Allgemeine Berichte | 25.09.2025

Wilhelm Vohrmann-Heiser holt den „Kleinen Preis“ von Oberbachem erneut in die Grafschaft

Wilhelm Vohrmann-Heiser in Aktion. Foto: RFV Oberbachem

Oberbachem. 350 Teilnehmende mit über 450 Pferden hatten für das Herbstturnier des RFV Oberbachem genannt, das traditionell einen Schwerpunkt auf Wettbewerbe für die Jugend legt. Bestes Herbstwetter am Samstag und mit einem Einsehen vom Wettergott am Sonntag, der den angekündigten Regen weghielt, waren die Bedingungen für Reiter und Pferde sehr gut.

Ein Höhepunkt war das Mannschaftsspringen A*, das mit 10 Mannschaften gut besetzt war. In einem äusserst spannenden Stechen, bei dem die Zuschauer ihre Teams mit lautem Gejohle anfeuerten, siegte das Team des RV Niederbachem vor dem RV Annaberger Hof. Nur vier Hundertstel dahinter landete das Nachwuchsteam des RFVO auf Platz drei. Zudem gab es weitere vordere Platzierungen für den ausrichtenden Verein:

Elena Linden siegte in der Stilspringprüfung Kl. A* 90 cm mit Sullivan in der 1. Abteilung, Jana Marie Kerz mit Der kleine Donner in der 2. Abteilung. Anne Sophie Hoffert wurde mit Herbstklang Dritte in der Springprüfung A* 95 cm im Finale um den geba Cup 2025 für unter 21-jährige; Elena Linden gewann in der Kl. E 80 cm das Finale um den Haribo Cup. Auch im Dressurteam gab es Top Erfolge. So siegte Ann-Christin Camp mit High Heels in der Reitpferdeprüfung, Elke Höllen wurde Zweite mit Havito in der Dressurpferdeprüfung A ebenso wie Clarissa Tauchert mit Vito in der Dressurpferdeprüfung L, die zudem die A-Dressur für sich entscheiden konnte. Im Top-Dressurwettbewerb des Wochenendes, der M*-Dressur Kandare erreichte Ann-Christin Camp von 20 Teilnehmenden mit Isellita Platz 3 hinter Anna Scheja vom RV Gut Ettenhausen und Maya Sophie Stiehl vom Reit SC Bergisches Land.

Gleicher Ort, gleiches Pferd, wieder im Stechen: nach 2022 gelang es Wilhelm Vohrmann-Heiser von der RG Berghof zum 2. Mal, den Hauptwettbewerb im Springen beim Herbstturnier des RFV Oberbachem zu gewinnen. Mit gleich 2 Pferden im Stechen vertreten, lag er mit Coconut am Ende knapp 2 Sekunden vor Michelle Spinelli mit Candid S, die ebenfalls fehlerfrei blieb. 19 Reiterinnen und Reiter waren am Sonntagnachmittag in der Grube Laura bei diesem M*-Springen am Start. Zuvor hatten Vohrmann-Heiser und Johanna Schmitz vom Meckenheimer RC schon die ersten 4 Plätze in der Springprüfung Kl. L mit steigenden Anforderungen unter sich ausgemacht: Vohrmann-Heiser wärmte Coconut schon mal für den „Kleinen Preis“ auf und erreichte Platz 1 und mit Belle Venué Rang 4, dazwischen Johanna Schmitz mit C’est Bon und Cocsyn, alle ohne Fehler.

Weitere Themen

Wilhelm Vohrmann-Heiser in Aktion. Foto: RFV Oberbachem

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Michael Krah: Wer heutzutage zu dumm ist um zu wissen das Strommasten gefährlich sind geht auch zum spielen auf die Autobahn. Es ist weder die Aufgabe der Bahn noch des Verkehrsministeriums das zu verhindern. Das ist Aufgabe der Eltern.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
5. KONEKT Rhein-Mosel
Sinziger Weinherbst
Anzeige zu Erhard Bußmann
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Kooperation Klangwelle 2025
Herbstangebot Husqvarna Automower 315 Mark II
Empfohlene Artikel

Remagen. Nach den erfolgreichen Flohmärkten im April, Mai und August verwandelt sich am 5. Oktober die Rheinpromenade zum letzten Mal in diesem Jahr in ein wahres Paradies für Schnäppchenjäger und Trödelliebhaber. Der Trödel- und Antikmarkt lädt von 11.00 bis 18.00 Uhr dazu ein, auf Schatzsuche zu gehen. Eine große Auswahl an Gebrauchtem, Dekorativem und Nostalgischem lädt zum Stöbern und Feilschen ein.

Weiterlesen

Bad Breisig. Ohne den besten Spieler der letzten Saison in der 3. Kreisklasse, Michael Lohner, wird es diese Saison für die 3. Mannschaft erheblich schwieriger.

Weiterlesen

Wiesemscheid. Alle Finger sind noch dran. Kein Bein gebrochen. Das ist die Bilanz des Vater:Kind-Wochenendes 2025. Im Fokus standen schnittige und hochwertige Seifenkisten. Sie galt es zusammenzubauen, zu gestalten und dann damit ein spannendes Rennen zu bestreiten. Gewonnen hat am Ende jede und jeder, denn die ganze Aktion war schlichtweg famos. Die vierte Tour, die sich nur an Väter mitsamt ihren Kindern richtete, nahm die Ankündigung:

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Ab 6.10.: Blitzer in Remagen

Remagen. Im Zeitraum vom 06. bis 12. Oktober 2025 sind im Stadtgebiet Remagen Geschwindigkeitskontrollen an mehreren Stellen geplant. In Remagen selbst betreffen die Kontrollen die Bergstraße, Alte Straße und Waldburgstraße. In Kripp sind Messungen in der Quellenstraße und im Batterieweg vorgesehen. In Oberwinter werden der Rheinhöhenweg sowie die Hauptstraße überwacht. In Rolandseck ist eine Kontrolle in der Bonner Straße geplant, und in Unkelbach betrifft die Maßnahme die Oedinger Straße.

Weiterlesen

Remagen. Die Jusos Ahrweiler haben sich am Montagabend zu ihrer Mitgliederversammlung im Brauhaus in Remagen getroffen und damit die Reaktivierung der Arbeitsgemeinschaft offiziell auf den Weg gebracht. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen die Vorstandswahlen, mit denen die jungen Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten ihre politische Arbeit im Kreis Ahrweiler künftig gestalten wollen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Verkehrszählung in Sinzig

Sinzig. Die Stadt Sinzig bereitet in Zusammenarbeit mit der GEWI derzeit die Evaluierung des Verkehrskonzepts für die Innenstadt aus dem Jahr 2005 vor. Sie ist Teil der Stadtsanierung und einer langjährig angelegten städtebaulichen Rahmenplanung zur Realisierung verschiedener Maßnahmen.

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Stellenanzeige Serie
Imageanzeige
Imageanzeige
Heizölanzeige
Infoveranstaltung
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Michelsmarkt Andernach
Weinfest Dernau
Weinfest in Dernau
dimido Anzeige Neuwied
Sinziger Weinherbst
Seniorengerechtes Leben
Michelsmarkt
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Anzeige Andernach