Allgemeine Berichte | 11.10.2023

Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler

Wiedereröffnung nach der Flut

Alles neu nach der Flut: Die Kinder des Mitarbeiterkindergartens am Krankenhaus Maria Hilf in Bad Neuenahr freuen sich über den Rückzug in die frisch sanierten Kita-Räumlichkeiten – inklusive liebevoll gestaltetem Außengelände.  Foto: Marina Katzenberger

Bad Neuenahr. Anfang Oktober kamen Freunde und Förderer des Mitarbeiterkindergartens am Krankenhaus Maria Hilf in Bad Neuenahr zusammen, um den Rückzug in die ursprünglichen Räumlichkeiten unterhalb des Klinikums zu feiern. Nach der Flut mussten diese umfassend saniert werden und erstrahlen nun im neuen Glanz.

Höhlen zum Verstecken, Rampen zum Klettern und direkt vor der Tür: ein Außengelände, das Kinderherzen höherschlagen lässt. Nach einem umfangreichen Umbau konnten die drei Gruppen des Kindergartens am Krankenhaus Maria Hilf Ende September in ihre von der Flut betroffenen Räumlichkeiten zurückkehren. Eine Einweihungsfeier machte die Wiedereröffnung nun auch offiziell.

In einer Doppelfunktion als Vertreter der Kreisverwaltung sowie als Vorsitzender des Fördervereins Krankenhaus Maria Hilf e.V. war auch Horst Gies MdL unter den Gästen. „Gerade in der heutigen Zeit ist es sehr wichtig, an Familien zu denken“, sagte er und lobte das Kita-Konzept mit wenigen Schließtagen und langen Öffnungszeiten. „Ein absoluter Mehrwert für berufstätige Eltern.“ Das unterschreibt auch Krankenhausoberin Maria Heine, die die Feierlichkeiten nutzte, um sich bei allen Bau-Beteiligten für ihr Engagement zu bedanken.

Der Kindergarten gehörte zu den zehn Kitas der Region, die in der Flutnacht im Sommer 2021 so schwer beschädigt wurden, dass eine Betreuung in den betroffenen Räumlichkeiten nicht mehr möglich war. „Wir hatten Glück im Unglück und konnten dank der Unterstützung von Klinikleitung und Kreisverwaltung umgehend eine Notbetreuung in der Pflegeschule des Krankenhauses anbieten“, erinnert sich Kitaleitung Daniela Radermacher. Wenige Wochen später, direkt nach den Sommerferien, konnte der reguläre Kitabetrieb in der Aula des Klinikums starten. Dank vieler Spenden und dem Engagement des Elternausschusses hatten sich die Übergangsräume innerhalb weniger Tage in ein Spielparadies verwandelt. Der Innenhof der Klinikverwaltung wurde kurzerhand zu einem Außen-Spielgelände umfunktioniert.

Für die Kindergartenkinder hielten die Sanierungsarbeiten viel Spannendes bereit, zum Beispiel einen Bagger, den sie aus nächster Nähe bestaunen durften. Gemeinsam mit ihren Erzieherinnen versorgten sie die Handwerker mit selbstgebackenem Kuchen und anderen Leckereien. „Ich bin sehr froh, dass wir trotz aller Herausforderungen einen unbeschwerten Kita-Alltag aufrechterhalten konnten“, sagt Radermacher. „Das war uns besonders wichtig.“ BA

Alles neu nach der Flut: Die Kinder des Mitarbeiterkindergartens am Krankenhaus Maria Hilf in Bad Neuenahr freuen sich über den Rückzug in die frisch sanierten Kita-Räumlichkeiten – inklusive liebevoll gestaltetem Außengelände. Foto: Marina Katzenberger

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
TItelanzeige
Imageanzeige
Titelanzeige
Neueröffnung Snack Cafe Remagen
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler mbH (AuEG) und die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Informationsveranstaltung zur Baumaßnahme im Bereich Kreuzstraße und Platz an der Linde ein. Diese findet am Mittwoch, 12. November, um 18 Uhr im Firmensitz der AuEG in der Hauptstraße 136a statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Pflanzenverkauf
Seniorengerechtes Leben
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Doppelseite Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür