Allgemeine Berichte | 02.05.2025

Infoabend zu digitalen Medien

Wie Eltern ihre Kinder sicher begleiten können

Weißenthurm. Die Schulsozialarbeit der Realschule plus an der Römervilla organisiert am 19. Mai 2025 einen offenen Elterninfoabend zum Thema „Digitale Medien“. Ziel der Veranstaltung ist es, Eltern zu unterstützen, ihre Kinder sicher durch die digitale Welt zu begleiten. Frau Regine Lumpp vom Polizeipräsidium Koblenz wird als Expertin zum Thema „Gefahren im Internet“ ein Impulsreferat halten, das anschließend durch eine Fragerunde ergänzt wird. Aufgrund der Thematik richtet sich die Veranstaltung ausschließlich an Erwachsene.

Der Infoabend steht im Zusammenhang mit dem erweiterten Präventionsangebot der Realschule plus, das in den letzten Jahren ausgebaut wurde. Ein wichtiger Bestandteil dieses Angebots ist das Projekt „Max & Min@“, das seit kurzem mit allen 5. Klassen durchgeführt wird. Das Projekt behandelt wichtige Fragen rund um den Umgang mit Smartphones und Tablets. An zwei Tagen lernen die Schülerinnen und Schüler, wie sie digitale Geräte richtig nutzen und welche Aspekte dabei beachtet werden müssen.

Das Projekt wurde von der „Villa Schöpflin gGmbH“ konzipiert und beleuchtet Themen wie das Preisgeben persönlicher Daten im Internet, das Recht am eigenen Bild, die richtige Mediennutzung und Cybermobbing. Dabei wird nicht nur auf die Gefahren, sondern auch auf die positiven Seiten der digitalen Mediennutzung eingegangen. Das Ziel des Projekts ist es, den Schülerinnen und Schülern einen gesunden Umgang mit digitalen Medien zu vermitteln und sie zum kritischen Nachdenken anzuregen.

Auch Eltern und Interessierte, deren Kinder nicht die Realschule plus an der Römervilla besuchen, sind herzlich eingeladen, am Infoabend teilzunehmen. Die Veranstaltung ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bei Fragen können sich Interessierte vorab an den Schulsozialarbeiter Herrn Marcus Flöck wenden, entweder per E-Mail unter sozialarbeit-weissenthurm@vgwthurm.de oder telefonisch unter 02637 – 9447014.

Der Infoabend findet am Montag, den 19. Mai 2025, von 19:00 bis 20:30 Uhr in der Realschule Plus, Außenstelle Weißenthurm (Kirchstraße 3, 56575 Weißenthurm) statt.BA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
Image
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
Rund ums Haus
Anzeige Holz Loth
Alles rund ums Haus
Daueranzeige
Betriebselektriker
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Ahrweiler
Skoda
Stellenanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig