Allgemeine Berichte | 21.10.2025

Grußwort

Wichtiges Signal für gelebte Integration

Björn Ingendahl.  Foto:privat

„Die Jobmesse für Zugewanderte in der Rheinhalle Remagen ist ein wichtiges Signal für gelebte Integration und für die Zukunft unserer Stadt, im Kreis Ahrweiler und unserer gesamten Region. Arbeit bedeutet nicht nur Einkommen, sondern auch Teilhabe, Selbstständigkeit und die Möglichkeit, das eigene Leben aktiv zu gestalten.

Mit der Messe schaffen wir eine Plattform, auf der sich Unternehmen und zugewanderte Menschen begegnen können. So entstehen Kontakte, aus denen Arbeitsplätze, Chancen und neue Perspektiven erwachsen können. Für unsere Wirtschaft bedeutet das: motivierte Fachkräfte und neue Talente. Für die Menschen bedeutet es: echte Möglichkeiten, hier in Remagen und in der Region Fuß zu fassen.

Mein Dank gilt allen Beteiligten, die diese Messe organisieren und unterstützen. Sie leisten damit einen wichtigen Beitrag für ein weltoffenes und zukunftsorientiertes Remagen.

Ich lade alle herzlich ein, die Jobmesse zu besuchen, Gespräche zu führen und die Chancen zu nutzen, die sich hier bieten.“

Björn Ingendahl,

Bürgermeister von Remagen

Björn Ingendahl. Foto:privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
Kreishandwerkerschaft
DA bis auf Widerruf
Daueranzeige
Stellenanzeige Fahrer
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Pflanzenverkauf
Umzug
Titel- o. B. Vorkasse
Ganze Seite Remagen
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Empfohlene Artikel

Welschneudorf. Das nächste Erzählcafé der ehrenamtlichen Nachbarschaftshilfe am Donnerstag, 30. Oktober 2025, 15 Uhr, im Schankraum der Kurfürstenhalle Welschneudorf (Kurfürstenstube) bietet den Besucher*innen interessante Informationen zum Thema „Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht“.

Weiterlesen

Helferskirchen. Sieben gigantische Windindustrieanlagen (WIA) mit fast 300 Metern Höhe und einem Rotordurchmesser von ca. 180 Metern sollen sich nach dem Willen der EVM (Energieversorgung Mittelrhein AG) demnächst im Wald zwischen Helferskirchen, Leuterod, Vielbach, Quirnbach und Siershahn drehen. So steht es zumindest in einer Projektvorstellung der EVM, die der Naturschutzinitiative e.V. (NI) vorliegt.

Weiterlesen

Selters. Mit seinem Best-Of-Programm „Hauptsache, es knallt!“ kommt Robert Griess am 8. November um 19.30 Uhr ins Stadthaus Selters. Sein Kabarett mit einem beeindruckenden Tempo zielt gleichermaßen auf Herz und Hirn.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Theater im Keller Andernach e.V. präsentiert:

„Big Spender“ eine Reality Show mit Herz

Andernach. Vier mutige Kandidatinnen haben sich die Teilnahme an der Reality Show „Big Spender“ gesichert, in der live um ein Spenderherz gespielt wird. Für sie geht es um mehr als nur ein Spiel: Sie wollen das Herz für ihren Sohn, ihre Zwillingsschwester, ihren Lebensgefährten oder ihren besten Freund gewinnen. Begleitet werden sie von den kongenialen Showmastern Fiona und Finn sowie von ärztlicher Expertise durch Dr.

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Andernach
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Rund ums Haus
Imageanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Nachruf Regina Harz
Doppelseite Herbstbunt
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler