Jugendrat begrüßt die Meckenheimer Bürgermeisterkandidaten
Wichtiger Austausch und viel Verständnis
Meckenheim. Am Mittwoch, den 5. September 2025, begrüßte der Jugendrat der Stadt Meckenheim Sven Schnieber und Stefan Pohl, die beiden Meckenheimer Bürgermeisterkandidaten in seiner Sitzung. In dem offenen Austausch wurden die jugendpolitischen Ziele der Bürgermeisterkandidaten, die Wünsche der Jugendlichen aus Sicht des Jugendrates sowie die Wünsche nach einer besseren Integration in die Kommunalpolitik.
Sven Schnieber trug seine Unterstützung für die Projekte des Jugendrates, beispielsweise den Bau der Dirtbike-Strecke, vor. Auch über weitere Themen, wie die Zusammenarbeit mit dem Jugendrat in den nächsten fünf Jahren, wurde viel diskutiert.
In seinem Wahlprogramm fordert er eine Jugendkonferenz, in der der Jugendrat partizipieren soll.
In den sozialen Medien fordert Stefan Pohl, dass er das Kinderbürgermeisteramt einführen will, das die Interessen der Kinder von der 1. bis zur 4. Klasse vertreten soll.
Die Zusammenarbeit mit dem Jugendrat wolle er fördern, beteuerte er im Gespräch.
Im Gespräch wurde der Bedarf an besseren Anbindungsmöglichkeiten von Meckenheim nach Lüftelberg, Altendorf und Ersdorf betont. Auch der Wunsch nach mehr Freizeitangeboten, nach ungestörten Plätzen für Jugendliche und nach einer besseren Anbindung von Bonn nach Meckenheim ab 1 Uhr nachts wurde angesprochen.
„Ich bedanke mich bei Sven Schnieber und Stefan Pohl für das angenehme Gespräch.
Beide Bürgermeisterkandidaten haben sich in der heißen Phase des Wahlkampfes die Zeit genommen, sich mit dem Jugendrat auszutauschen. Für uns ist das eine große Ehre und zeigt auch, dass wir als politisches Gremium ernst genommen werden. Als Interessenvertretung für die Jugend hoffen wir, dass wir in den nächsten Jahren viele Projekte umsetzen können.“, so Dorian Deuster, 1. Vorsitzender des Jugendrates.
Der Jugendrat der Stadt Meckenheim appelliert an alle, insbesondere junge Wähler, wählen zu gehen.
Pressemitteilung des
Jugendrates der
Stadt Meckenheim