Alle Artikel zum Thema: Marienhaus

Marienhaus

Helena startete mit nur 740 Gramm ins Leben

Das kleine bayrische Wunderkind ist heute 16 Jahre alt

Neuwied. Seit 16 Jahren bekommt der Chefarzt der Frauenklinik im Neuwieder Marienhaus Klinikum, Prof. Dr. Richard Berger, regelmäßig Post aus München. Natalie Fischer schickt dem Mediziner nicht nur herzliche Grüße aus ihrer Heimat, sondern immer mal wieder Fotos von ihrer Tochter Helena, die sie im April 2008 im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth zur Welt gebracht hat. Im Krankenhaus gab man dem Baby...

Weiterlesen

Foto: Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweilers
Top

Scheinbar klickte ein Mitarbeitender auf einen von extern verschickten Link der Schadsoftware verschickt

Hacker-Angriff auf die Marienhaus-Gruppe

Region. Am 20.12.23 gegen 16:00 Uhr wurde durch eingerichtete Sicherheitssysteme und die Aufmerksamkeit der IT eine Attacke auf die Informationstechnologiesysteme der Marienhaus-Gruppe (MHG) unterbunden. Ab diesem Zeitpunkt kam es innerhalb des Unternehmens zu IT-Störungen. Aufgrund der Relevanz der Einrichtungen der Gruppe zur gesundheitlichen Versorgung der Bevölkerung in Rheinland-Pfalz, dem Saarland...

Weiterlesen

Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler

Wiedereröffnung nach der Flut

Bad Neuenahr. Anfang Oktober kamen Freunde und Förderer des Mitarbeiterkindergartens am Krankenhaus Maria Hilf in Bad Neuenahr zusammen, um den Rückzug in die ursprünglichen Räumlichkeiten unterhalb des Klinikums zu feiern. Nach der Flut mussten diese umfassend saniert werden und erstrahlen nun im neuen Glanz.

Weiterlesen

Arzt-/Patientenseminar am 18. Juli

Diagnose Darmkrebs

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Darmkrebs gehört zu den drei häufigsten Krebsdiagnosen in Deutschland. Jährlich erkranken rund 60.000 Menschen daran – Frauen wie Männer. Dank ermutigender medizinischer Fortschritte sind die Chancen auf Heilung heute gut. „Besonders dann, wenn die Entartung möglichst früh erkannt wird,“ betonen Prof. Jörg Heller und Prof. Klaus Prenzel. Die Chefärzte für Gastroenterologie...

Weiterlesen

Top

Bad Neuenahrer Krankenhaus beteiligt sich an Aktionstag

„Alarmstufe Rot“ im Marienhaus Klinikum

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Krankenhäuser in Deutschland stehen aktuell vor einer erheblichen finanziellen Herausforderung. Trotz der zentralen Rolle, die sie bei der Bereitstellung hochwertiger Gesundheitsversorgung spielen, haben viele Einrichtungen mit finanziellen Engpässen zu kämpfen, die ihre Leistungsfähigkeit und Qualität der Patientenversorgung beeinträchtigen.

Weiterlesen

Top

Marienhaus Klinikum St. Elisabeth

Neuwieder Neujahrsbaby Elina Louise hatte es eilig

Neuwied. Herzlich Willkommen, kleine Elina Louise! Elina Louise ist das Neujahrsbaby 2023 des Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied. Die Kleine kam am 1. Januar um 05:48 Uhr in der Neuwieder Frauenklink als Frühchen in der 34. Schwangerschaftswoche auf die Welt. Sie wog bei ihrer Geburt 1940 Gramm. Mama und Baby haben die Geburt gut überstanden und freuen sich nun auf eine schöne Kennenlernzeit.

Weiterlesen

Top

Bürgerinnen und Bürger können sich für Erhalt der Geburtenstation und Gynäkologie einsetzen

Krankenhaus Maria Hilf: Online-Petition gestartet

Kreis Ahrweiler. Anlässlich der kurzfristigen Schließung der Geburtenstation, des Kreißsaals sowie der stationären Gynäkologie des Krankenhauses Maria Hilf in Bad Neuenahr-Ahrweiler hatte Landrätin Cornelia Weigand vergangene Woche – gemeinsam mit den Bürgermeistern der acht Kommunen sowie den Fraktionsvorsitzenden der im Kreistag vertretenen Parteien – eine Online Petition angekündigt. Jetzt ist das entsprechende Formular online über die Seite https://www.openpetition.de/ abrufbar.

Weiterlesen

Top

Landrätin Cornelia Weigand beruft Runden Tisch anlässlich der Schließungder stationären Gynäkologie und Geburtshilfe des Marienhaus-Kilinikums in Bad Neuenahr ein

„Unverständnis und Sorgen“

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Marienhaus-Gruppe hatte vergangene Woche die Schließung der stationären Gynäkologie und Geburtshilfe am Standort Bad Neuenahr angekündigt. In einer ersten Stellungnahme zeigte sich Landrätin Cornelia Weigand von dieser Entwicklung überrascht.

Weiterlesen

Top

Bereits geltende Sonderregelungen bleiben allerdings bestehen

Steigende Corona-Zahlen: Besuchsverbot im Krankenhaus Maria Hilf

Bad Neuenahr. Aufgrund der aktuell stark gestiegenen Corona-Fallzahlen sieht sich das Direktorium gezwungen, ein generelles Besuchsverbot auszusprechen. Hierdurch wird auch für einen Schutz der Patientinnen und Patienten sowie der Kolleginnen und Kollegen Sorge getragen. Das Besuchsverbot gilt ab Dienstag, 25.10.2022.

Weiterlesen

Jährlich verschwinden immer mehr Frauenkliniken von der Landkarte der gynäkologischen und geburtshilflichen Versorgung. Droht dem Marienhaus Klinikum das gleiche Schicksal?

Ahrtal: Hebammen und Ärzte dringend gesucht

Bad Neuenahr-Ahrweiler/Kreis Ahrweiler. Jährlich verschwinden immer mehr Frauenkliniken von der Landkarte der gynäkologischen und geburtshilflichen Versorgung. Damit dem flutgebeutelten Ahrtal nicht dasselbe Schicksal ereilt, startet das Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler gemeinsam mit seinem Träger, der Marienhaus-Gruppe, eine großangelegte Recruitingkampagne. Erklärtes Ziel: Ein neues motiviertes...

Weiterlesen