Thermografie-Spaziergang in Sinzig
„Wie bunt ist eigentlich Ihr Haus?“
Kostenlose Veranstaltung am Dienstag, 18. Februar ab 18 Uhr
Sinzig. Am Dienstag, 18. Februar lädt die Klimaschutzmanagerin der Stadt Sinzig, Silke Merz, gemeinsam mit dem Energieberater Holger Schomer von der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz zu einem Thermografie-Spaziergang in der Sinziger Kernstadt ein.
Bei dem Rundgang werden ausgewählte Wohnhäuser von außen mit einer Thermografiekamera betrachtet und sonst nicht sichtbare Wärmeverluste erkennbar gemacht. Dabei erklärt der Energieberater mögliche Energiesparmaßnahmen im Gebäudebestand und erläutert die Möglichkeiten und Grenzen der Thermografie. Im Anschluss an den Spaziergang können die Gespräche bei warmen Getränken vertieft werden.
Anmeldung
Die kostenfreie Veranstaltung beginnt um 18 Uhr am Sinziger Rathaus. Wer teilnehmen möchte und sein Haus mit einem Blick durch eine Wärmebildkamera sehen will, kann sich entweder telefonisch unter Tel. (0 26 42) 40 01 92 oder per E-Mail unter silke.merz@sinzig.de bis zum Freitag, 14. Februar anmelden.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Route ist abhängig von der Lage der angemeldeten Gebäude. Bei Regen oder zu warmer Witterung kann der Spaziergang nicht stattfinden und wird verschoben.
Kostenlose Energieberatung
Wer mehr über die Energiesparmöglichkeiten in seinem Haus wissen möchte, kann einen Termin für die kostenlose persönliche Energieberatung in Bad Neuenahr-Ahrweiler in der Stadtverwaltung unter Tel. (0 26 41) 8 70. (kostenlos) vereinbaren. Auch ein Energie-Check zuhause ist möglich. Weitere Informationen zur Energieberatung der Verbraucherzentrale finden sich unter www.energieberatung-rlp.de. Diese Aktion wird ermöglicht durch die Förderung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) im Rahmen der „Bundesförderung für Energieberatung der Verbraucherzentrale“ und des rheinland-pfälzischen Ministeriums für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten (MUEEF).
