Pflegestützpunkt Weißenthurm bietet im Oktober drei Infoveranstaltungen an
Wichtige Infos rund um das Thema Pflege
Weißenthurm. In Deutschland gibt es mehr als drei Millionen pflegebedürftige Menschen. Fast 70 Prozent von ihnen leben zu Hause und werden von Angehörigen und/oder Pflegediensten versorgt. Gerade für die Angehörigen bedeuten die Pflege eines Partners, Elternteils oder anderen Familienmitglieds enorme physische und psychische Belastungen.
„In unserer täglichen Arbeit erleben wir nach wie vor viel Unsicherheit und offene Fragen“, beschreibt Bettina Zaar vom Pflegestützpunkt für die Verbandsgemeinde Weißenthurm. „Besonders pflegende Angehörige stoßen sehr schnell an ihre körperlichen und seelischen Grenzen.“
In diesem Zusammenhang bietet der Pflegestützpunkt im Oktober drei interessante Informationsveranstaltungen an:
Mittwoch, 2. Oktober, 15.30 bis 17 Uhr: Infos und Tipps rund um die Pflegeversicherung; Referentin: Bettina Zaar, Pflegestützpunkt.
Mittwoch, 23. Oktober, 15.30 bis 17 Uhr: Entlastungsmöglichkeiten für Angehörige von Pflegebedürftigen; Referentin: Bettina Zaar, Pflegestützpunkt.
Dienstag, 29. Oktober, 15.30 bis 17 Uhr: Betreuungen, Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht; Referent: Eric Stumm, Betreuungsverein AWO Weißenthurm.
Alle Veranstaltungen sind kostenlos und finden in den Räumlichkeiten des Pflegestützpunktes statt (Kirchstraße 8, 56575 Weißenthurm). Eingeladen sind interessierte Menschen, Angehörige, Freunde oder in der Pflege Beschäftigte.
„In der Vergangenheit zeigte sich auch, dass der persönliche Austausch in der Gruppe für viele Teilnehmer sehr wichtig ist“, sagt Caritas-Mitarbeiterin Bettina Zaar und freut sich auf einen großen Zuspruch. Zur besseren Planung wird um Anmeldung gebeten.
Weitere Informationen und Anmeldungen: Pflegestützpunkt Weißenthurm, Bettina Zaar, Tel. (0 26 37) 9 41 91 37, E-Mail: bettina.zaar@pflegestuetzpunkte.rlp.de. Pressemitteilung
Caritasverband Koblenz e.V.
