Anzeige
Banner Generaldirektion kulturelles Erbe Rh
Allgemeine Berichte | 04.11.2019

Deutsch-holländischer Stoffmarkt gastierte in der Innenstadt

Winterzeit – Zeit zum Nähen und Stricken

Der Deutsch-Holländische Stoffmarkt bot nicht nur Stoffe, sondern alles, was zum Nähen dazugehört. Fotos: FF

Neuwied. Die Tage werden immer kürzer. Draußen wird es kalt und ungemütlich. Gesucht werden Aktivitäten für drinnen. Da kam der deutsch-holländische Stoffmarkt gerade recht. Zum zweiten Mal in diesem Jahr, nach Heimbach-Weis im Mai, gastierte die Expo-Event Marketing GmbH in Neuwied. Dieses Mal hatten die fliegenden Händler ihre Stände auf dem Luisenplatz aufgebaut. Gleich mit der Eröffnung am Vormittag drängten sich die Hobbyschneider, professionellen Modeschneider und Textildesigner um die Auslagen. Längst sind die Zeiten vorbei, als Stoffe und Tücher in Bahnen in den Kaufhäusern Neuwieds erhältlich waren. Entsprechend groß war das Interesse an den rund neunzig Ausstellern.

Anzeige
Banner Kreissparkasse Ahrweiler Desktop

Das Besondere am deutsch-holländischen Stoffmarkt sich nicht nur die unterschiedlichen Materialen, von Baumwolle bis hin zu Seide und Brokat.

„Richtig gut finden wir, dass sämtliches Zubehör ebenfalls erhältlich ist“, zeigte sich Karin Mohr begeistert. Gerade hatte sie mit ihrer Tochter einen kuschligen Stoff mit Teddydesgin für einen Strampler ausgewählt. Es war ein leichtes, die passenden Knöpfe zu finden. Knöpfe, Reiß- und Klettverschlüsse, Aufnäher und praktisch alles was man zum Nähen benötigt, war in wenigen Schritten gefunden. Die Motivation der Kunden war ganz unterschiedlich.

Anzeige
Banner Brohler Desktop

„Vergangene Woche haben wir das Motiv für den Rosenmontagsumzug festgelegt. Hier finden wir die richtigen Patchwork Stoffe dazu“, freute sich die 19-jährige Lisa aus Stromberg. Maßgeschneiderte Gardinen sind nicht gerade günstig. Und darum machte sich Elisabeth Hochkern auf die Suche nach einem Gardinenstoff, passend zur Sitzgarnitur und den Tapeten. Die Auswahl an Stoffen aus aller Herren Länder war gigantisch und die Kompetenz der Verkäufer ein ums andere Mal gefragt.

Die allermeisten verstanden sich nicht nur auf den Stoff an sich, sondern auch die Verarbeitung. Einige Händler verkauften die Schnittmuster zu den Oberteilen, Röcken, Jacken und Westen, zum Teil sogar Hosen, gleich dazu. Zum Höhepunkt des Tages bedurfte es noch ein bisschen Glück.

Am Stand von Elna Nähmaschinen wurde ein Exemplar aus dem Hause der Schweizer Traditionsmarke verlost.

FF

Wer die Wahl hat, hat die Qual. Rund 90 Händler boten Stoffe aus allen Materialen an.

Wer die Wahl hat, hat die Qual. Rund 90 Händler boten Stoffe aus allen Materialen an.

Gleich zu Eröffnung des Stoffmarktes herrschte an den Ständen reger Andrang.

Gleich zu Eröffnung des Stoffmarktes herrschte an den Ständen reger Andrang.

Winterzeit – Zeit zum Nähen und Stricken

Der Deutsch-Holländische Stoffmarkt bot nicht nur Stoffe, sondern alles, was zum Nähen dazugehört. Fotos: FF

Leser-Kommentar
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Stellenanzeige Physiotherapeuten/Physiotherapeutinnen
Kombiangebot Galanacht der Spitzenweine
Weinfest Dernau
Weinfest Dernau
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Anzeige Holz Loth
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Heizölanzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0037#
Stellenanzeige Physiotherapeuten/Physiotherapeutinnen
Kombiangebot Galanacht der Spitzenweine
Weinfest Dernau
Weinfest Dernau
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Anzeige Holz Loth
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Empfohlene Artikel

Neuwied. Jetzt sprudelt es im Herzen Neuwieds: Mitten auf dem Luisenplatz steigen aus dem Boden Fontänen auf, mal leise plätschernd, mal kraftvoll bis zu eineinhalb Meter hoch – und das Ganze farbig illuminiert. Das neue Wasserspiel macht die zentrale Fläche der Innenstadt zu einem Ort, der zum Staunen, Spielen und Verweilen einlädt.

Weiterlesen

Puderbach. Wie in den Jahren zuvor, so war es auch dieses Mal, dass man beim Ausbildungsbiwak am 23. August in Rodenbach bei Puderbach (Sportplatz) in der Mittagsstunde Ehrungen für langjährige Mitglieder durchführte.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Generaldirektion kulturelles Erbe Rh
Weitere Artikel

50.000 Euro Investition sichert Sportplatz-Kapazitäten in Kettig

Drainage saniert: erster Sieg auf heimischem Platz

Kettig. Der Sportplatz in Kettig hat eine dringend notwendige Sanierung erfahren. Die seit mehreren Jahren defekte Drainage wurde instand gesetzt, um die Spielfläche wetterfest, sicher und bespielbar zu erhalten.

Weiterlesen

Altenburg. Zum dritten Mal trafen sich 15 „Ahrcleaner“ am Samstag, 13. September unterhalb der Altenburger Kapelle, um an dieser Europaweiten Aktion teilzunehmen. Mitarbeitende des Jugendbüro Altenahr und der Plittersdorfer Kanufreunde Bonn, sowie Freiwillige aus der Grafschaft und der Verbandsgemeinde machten sich in 4 Gruppen auf den Weg. Den beiden Büschen und Privat Pkws transportierten die Teilnehmenden an die im Vorfeld erkundeten Sammelstellen.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Kreissparkasse Ahrweiler Desktop2
Anzeige
Banner Trägersuche Desktop
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Imageanzeige
Stellenausschreibung Bürgerbüro
Dorffest in Bad Bodendorf
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag
rund ums Haus
Audi Kampagne
Weinfest Rech
Sonderpreis wie vereinbart
Weinfest in Rech
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Imageanzeige
Stellenausschreibung Bürgerbüro
Dorffest in Bad Bodendorf
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus