Allgemeine Berichte | 12.12.2024

Frauen aus der Pfarreiengemeinschaft Nachtsheim nähen Schönes und Nützliches – Verkaufserlös kommt karitativen Projekten in der Region zugute

Wie aus Kreativität Gutes für Menschen in Not wird

Silvia Röser aus der Pfarrei Boos (zweite von links) übergab im Namen der an der Nähaktion beteiligten Frauen Lebensmittelspenden an Doris Brixius von der Tafel Mayen (ganz links) und ihre Mitarbeitenden. Foto: Doris Brixius

Mayen. Frauen aus der Pfarreiengemeinschaft Nachtsheim haben ihr Können und ihre Kreativität in eine Nähaktion eingebracht. 2400 Euro sind dabei zusammengekommen. Über Wochen hinweg wurden Taschen, Kosmetikbeutel, Leseknochen, Klammersäckchen, Schmusekissen und -tücher für die Kleinen und noch viele andere schöne Dinge genäht. Die mit liebevollen Details gestalteten Erzeugnisse wurden in Kirchen der Pfarreiengemeinschaft an Wochenenden im Herbst zum Verkauf angeboten. In Boos und Weiler wurde die Aktion sogar mit selbstgebackenem Kuchen ergänzt. Schlussendlich konnten sich die Frauen über einen unerwartet hohen Erlös von 2400 Euro freuen. Diese Summe haben die Frauen nun verschiedenen Organisationen und Projekten zugutekommen lassen. Zunächst wurden Lebensmittel für die Tafel Mayen und die Wohnungslosenhilfe MAMPF in Koblenz gekauft, natürlich in Absprache mit den Organisationen vor Ort. Weitere Lebensmittelspenden für diese Ausgabestellen sind noch in Planung. Darüber hinaus können durch eine zweckgebundene Spende an die Caritas Mayen (Wunschbaumaktion) 4 Kinder im Sommer an einer Ferienfreizeit teilnehmen, deren Familien den Teilnahmebeitrag sonst nicht hätten aufbringen können. Auch für eine Ferienfreizent der Caritas für Flüchtlingskinder konnten pauschal 400 Euro eingesetzt werden.

Die Organisatorinnen der Nähaktion, Monika Lellmann und Sabine Thelen sowie Pastor Alois Dreser bedanken sich ganz herzlich bei allen Unterstützerinnen und Unterstützern. Nicht nur die emsigen Näherinnen haben zum Erfolg der Aktion beigetragen, sondern auch diejenigen, die Stoffe, Nähutensilien, Kuchen und so manchen Euro gespendet haben. Die Werbung für die Verkaufsaktion in Ortschaften und Pfarreien, die herzliche Atmosphäre an den Verkaufsorten und ihre ansprechende Gestaltung haben das Ihrige getan. Auch für die Spende verpackter Lebensmittel zum diesjährigen Erntedankfest, die weitergegeben werden konnten, wird ein Dankeschön ausgesprochen. „Es ist eine schöne Erfahrung, dass wir mit unseren Nähmaschinen und unseren Ideen so viele Projekte unterstützen können. Wir freuen uns aber auch, wenn unsere Nähstücke an Weihnachten der einen oder dem anderen ein Lächeln ins Gesicht zaubern.“, sagt Sabine Thelen, eine der Organisatorinnen der Nähaktion. „Dieses Jahr konnten wir an den Erfolg unserer Nähaktion von 2022 anknüpfen und es wird sicher nicht das letzte Mal gewesen sein, dass wir unsere Nähmaschinen für den guten Zweck ausgepackt haben.“

Pressemitteilung der

Pfarreiengemeinschaft

Nachtsheim

Martina Emmerichs (links) und Sabine Thelen boten die liebevoll erstellten Produkte der Nähaktion auch in der Pfarrei Weiler an. Foto: Klaus Thelen

Martina Emmerichs (links) und Sabine Thelen boten die liebevoll erstellten Produkte der Nähaktion auch in der Pfarrei Weiler an. Foto: Klaus Thelen

Wie aus Kreativität Gutes für Menschen in Not wird

Weitere Themen

Silvia Röser aus der Pfarrei Boos (zweite von links) übergab im Namen der an der Nähaktion beteiligten Frauen Lebensmittelspenden an Doris Brixius von der Tafel Mayen (ganz links) und ihre Mitarbeitenden. Foto: Doris Brixius

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • K. Schmidt: Was ich nicht machen werde: Brandmauern sinnvoll finden, wenn Mehrheiten dadurch nicht mit Grundschulmathematik zu begründen sind, sondern von linken Minderheiten vorgegeben werden. Erst recht wenn sowas auf kommunaler Ebene probiert wird.
  • K. Schmidt: Was ich gegen Rechtsaußen mache? Ich differenziere. Ich kann den unterschiedlichen Anteil der Ausländer an der Kriminalstatistik und der Gesamtbevölkerung kritisch sehen, und trotzdem integrationswillige Migranten in ihren Bemühungen unterstützen.
  • H. Schüller: Und was denken Sie gegen Rechtsaußen zu tun? Das ist nämlich das Thema hier.
Dauerauftrag
Imageanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Festival der Magier
Titelanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Bendorf-Sayn. Der November steht in der Sayner Hütte ganz im Zeichen der Konzertreihe „Herbsttöne“, die am Sonntag, 09.11.2025, um 17:00 Uhr, mit dem Johannes Dicke Trio startet. In Erinnerung an den 2021 verstorbenen Jazzpianisten, DJ und Musikproduzenten Johannes Dicke wird die bereits 2019 aufgenommene Johannes Dicke Trio – CD „Above“ in der Sayner Hütte präsentiert. Die beiden Partner von Johannes...

Weiterlesen

Neubau am Alten Rathaus in Lahnstein

Ein moderner Anstrich für historische Mauern

Lahnstein. In Lahnstein nähert sich der Neubau am Alten Rathaus seiner Vollendung. Der moderne Anbau ergänzt das historische Gebäude um zeitgemäße Elemente, die künftig mehr Raum und barrierefreie Nutzungsmöglichkeiten bieten.

Weiterlesen

Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag
Imageanzeige
Daueranzeige
Maschinenbediener
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Illustration-Anzeige
Titel
Imageanzeige
Nachruf Regina Harz
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Stellenanzeige
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein