Allgemeine Berichte | 18.08.2025

Der Junggesellenclub Gemütlichkeit hatte dieses Jahr auf eine Lasershow verzichtet

Wied in Flammen: Feuriges Spektakel in 60 Metern Höhe

Etwa 5000 Besucher waren begeistert von Wied in Flammen in Waldbreitbach

Bei Wied in Flammen spiegelte sich das brillante Feuerwerk auf der Wasseroberfläche.Fotos: HEP

Waldbreitbach. „Raketen steigen, Funken sprühn, der Himmel fängt an bunt zu glühn. Musik und Freude Hand in Hand, verzaubern heut´ das wiedische Land“, reimt die künstliche Intelligenz von ChatGPT zu Wied in Flammen in Waldbreitbach. Der Reim passt genau zu der tollen Musikshow mit der Band „Nightspot“ aus Haan bei Solingen auf dem Wied-Floß und dem fast 20minütigen Feuerwerk, von dem etwa 5000 Besucher hellauf begeistert waren.

Anders als im vergangenen Jahr haben die Veranstalter, der „Junggesellenclub Gemütlichkeit“, auf eine Lasershow verzichtet. Warum erklärte Kassierer Adrian Kerka gegenüber Blick aktuell: „Wirtschaftliche Gründe und ein großes Risiko mit der Lasershow, da wir vergangenes Jahr schlechtes Wetter hatten.“

Das war dieses Jahr anders: „Vom Wetter her haben wir optimale Bedingungen“, unterstrich Christoph Montag von dem Remscheider Feuerwerksunternehmen Nico Europe und weiter: „Wir haben 80 Multischussbatterien und 150 Einzelschüsse bis in 60 Meter Höhe. Dazu kommt Bodenfeuerwerk mit Bengalfeuer, Vulkanen und der traditionelle Wasserfall von Brücke aus, den wir mit Batterien, römischen Lichtern und Silberbomben aufgestockt haben.“

Und damit alles sicher ist und auch im Ernstfall, den gab es glücklicherweise nicht, nichts und niemand Schaden erleidet sorgten zahlreiche Kräfte für Sicherheit. Dazu Markus Schreiner stellvertretender Wehrleiter der VG Rengsdorf-Waldbreitbach: „Es gibt fünf Einsatzabschnitte mit 75 Feuerwehrleuten, dazu 20 Kräfte von DRK und DLRG sowie fünf von der Polizei. Brandwachen haben wir am Abschussplatz des Feuerwerks und im Besucherbereich mit Kleinlöschgeräten und Lichtmast mit Stromaggregat.“

So konnten die etwa 5000 Besucher auf den Wiesen an der Wied sicher die brillante Feuershow an Himmel und rechtem Wiedufer genießen. Jedoch gab es steht’s lange Menschenschlangen an Bierbrunnen, Imbiss- und Toilettenwagen, denn auf Dixi-Klos hatte man verzichtet.

Und nach dem flammenden Spektakel ging es auf den Kirmesplatz und zu der „After-Show-Party“ mit der Essener Band „Paradise at midnight“ ins Festzelt. „Mit dessen Aufbau haben etwa 30 unserer Clubmitglieder vor drei Tagen begonnen und bauen es nach der Kirmes selbst wieder ab“, erläuterte der Kassierer des Junggesellenclubs, der etwa 40 Mitglieder hat.

HEP

Am Wiedufer waren die beste Plätze für die Sicht auf das Feuerwerk schon früh belegt.

Am Wiedufer waren die beste Plätze für die Sicht auf das Feuerwerk schon früh belegt.

Fotogalerie: Wied in Flammen 2025

Was war denn da in Waldbreitbach los? Bei "Wied in Flammen" ging richtig die Post ab. Nicht dabei gewesen? Kein Problem: Wir waren für Euch dabei und haben richtig viele Fotos gemacht!

Foto: Alle Fotos: HEP

Bei Wied in Flammen spiegelte sich das brillante Feuerwerk auf der Wasseroberfläche. Fotos: HEP

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
DA bis auf Widerruf
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Titel
SO rund ums Haus
Seniorengerechtes Leben
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Anzeige Herbstfest
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Das rheinische Lebensgefühl war bei der Klangwelle oft ein wichtiger Show-Bestandteil, der beim Publikum bestens ankommt. Da passt es perfekt, dass die Klangwelle vom 9. bis 12. sowie vom 16. bis 19. Oktober bereits zum 11. Mal in der Kreisstadt gastiert. Elfmal Klangwelle, ein „jeckes Jubiläum“, dass sich in Akt 2 und 3 unter dem Motto „Dolce Vita trifft Rheinland“ sozusagen...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Illustration-Anzeige
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Stellenanzeige
TItelanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Imageanzeige
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Neueröffnung Snack Cafe Remagen