Allgemeine Berichte | 10.02.2022

Online-Seminar fand große Resonanz

„Wie beruhige ich mein Kind?“

Kreis Mayen-Koblenz. Anfang Februar hatte Ursula Beck von der Lebensberatungsstelle Mayen mit der Fachstelle Frühe Hilfen im Landkreis Mayen-Koblenz zum Online-Seminar „Wie beruhige ich mein Kind?“ eingeladen, ein Angebot, das großen Anklang fand.

Bei dem Online-Treffen konnten sich die Teilnehmerinnen auch darüber austauschten, wie man sich selbst beruhigen kann. Einer Teilnehmerin hilft das Gespräch mit ihrem Mann, einer anderen helfen Sport und Musik. Auch Schokolade und Tee können beruhigend wirken. Ursula Beck betonte, wie wichtig beruhigende Auszeiten für Eltern sind, Zeiten, die man sich einfach gönnen sollte. Gut gemeinte Ratschläge von Freunden und Familien, die den Stress nur erhöhen, dürften getrost bei Seite gelegt werden. Wichtig sei, als Paar einen eigenen, gangbaren Weg zu finden und zu wissen, was einem guttut. In diesem Bewusstsein fällt der Blick aufs Kind und die nicht leichte Aufgabe als Eltern eines Babys im ersten Lebensjahr, denn gerade diese Zeit ist anstrengend und kräftezehrend. Sich auch an den Dingen zu erfreuen, die gut klappen und die zusammen mit dem Baby schön sind, ist eine gute Art, wie eine Teilnehmerin treffend zusammenfasste. Das Seminar war für die Väter und Mütter hilfreich, konnten sie doch eigene Fragen einbringen und sich gegenseitig mit ihren Erfahrungen unterstützen, was als Entlastung der eigenen Situation empfunden wurde. Isabel Schönig gab den Teilnehmerinnen den guten Rat, mit auf den Weg, das Leben und die Aufgabe leicht zu nehmen: „Es darf leicht sein, miteinander zu leben. Alles, was das Leben leichter macht, darf sein. Auch eigene Ansprüche, etwa an den perfekten Haushalt, sind in der Babyzeit nicht so wichtig und dürfen mal ruhen, damit Sie als Eltern wieder Kraft schöpfen, um schwierige Phasen durchzustehen und das Schöne am Zusammenleben wahrzunehmen.“

Das nächste Online-Seminar findet am 8. März statt. Dann wird es um das Thema „Trotz und Autonomie“ gehen.

Die Fachstelle Frühe Hilfen im Landkreis Mayen-Koblenz ist eine Kooperation von Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V. und Evangelischer Kirchengemeinde Maifeld.

Pressemitteilung

Fachstelle Frühe Hilfen im

Landkreis Mayen-Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.

Moselweißer Hobbygärtner feiern Lichterfest

  • Herbert Pierron: Schönes Fest, guter Artikel.
Dauerauftrag 2025
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Schausonntage
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Hausmeister
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Artikel "Kevin Wambach"
Imagewerbung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Debbekoche MK
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung