Allgemeine Berichte | 22.05.2025

Wiederaufbauarbeiten beim Tennisclub Bad Bodendorf gehen voran

Die Erdbauarbeiten auf dem Gelände des TC Bad Bodendorf haben begonnen, die Fundamente für das neue Vereinsheim wurden ausgeschachtet.  Foto: Stadtverwaltung Sinzig

Bad Bodendorf. Bereits seit Herbst vergangenen Jahres sind die sieben Tennisplätze des TC Bad Bodendorf nach dem Wiederaufbau wieder in Betrieb. Voraussichtlich Anfang Juni werden in Bad Bodendorf nun die Arbeiten am Rohbau des neuen Vereinsheims des TC Bad Bodendorf starten können. Aktuell haben die Erdbauarbeiten begonnen, die Fundamente wurden bereits ausgeschachtet. „Es ist gut, dass der Wiederaufbau des Vereinsheimes nun auch sichtbar vorangeht, denn die im Hintergrund laufenden oft herausfordernden Planungsarbeiten sind für die Bürgerinnen und Bürger nicht greifbar“, freut sich Bürgermeister Andreas Geron über den Fortschritt bei einem weiteren wichtigen Wiederaufbauprojekt der Stadt Sinzig. Die Fertigstellung des Gebäudes ist für Frühjahr 2026 avisiert.

Durch die Flutkatastrophe im Juli 2021 waren nicht nur die Tennisplätze, sondern auch das Vereinsheim der Tennisfreunde zerstört worden. Nach Abstimmungen mit der SGD Nord und den Vorgaben nach der VV Wiederaufbau RLP wird das neue Gebäude an einer Stelle etwas weiter entfernt von der Ahr und um 90 Grad gedreht errichtet. Dies wirkt sich positiv auf den Retentionsraum aus und dient dem resilienten Wiederaufbau. Durch die aufgeständerte Bauweise befinden sich alle notwendigen Räume im 1. Obergeschoss, das Erdgeschoss ist für Lagerräume, Zugänge, öffentlich zugängliche Toiletten sowie Parkplätze vorgesehen. Das Dach des Vereinsheims wird als Gründach inklusive einer PV Anlage errichtet. Die Kosten für den Wiederaufbau des Vereinsheims belaufen sich auf rund 1,9 Mio. Euro und werden – ausgenommen einiger Sonderwünsche des TC Bad Bodendorf wie z.B. ein neu eingeplanter Vereinsraum – zu 100 Prozent vom Wiederaufbaufonds getragen.

Pressemitteilung der

Stadt Sinzig

Die Erdbauarbeiten auf dem Gelände des TC Bad Bodendorf haben begonnen, die Fundamente für das neue Vereinsheim wurden ausgeschachtet. Foto: Stadtverwaltung Sinzig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Stellenanzeige Fahrer
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
TItelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Ganze Seite Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr. Am 4. und 5. November 2025 wird die B 266 zwischen Ehlingen (A 571) und Bad Neuenahr (Ost) aufgrund von Mäh- und Reinigungsarbeiten vollständig gesperrt. Diese Arbeiten werden im Rahmen einer Tagesbaustelle durchgeführt.

Weiterlesen

Bad Bodendorf. In Bad Bodendorf herrschte letzte Woche große Freude bei der KG Rievkooche. Malermeister Guido Lenzen, der selbst aktives Mitglied dieses Vereins ist, übergab dem Vorsitzenden René Kurth und anderen Vereinsmitgliedern neue Softshelljacken.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Andernach
Mülltonnenreinigung
Angebotsanzeige (Oktober)
Stellenanzeige
Pflanzenverkauf
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Titel- o. B. Vorkasse
Ganze Seite Remagen
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Doppelseite Herbstbunt