Der Vulkan-Expreß fährt auch an Weihnachten und Silvester durchs Brohltal.privat

Am 17.12.2013

Allgemeine Berichte

Weihnachtsfahrt mit dem „Vulkan-Expreß“ - Sonderfahrt am 2. Weihnachtstag

Winterliche Fahrt durchs Brohltal

Brohl-Lützing. Die Nikolausfahrten an den Adventswochenenden sind nun vorüber, aber auch am 2. Weihnachtstag und an Silvester ist die Brohltalbahn unterwegs. Am 26. Dezember pfeift der „Vulkan-Expreß“ traditionell zur Weihnachtsfahrt von Brohl-Lützing hinauf in das winterliche Engeln in der Eifel. In den weihnachtlich dekorierten und wohlig warm geheizten Waggons wird ein Höhenunterschied von knapp 400 m überwunden, bevor ab dem Bahnhof Engeln eine geführte Wanderung durch das hoffentlich verschneite obere Brohltal angeboten wird.

Am Nachmittag erreicht der kleine Zug wieder seinen Ausgangsbahnhof am Rhein. Los geht es ab Brohl BE (direkt gegenüber dem DB-Bahnhof) um 11.30 Uhr, der Zustieg ist aber auch an allen Unterwegsbahnhöfen möglich.

Silvesterfahrt

Zur letzten Fahrt des Jahres startet die Brohltalbahn am 31. Dezember um 10.15 Uhr ab dem Bahnhof Brohl BE zum Jahresausklang ins Brohltal bis zum Endbahnhof Engeln. Unterwegs wird es eine Mittagspause geben, im Anschluss findet eine geführte Wanderung durch den Vulkanpark im oberen Brohltal statt. Ab dem Bahnhof Oberzissen steht der „Vulkan-Expreß“ wieder zur Rückfahrt bereit, Brohl wird gegen 16 Uhr erreicht.

Im Fahrpreis ist eine kleine Flasche Sekt bzw. ein alkoholfreies Getränk enthalten. Für beide Fahrten ist eine Voranmeldung erforderlich. Für die Anreise nach Brohl wird die stündlich zwischen Köln und Koblenz verkehrende Mittelrheinbahn (RB 26) empfohlen. Die Parkplätze in Brohl sind begrenzt. Weitere Informationen und Buchungen unter www.vulkan-express.de, buero@vulkan-express.de und Tel. (0 26 36) 8 03 03. Immer gut informiert auch über Facebook: „Brohltalbahn/Vulkan-Expreß“. Die Fahrpläne des Vulkan-Expreß können darüber hinaus auch ganz bequem in der Internet-Auskunft der DB (www.reiseauskunft.bahn.de) abgerufen werden.

Der Vulkan-Expreß fährt auch an Weihnachten und Silvester durchs Brohltal.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag Imageanzeige
DA bis auf Widerruf
Sonderbeilage "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Daueranzeige
Weinfest in Altenahr
Pellenzer Lehrstellenbörse
pädagogische Fachkräfte
Empfohlene Artikel

Region. Am Sonntagabend wird es spannend. Wenn das Wetter gut ist, kann man etwas ganz Besonderes beobachten, eine totale Mondfinsternis wird zu sehen sein. Das Ereignis sollte man sich nicht entgehen lassen, denn die nächste Mondfinsternis wird es erst 2028 bei uns wieder geben. Circa um 19.30 Uhr wird die Totalität erwartet, die bis kurz vor 21 Uhr gehen soll. Danach schiebt sich der Vollmond raus aus dem Kernschatten und verlässt diesen gegen 22 Uhr komplett.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Rund 25 Vereine präsentierten sich mit Informationen, Aktionen, Leckereien, Musik, Sport und vielem mehr

Erstes Vereinsfest zeigte große Vielfalt des Vereinslebens in Remagen

Remagen. Zu einem ersten Vereinsfest hatte die Stadt Remagen am vergangenen Samstag auf den Schulhof der IGS eingeladen. Damit hatten die Vereine die Gelegenheit, sich der Bevölkerung zu präsentieren und die bunte Vielfalt des örtlichen ehrenamtlichen Vereinslebens deutlich zu machen. Rund 25 Vereine präsentieren sich. Und die Bevölkerung nutzte diese Gelegenheit. Reger Betrieb herrschte am Nachmittag auf dem IGS-Schulhof.

Weiterlesen

Traditions-Event als Publikumsmagnet

Meckenheim feiert erfolgreiches Altstadtfest

Meckenheim. „Der Freitag dürfte vom Publikumsaufkommen her einer der Erfolgreichsten in der Festgeschichte gewesen sein, am Samstag war es auch voll und am Sonntag bei strahlendem Sonnenschein und verkaufsoffenen Geschäften ebenso. Wir sind super-zufrieden und haben auch sehr viel Lob für die auftretenden Bands bekommen. Das alles macht große Vorfreude auf das kommende Jahr, denn dann feiert das erstmals 1976 veranstaltete Altstadt- bzw.

Weiterlesen

Region. Seit April bereiten sich über 100 junge Menschen aus der Pfarrei Heilige Dreifaltigkeit Plaidt, der Pfarrei St. Marien Andernach und der Pfarrei Mülheim-Kärlich Heilig Geist auf dem Empfang des Firmsakramentes vor.

Weiterlesen

Dauerauftrag
rund ums Haus
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Kommunalwahlen
Imageanzeige
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Anzeige Rheinbacher Ausbildungsmesse 2025
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
9_7_Bad Honnef
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz