Allgemeine Berichte | 18.11.2019

Der Bunte Kreis Rheinland lädt zur Ausstellung nach Koblenz

„Wir alle sind gefragt, wenn es um Kinderschutz geht“

Quelle: Bunter Kreis Rheinland e.V.

Koblenz. Ein kleines Mädchen im Lolita-Kleid blickt fragend in die Augen des Betrachters. Ein stummer Hilfeschrei. Es ist eines von elf plakativen Fotomotiven, mit denen der Bunte Kreis Rheinland zusammen mit der Koblenzer Diplomfotografin Julia Berlin auf die Rechte von Kindern aufmerksam machen will. Eigentlich sprechen schon die Zahlen für sich: Allein 2018 wurden in Deutschland 13.683 Fälle von sexuellem Missbrauch bei Kindern angezeigt. In jeder Schulklasse sitzen statistisch gesehen ein bis zwei Kinder, die sexuelle Gewalt erfahren haben oder noch erleiden müssen. Jeden Tag stirbt in Deutschland ein Kind an den Folgen von körperlicher Misshandlung. Die traurige Statistik ließe sich endlos weiterführen, aber oft bleiben Zahlen eben nur Zahlen. „Wir müssen es endlich schaffen, Kinderrechte im Grundgesetz zu verankern“, fordert die Vorsitzende des Vereins Bunter Kreis Rheinland, Inka Orth. „Zu den Kinderrechten gehören auch das „Recht auf Gesundheit“ und das „Recht auf besondere Fürsorge bei Behinderung“ und doch erfahren wir immer wieder, wie anstrengend und aufreibend es für unsere Familien ist, entsprechende Hilfe und Informationen zur Pflege, Therapie und Förderung zu erhalten. Anträge auf Unterstützung bei der Pflege werden immer häufiger abgelehnt, die ärztliche Versorgung und Betreuung nimmt ab.“ Diese Worte stimmen vor allem im Jubiläumsjahr der UN-Kinderrechte nachdenklich. Vor 30 Jahren wurde die Kinderrechtskonvention von den Vereinten Nationen verabschiedet und von fast allen Staaten unterzeichnet. Leider ist es in Deutschland immer noch so, dass vorrangig Kinder mit bestmöglichen Voraussetzungen im Elternhaus eine Chance auf bestmögliche Gesundheitsversorgung oder Bildung haben.

Das macht deutlich: Auch in einem hoch entwickelten Land wie Deutschland werden Kinderrechte noch nicht zufriedenstellend umgesetzt! Grund genug, für den Bunten Kreis Rheinland im Jubiläumsjahr auf die Kinderrechte aufmerksam zu machen. Zusammen mit der Koblenzer Diplomfotografin Julia Berlin, entwickelte der Verein eine eindrucksvolle Fotokampagne. Elf Kinderrechte wurden in plakative Fotomotive umgesetzt und großflächig dargestellt. „Die Kinderrechte sind der Grundstein für unsere Gesellschaft von morgen“, so Julia Berlin. „Mit einer entsprechenden Inszenierung der Kinderrechte kann ich dazu beitragen, Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit zu erzeugen und bestenfalls zum Nachdenken anzuregen.“

Prominenter Unterstützerkreis

Die Kampagne fand über den Bunten Kreis hinaus bereits viele prominente Unterstützer. Der Schauspieler Simon Böer, der mit seiner Familie in Bonn lebt, übernahm sofort die Botschafterrolle. Gemeinsam mit ihm stehen unter anderem Sterneköchin Sarah Henke, der Schauspieler Hanno Friedrich, Schauspieler Roland Silbernagel und WDR Moderatorin Insa Backe Pate für ein Kinderrecht. Die Ausstellung wird am 26. November um 18.30 Uhr mit einer Vernissage im Forum Mittelrhein in Koblenz eröffnet. Der Eintritt ist frei.

Weitere Informationen:

Der Bunte Kreis Rheinland hat 2019 an seinen sechs Standorten rund 600 chronisch und schwer kranke Kinder, deren Familien und Geschwisterkinder in der Region betreut. 45 Kinderkrankenschwestern mehr als sechs Sozialpädagogen und Psychologinnen kümmern sich um diese Familien, die im Großraum Köln, St. Augustin, Bonn oder in Koblenz leben. Der Bunte Kreis kooperiert hier sehr eng mit der Universitätskinderklinik Köln, dem Klinikum Leverkusen, der Asklepios Kinderklinik in St. Augustin, der Universitätskinderklinik und dem Marienhospital Bonn sowie mit dem Kemperhof in Koblenz. Es sind krebs-, chronisch oder plötzlich schwer erkrankte Kinder und Jugendliche sowie Frühgeborene mit ihren Familien, die unter medizinischen und psychosozialen Belastungen leiden bzw. deren Behandlung koordiniert werden muss. Unterstützt wird die Arbeit des Bunten Kreis jährlich von mehr als 160 ehrenamtlichen Helfern.

Nähere Infos zur Arbeit des Bunten Kreis unter www.bunterkreis.de

Der Schutz vor sexueller Ausbeutung wird in der Ausstellung thematisiert. Foto:Julia Berlin

Der Schutz vor sexueller Ausbeutung wird in der Ausstellung thematisiert. Foto:Julia Berlin Foto: JULIA BERLIN

Quelle: Bunter Kreis Rheinland e.V.

Leser-Kommentar
18.11.201912:43 Uhr
Uwe Klasen

Das tatsächliche Motiv zur Aufnahme von „Kinderrechten” in das Grundgesetz ist, die Familie überflüssig zu machen! Die gegenwärtige Rechtslage macht eine Grundgesetzänderung überflüssig, da Kinder bereits Träger der Grundrechte sind!

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...

Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden

  • Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Late-Night Shopping 2025
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Debbekoche MK
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel

Lantershofen. Mit Fackellicht, Gesang und Blasmusik begleiteten die Musikfreunde Lantershofen am 15. November die St. Martinszüge in Walporzheim und Birresdorf. Besonders stimmungsvoll war der Abschluss im Birresdorfer Gemeinschaftshof – bei herzlichem Empfang, heißen Getränken und einer liebevollen Bewirtung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kontinuität beim TV Güls

Vorstand einstimmig bestätigt

Güls. Güls fand in der vereinseigenen Halle die Mitgliederversammlung des TV Güls statt, bei der die anwesenden Mitglieder den bisherigen Vorstand unter der Leitung des 1. Vorsitzenden Johannes Ganser in seiner bisherigen Tätigkeit bestätigten und ohne Gegenstimmen wiederwählten.

Weiterlesen

Der Kalender 2026 der Eisenbahnfreunde

Historische Straßenbahnmomente

Koblenz/Lahnstein. Auch für das Jahr 2026 geben die Eisenbahnfreunde Koblenz – Lahnstein wieder einen limitierten Kalender heraus.

Weiterlesen

Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Gesucht wird eine ZMF
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025
Schausonntage
Imagewerbung
Black im Blick Angebot