Deutsch-holländischer Stoffmarkt gastierte in der Innenstadt
Winterzeit – Zeit zum Nähen und Stricken

Neuwied. Die Tage werden immer kürzer. Draußen wird es kalt und ungemütlich. Gesucht werden Aktivitäten für drinnen. Da kam der deutsch-holländische Stoffmarkt gerade recht. Zum zweiten Mal in diesem Jahr, nach Heimbach-Weis im Mai, gastierte die Expo-Event Marketing GmbH in Neuwied. Dieses Mal hatten die fliegenden Händler ihre Stände auf dem Luisenplatz aufgebaut. Gleich mit der Eröffnung am Vormittag drängten sich die Hobbyschneider, professionellen Modeschneider und Textildesigner um die Auslagen. Längst sind die Zeiten vorbei, als Stoffe und Tücher in Bahnen in den Kaufhäusern Neuwieds erhältlich waren. Entsprechend groß war das Interesse an den rund neunzig Ausstellern.
Das Besondere am deutsch-holländischen Stoffmarkt sich nicht nur die unterschiedlichen Materialen, von Baumwolle bis hin zu Seide und Brokat.
„Richtig gut finden wir, dass sämtliches Zubehör ebenfalls erhältlich ist“, zeigte sich Karin Mohr begeistert. Gerade hatte sie mit ihrer Tochter einen kuschligen Stoff mit Teddydesgin für einen Strampler ausgewählt. Es war ein leichtes, die passenden Knöpfe zu finden. Knöpfe, Reiß- und Klettverschlüsse, Aufnäher und praktisch alles was man zum Nähen benötigt, war in wenigen Schritten gefunden. Die Motivation der Kunden war ganz unterschiedlich.
„Vergangene Woche haben wir das Motiv für den Rosenmontagsumzug festgelegt. Hier finden wir die richtigen Patchwork Stoffe dazu“, freute sich die 19-jährige Lisa aus Stromberg. Maßgeschneiderte Gardinen sind nicht gerade günstig. Und darum machte sich Elisabeth Hochkern auf die Suche nach einem Gardinenstoff, passend zur Sitzgarnitur und den Tapeten. Die Auswahl an Stoffen aus aller Herren Länder war gigantisch und die Kompetenz der Verkäufer ein ums andere Mal gefragt.
Die allermeisten verstanden sich nicht nur auf den Stoff an sich, sondern auch die Verarbeitung. Einige Händler verkauften die Schnittmuster zu den Oberteilen, Röcken, Jacken und Westen, zum Teil sogar Hosen, gleich dazu. Zum Höhepunkt des Tages bedurfte es noch ein bisschen Glück.
Am Stand von Elna Nähmaschinen wurde ein Exemplar aus dem Hause der Schweizer Traditionsmarke verlost.
FF

Wer die Wahl hat, hat die Qual. Rund 90 Händler boten Stoffe aus allen Materialen an.

Gleich zu Eröffnung des Stoffmarktes herrschte an den Ständen reger Andrang.
