Allgemeine Berichte | 12.12.2024

Frauen aus der Pfarreiengemeinschaft Nachtsheim nähen Schönes und Nützliches – Verkaufserlös kommt karitativen Projekten in der Region zugute

Wie aus Kreativität Gutes für Menschen in Not wird

Silvia Röser aus der Pfarrei Boos (zweite von links) übergab im Namen der an der Nähaktion beteiligten Frauen Lebensmittelspenden an Doris Brixius von der Tafel Mayen (ganz links) und ihre Mitarbeitenden. Foto: Doris Brixius

Mayen. Frauen aus der Pfarreiengemeinschaft Nachtsheim haben ihr Können und ihre Kreativität in eine Nähaktion eingebracht. 2400 Euro sind dabei zusammengekommen. Über Wochen hinweg wurden Taschen, Kosmetikbeutel, Leseknochen, Klammersäckchen, Schmusekissen und -tücher für die Kleinen und noch viele andere schöne Dinge genäht. Die mit liebevollen Details gestalteten Erzeugnisse wurden in Kirchen der Pfarreiengemeinschaft an Wochenenden im Herbst zum Verkauf angeboten. In Boos und Weiler wurde die Aktion sogar mit selbstgebackenem Kuchen ergänzt. Schlussendlich konnten sich die Frauen über einen unerwartet hohen Erlös von 2400 Euro freuen. Diese Summe haben die Frauen nun verschiedenen Organisationen und Projekten zugutekommen lassen. Zunächst wurden Lebensmittel für die Tafel Mayen und die Wohnungslosenhilfe MAMPF in Koblenz gekauft, natürlich in Absprache mit den Organisationen vor Ort. Weitere Lebensmittelspenden für diese Ausgabestellen sind noch in Planung. Darüber hinaus können durch eine zweckgebundene Spende an die Caritas Mayen (Wunschbaumaktion) 4 Kinder im Sommer an einer Ferienfreizeit teilnehmen, deren Familien den Teilnahmebeitrag sonst nicht hätten aufbringen können. Auch für eine Ferienfreizent der Caritas für Flüchtlingskinder konnten pauschal 400 Euro eingesetzt werden.

Die Organisatorinnen der Nähaktion, Monika Lellmann und Sabine Thelen sowie Pastor Alois Dreser bedanken sich ganz herzlich bei allen Unterstützerinnen und Unterstützern. Nicht nur die emsigen Näherinnen haben zum Erfolg der Aktion beigetragen, sondern auch diejenigen, die Stoffe, Nähutensilien, Kuchen und so manchen Euro gespendet haben. Die Werbung für die Verkaufsaktion in Ortschaften und Pfarreien, die herzliche Atmosphäre an den Verkaufsorten und ihre ansprechende Gestaltung haben das Ihrige getan. Auch für die Spende verpackter Lebensmittel zum diesjährigen Erntedankfest, die weitergegeben werden konnten, wird ein Dankeschön ausgesprochen. „Es ist eine schöne Erfahrung, dass wir mit unseren Nähmaschinen und unseren Ideen so viele Projekte unterstützen können. Wir freuen uns aber auch, wenn unsere Nähstücke an Weihnachten der einen oder dem anderen ein Lächeln ins Gesicht zaubern.“, sagt Sabine Thelen, eine der Organisatorinnen der Nähaktion. „Dieses Jahr konnten wir an den Erfolg unserer Nähaktion von 2022 anknüpfen und es wird sicher nicht das letzte Mal gewesen sein, dass wir unsere Nähmaschinen für den guten Zweck ausgepackt haben.“

Pressemitteilung der

Pfarreiengemeinschaft

Nachtsheim

Martina Emmerichs (links) und Sabine Thelen boten die liebevoll erstellten Produkte der Nähaktion auch in der Pfarrei Weiler an. Foto: Klaus Thelen

Martina Emmerichs (links) und Sabine Thelen boten die liebevoll erstellten Produkte der Nähaktion auch in der Pfarrei Weiler an. Foto: Klaus Thelen

Wie aus Kreativität Gutes für Menschen in Not wird

Weitere Themen

Silvia Röser aus der Pfarrei Boos (zweite von links) übergab im Namen der an der Nähaktion beteiligten Frauen Lebensmittelspenden an Doris Brixius von der Tafel Mayen (ganz links) und ihre Mitarbeitenden. Foto: Doris Brixius

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Allerheiligen -Filiale Dernbach
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Der Premiumwanderweg feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen

Unkel: Rheinsteig-Portal auf dem Stuxberg eröffnet

Unkel. Auf dem Stuxberg in Unkel ist am 22. Oktober 2025 ein Rheinsteig-Portal eingeweiht worden. Die Tourismus Siebengebirge GmbH, der Naturpark Siebengebirge, der Naturpark Rhein-Westerwald sowie die Verbandsgemeinde und die Stadt Unkel hatten zu der Eröffnung auf den Stux eingeladen.

Weiterlesen

Landtagsabgeordnete Lana Horstmann lädt zum Austausch mit Bildungsminister Sven Teuber

Dialog über Bildung

Neuwied. Zu einem offenen Dialog über aktuelle Herausforderungen und Perspektiven im Bildungsbereich hatte die Neuwieder Landtagsabgeordnete Lana Horstmann (SPD) eingeladen – und zahlreiche Schulleiterinnen sowie Vertreterinnen von Kindertagesstätten aus dem gesamten Kreis Neuwied waren der Einladung gefolgt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Illustration-Anzeige
Imageanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Titel- o. B. Vorkasse
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Festival der Magier
Anzeige MAGIC Andernach
Titelanzeige
Stellenanzeige
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Ransbach Baumbach -Irish Christmas