Allgemeine Berichte | 31.08.2021

VfL Bremm

Wiedereröffnung des Waldspielplatzes Geul

Feierliche Einsegnung

Der erste Vorsitzende, Tobias Nelius, mit Vertretern der Sponsoren und weiteren Gästen. Fotos: privat

Bremm. Seit vielen Jahren ist er ein beliebtes Ausflugsziel für Groß und Klein und weit über die Region hinaus bekannt: Der Waldplatz Geul in Bremm mit seinem Waldspielplatz.

Ende 2017 wurde dann im Rahmen einer Begehung festgestellt, dass nahezu sämtliche Spielgeräte den aktuellen Sicherheitsanforderungen und Vorschriften nicht mehr genügten. Fast alle Geräte waren vor Jahrzehnten in Eigenleistung durch Vereinsmitglieder des VfL Bremm hergestellt worden. Schweren Herzens wurden diese daher im Jahr 2018 abgebaut und entsorgt.

Nun stand der Verein, der den Waldplatz samt Spielplatz betreut, vor der schweren Frage, ob bzw. wie es machbar sein könnte, wieder einen Spielplatz aufbauen zu können. Schnell wurde klar, dass dies nur mit externen Geldgebern möglich sein würde. So wurden dann zahlreiche private Spenden eingesammelt, aber auch einige größere Sponsoren konnten gewonnen werden, die für die Anschaffungskosten von neuen Spielgeräten aufkamen oder kostenlose Bauarbeiten auf dem Spielplatz ausführten.

So wurde mit finanzieller Unterstützung und viel Eigenleistung ab dem Frühjahr 2019 mit dem Wiederaufbau des Spielplatzes begonnen. Dieser zog sich, auch aufgrund der Einschränkungen und Widrigkeiten der Pandemie, bis weit ins Jahr 2021.

Nun aber war es endlich soweit: Der neue Waldspielplatz konnte am Samstag, dem 28. August 2021 wieder eröffnet werden. Zur feierlichen Einsegnung der neuen Geräte durch Pfarrer Peter Lönarz konnte der erste Vorsitzende, Tobias Nelius, neben Vertretern der Sponsoren sowie dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde Cochem, Wolfgang Lambertz, trotz der feuchten Witterung zahlreiche Vereinsmitglieder des VfL Bremm begrüßen. Bei musikalischer Umrahmung durch die „Bremmer Stadtmusikanten“, kühlen Getränken und einem Imbiss verbrachten diese einen geselligen Nachmittag mit abwechslungsreichen Gesprächen auf dem Waldplatz.

Peter Olbermann, Präsident des Lion Clubs Cochem, Pfarrer Peter Lönarz sowie der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Cochem, Wolfgang Lambertz ins Gespräch vertieft.

Peter Olbermann, Präsident des Lion Clubs Cochem, Pfarrer Peter Lönarz sowie der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Cochem, Wolfgang Lambertz ins Gespräch vertieft.

Vereinsmitglieder beim geselligen Beisammensein.

Vereinsmitglieder beim geselligen Beisammensein.

Einer der kleinen Gäste beim Ausprobieren der neuen Rutsche.

Einer der kleinen Gäste beim Ausprobieren der neuen Rutsche.

Der erste Vorsitzende, Tobias Nelius, mit Vertretern der Sponsoren und weiteren Gästen. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
  • K. Schmidt: Ich bin mir sicher, es ist nicht alleine auf den Bürgermeister zurückzuführen - der in seiner Amtszeit ja auch den Schuldenstand der Stadt ordentlich weiter verringert hat. Mir fehlt aber in diesem Artikel...
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Goldener Werbeherbst
KW 44 Goldener Werbeherbst
Stellenanzeige Fahrer
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Ab dem 29. November verwandelt sich das Ahrtal pünktlich zum Beginn der Adventszeit wieder in eine glitzernde Weihnachtslandschaft. Traditionelle Märkte, mittelalterliche Gassen und festlich illuminierte Winterwelten laden Besucherinnen und Besucher zu stimmungsvollen Stunden ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bundesweiter Vorlesetag

Kids am Kamin

Rheinbach. Zum Bundesweiten Vorlesetag der Stiftung Lesen laden „Rheinbach liest e.V.“, die Georgs-Pfadfinder des Stammes „Antoine de Saint-Excupéry“ und die Öffentliche Bücherei St. Martin Rheinbach Kinder ab acht Jahren in den Kallenturm ein. Am 20. und am 21. November wird dort ab 16:30 Uhr vorgelesen – bei Kaminfeuer, Punsch und Plätzchen.

Weiterlesen

Erster Arbeitstag des neuen Meckenheimer Bürgermeisters

Sven Schnieber ist gestartet

Meckenheim. Voller Tatendrang und Vorfreude ist Sven Schnieber in seinen ersten Tag als Bürgermeister der Stadt Meckenheim gestartet. Der Verwaltungschef machte sich sogleich mit seiner neuen Umgebung vertraut und ging mit den Führungskräften in den engen Austausch, um die anstehenden Aufgaben zu erörtern.

Weiterlesen

Gesprächs-Café für Trauernde in Rheinbach

Mit der Trauer nicht allein

Rheinbach. Einen geliebten Menschen zu verlieren, ist schwer zu ertragen. Viele fühlen sich in dieser Zeit hilflos und alleingelassen. Wer ist da, wenn man seine Geschichte immer und immer wieder erzählen will? Wer versteht diese Gefühle? Wer hört einfach zu und hält die Trauer und Tränen aus? Wo kann man neue Kontakte knüpfen? Wer ermutigt, neue Wege zu versuchen?

Weiterlesen

Imageanzeige
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes Löhndorf
Herbstkirmes in Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Reinigungskraft
Haus und Gartenparadies
Anzeige Herzseminar
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Titel
Bratapfelsonntag in Mendig
Herbstaktion KW 44
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Herbstaktion
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler