Wie geht es weiter in Israel?
Andernach. Die Befreiung der israelischen Geiseln und der aktuelle Waffenstillstand in Gaza bilden eine Zäsur, die Hoffnung macht, aber auch mit vielen Fragen verbunden ist. Ursel Grün-Reder ist aus dem Jahresprogramm des Freundschaftskreises Dimona Andernach nicht wegzudenken. Sie wird diesmal in ihrem Vortrag „Die israelische Gesellschaft „Schmelztiegel oder Mosaik?“ auf die Hintergründe für gewachsene und vorhandene Spannungen in der israelischen Gesellschaft eingehen. Die verschiedenen Einwanderungsströme und einige Ereignisse im 20. Jahrhundert haben das politische Bewusstsein erheblich beeinflusst und Spannungen eher vergrößert. Damit will die Referentin Grundlagen für die Beurteilung schaffen, die gerade auch in Hinblick auf den angestrebten Friedensprozess von Bedeutung sein können. Der Vortrag findet am Montag, 3.11.2025, um 19 Uhr im Parkhotel am Schänzchen in Zusammenarbeit mit der VHS Andernach statt.