Allgemeine Berichte | 09.02.2022

Voraussetzung für die Aufnahme ist die Lust an praktischer Arbeit auf einer Baustelle, an Lehm- und Fachwerkbau und am Wiederaufbau der von der Flut betroffenen Gebiete

Junge Leute für Mobiles Team „Fluthilfe“ gesucht

Deutsche Stiftung Denkmalschutz bietet besonderes Freiwilliges Soziales Jahr an.  Foto: ROB

Kreis Ahrweiler. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) bietet in ihren Jugendbauhütten jungen Menschen die Möglichkeit eines besonderen Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) im Denkmalschutz an: Gesucht werden engagierte junge Leute zwischen 16 und 26 Jahren, die ab März 2022 als Mitglied im Mobilen Team „Fluthilfe“ an verschiedenen Objekten in den Flutgebieten beim Wiederaufbau helfen möchten. Darauf macht die Kreisverwaltung Ahrweiler aufmerksam.

Bereits im vergangenen Jahr hatte die DSD in einer schnellen Aktion Freiwillige aus ihren 16 Standorten in ganz Deutschland in Bad Münstereifel beim Wiederaufbau von denkmalgeschützten Fachwerkhäusern eingesetzt. Nun soll das Projekt fortgesetzt werden. Die Freiwilligen werden praktisch an verschiedenen Bauwerken arbeiten und dort den Fachwerk- und Lehmbau kennenlernen. Konkret ausgeführt werden Zimmermannsarbeiten an Fachwerkkonstruktionen, Ausfachungen in verschiedenen Techniken und Verputzarbeiten mit Lehm, denkmalgerechte Sanierungsmaßnahmen, aber auch eine Teilnahme an einigen dazu gehörigen Veranstaltungen ist vorgesehen.

Voraussetzung für die Aufnahme in das Mobile Team ist die Lust an praktischer Arbeit auf einer Baustelle, an Lehm- und Fachwerkbau und am Wiederaufbau der von der Flut betroffenen Gebiete. Die jungen Menschen werden vor Ort von einem versierten Fachanleiter betreut und in die Baustellen eingewiesen. Bei allen Arbeiten werden sie speziell angeleitet.

Interessierte können sich zu einem Informationsgespräch per E-Mail unter jugendbauhuetten@denkmalschutz.de anmelden.

Pressemitteilung der

Kreisverwaltung Ahrweiler

Deutsche Stiftung Denkmalschutz bietet besonderes Freiwilliges Soziales Jahr an. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Köpenick: Sie behaupten Unsinn, denn ohne gefahrlos nutzbaren Zugang erreicht der Fahrgast auch keinen pünktlichen Zug. Das Beispiel zeigt aber wieder einmal, wie sich die Bahn aus ihrer Verantwortung stiehlt, da Profit offenbar vor Unfallsicherheit geht.
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Feierabendmarkt
Weinfest Dernau
Dilledapp-Fest Ettringen
Dilledapp-Fest Ettringen
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Neues Bestattungsgesetz
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Rech. Die vielen Gäste aus nah und fern, die samstagsabends zum Live-Sound der Gruppe um Musiker Willi Bellinghausen das Recher Weinfest in eine ausgelassene, aber dabei immer harmonische und genussvolle Party verwandelten, waren sich einig: so geht Weinfest! Stimmungsvoll, Generationsübergreifend und mit modernen Aspekten ohne Traditionelles außer Acht zu lassen.

Weiterlesen

Bachem. Der Weinort Bachem wird auch 2025/26 von einem Wein-Trio repräsentiert, das zum Auftakt des Weinfestes „FestiWein“ am vergangenen Wochenende seine Proklamation erlebte: Amelie Doll heißt die neue, insgesamt 63. Bachemer-Weinmajestät, die von ihrer Vorgängerin Laura Assenmacher gekrönt wurde. Derzeit in der Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten bei der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler befindlich,...

Weiterlesen

Weitere Artikel

SG Maifeld Elztal D II gewinnt mit 5:2 bei JSG Ruitsch Kerben D II

Derby-Sieg in der Fremde

VG Maifeld. Mit einem starken 5:2-Auswärtserfolg kehrt die JSG Maifeld Elztal D II aus dem Derby gegen die JSG Ruitsch Kerben D II zurück. In einem intensiv geführten Spiel auf Augenhöhe zeigte die Mannschaft großen Einsatz, viel Laufbereitschaft und vor allem eine geschlossene Teamleistung.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Herbstkirmes in Franken
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Tag der offenen Tür
PR Anzeige
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Neueröffnung Wolken
Herbstmarkt Mertloch
Herbstmarkt Mertloch
Ganze Seite Remagen
Kooperation Klangwelle 2025