Allgemeine Berichte | 26.06.2018

Spendenempfänger bedanken sich bei Sinziger Verein

„Wir helfen“ engagiert sich für die Region

Verein unterstützt im laufenden Jahr mit insgesamt 21.000 Euro verschiedene soziale Institutionen

Inge Fleischmann (5. v. r.) und Ludger Lohmer (7. v. r.), die beiden Vorsitzenden des Sinziger Vereins „Wir helfen“ , freuten sich über den Besuch von Vertretern der Institutionen, die zu Jahresbeginn großzügige Unterstützungen des Vereins erhalten hatten. RÜ

Sinzig. Da wurde in den vergangenen Monaten richtig viel Geld bewegt: Der in Sinzig ansässige Verein „Wir helfen“ hat insgesamt 21.000 Euro an soziale Vereine und Institutionen in der Region übergeben. Es handelt sich dabei um die Einnahmen aus den Mitgliedsbeiträgen sowie der Unterstützung von Sponsoren, die Einnahmen des Barbarossamarkts im September und des Nikolausmarkts in Remagen. Bereits Anfang des Jahres erfolgten die Spenden. Mit insgesamt 21.000 Euro wurden das Frauenhaus in Bad Breisig, die katholische Kirchengemeinde Sinzig für das Haus der offenen Tür (HOT), die Bürgerstiftung in Remagen, die Tafel in Ahrweiler und die Ausgabestelle in Sinzig, die Arbeiterwohlfahrt Sinzig für die Stadtranderholung der Kinder in der Harterscheid, die ökumenische Flüchtlingshilfe, der Kinderschutzbund sowie der Verein „Kinder und Frauen“ bedacht.

Die Verantwortlichen der Organisationen waren am vergangenen Freitag gerne zu einem Gesprächstermin gekommen, um ihren Dank auszudrücken und dem Verein „Wir helfen“ ihre ehrenamtliche Arbeit im Detail vorzustellen und mitzuteilen, wie die Spenden im Einzelnen verwendet werden.

Inge Fleischmann, die Vorsitzende des Vereins „Wir helfen“, ist guten Mutes, dass auch im Jahr 2018 wieder ein ansehnliches Spendenaufkommen zu erwarten ist: „Wir sind mitten in der Planung für die größte Veranstaltung in Sinzig, den Barbarossamarkt, der in diesem Jahr am 15. und 16. September zusammenfällt mit dem Zwibbelsmarkt in Bad Breisig und dem Weinfest in Remagen. Wir versprechen uns insbesondere durch den Shuttlebus an der Rheinschiene einen regen Besucheraustausch.“ Die Organisatorin des Barbarossamarkts, Anna Küffner, ergänzt: „In diesem Jahr haben wir für den mittelalterlichen Markt wieder eine besondere Zugnummer: Die Mittelalterband ‚Prima Nocta‘ spielt wieder auf. Und wir mussten aufgrund von deren Entgegenkommen und Engagement nicht einmal die Eintrittspreise für die Markttage erhöhen.“

BL

Inge Fleischmann (5. v. r.) und Ludger Lohmer (7. v. r.), die beiden Vorsitzenden des Sinziger Vereins „Wir helfen“ , freuten sich über den Besuch von Vertretern der Institutionen, die zu Jahresbeginn großzügige Unterstützungen des Vereins erhalten hatten. Foto:

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
bei Traueranzeigen
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Andernach Mitte Card
Sonderpreis wie vereinbart
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Gesangverein Oberbieber und Kirchenchor Waldbreitbach begeistern

Klangvolle Reise rund um den Globus

Oberbieber. Ein musikalisches Highlight erlebten Besucher in der bis auf den letzten Platz gefüllten Aula der Paul-Schneider-Schule in Oberbieber. Der Gesangverein Oberbieber und der Kirchenchor Cäcilia Waldbreitbach präsentierten gemeinsam ein chorisches Schauspiel der besonderen Art – begleitet von einer Live-Band und mit viel Herz, Humor und Musik.

Weiterlesen

Neuwied. Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der 1. Vorsitzende, Reiner Bermel, im vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke zur Vereinsfeier, die unter dem Motto „Herbstfest beim NWV Neuwied“ stand, begrüßen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Stadt Linz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Vereinbarter Test-Sonderpreis
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Schausonntage
Nur Anzeigenteil berechnet
Black im Blick
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#