Allgemeine Berichte | 22.10.2019

Herbstferienprogramm im HoT Sinzig

„Wir sagen Danke!“

100 Kinder und Jugendlichen wurden während der zwei Ferienwochen betreut

Beide Wochen standen unter dem Motto „kunterbunter Herbst rund um Sinzig“.Foto: privat

Sinzig. Das Haus der offenen Tür (HoT) hat wiedermal ein abwechslungsreiches Ferienprogramm für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren angeboten. 100 Kinder und Jugendlichen wurden während der zwei Ferienwochen betreut. Dabei standen beide Wochen unter dem Motto „kunterbunter Herbst rund um Sinzig“.

Erstmalig fand in der ersten Herbstferienwoche eine Ferienfreizeit vom HoT Sinzig in der Grundschule Bad Bodendorf statt. Das HoT Sinzig nutze die Ferienfreizeit um verstärkt in den Vororten von Sinzig präsent zu sein. Für die Kinder und Jugendlichen gab es in der ersten Woche viele spannende Workshops zum Thema Herbst, als auch interessante Ausflugsziele. Es wurden unteranderem Kartoffelstempel selbst geschnitzt, Herbsttiere gebastelt und kunterbunte Drachen erbaut. Auch ein Ausflug zum Schwanenteich mit eigenhändiger Futtersuche stand auf dem Tagesplan. Große Freude hatten die Kinder und Jugendlichen unter anderem auf dem Wilhelmshof Sinzig. Gespannt und voller Fragen starten die wissbegierigen jungen Menschen in den Tag und durften anschließend selbst mitanpacken und hautnah erleben wie sich so ein Tag auf dem Bauernhof gestaltet.

Ein großes Lob geht an den Schwanenteich und den Wilhelmshof!

Die zweite Herbstferienwoche fand abschließend wieder im HoT Sinzig statt und bot trotz des schlechten Wetters ein abwechslungsreiches Programm. Die Spielplatzbesuche als auch das Sammeln von Naturmaterialien mit der anschließenden Gestaltung von Herbstbildern sowie einer spannenden Schnitzeljagd rund um Sinzig kamen bei den Teilnehmenden gut an. Auch ein Kinonachmittag sowie das Gestalten eines weiteren Stromkastens unter dem Motto „kunterbunter Herbst“ stand auf dem Programm. Besonderes Highlight für die Kinder und Jugendlichen war der Ausflug mit der Bahn in das Museum König. Ganz besonders die aktuelle Dinosaurier-Sonderausstellung sorgte für begeisterte Augen bei den Kindern vom HoT.

Die Mitarbeiter*innen vom HoT loben in diesem Rahmen alle Beteiligten, die Kindern, die Eltern, die Betreuer*innen, die Praktikant*innen und alle weitere Unterstützer für ein gelungenes und spannendes Ferienprogramm, welches ohne dieses Miteinander nicht möglich wäre. Ein ganz besonderers Lob geht an die Unterstützer, dem Sinziger Mineralbrunnen, für die Spende von Wasser und Apfelschorle.

Das nächste Ferienprogramm im Haus der offenen Tür findet in den Winterferien 2020 statt. Sobald die Anmeldungen möglich sind, werden Interessenten über die Regionalen Schulen sowie über die Homepage www.hot-sinzig.de informiert.

Die Leiterinnen der Ferienprogramme Frau Rolniczak und Frau Hoffmann fordern die jungen Leute auf, sich bei Anregungen oder Ideen für zukünftige Ferienaktionen oder Veranstaltungen im HoT zu melden um zukünftige Aktionen gemeinsam zu planen. Sie bieten im nächsten Jahr wieder eine Juleica-Schulung an, in der Pädagogik als auch rechtliche Grundlagen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit gelehrt werden. Wer mind. 14 Jahre alt ist und bei der Umsetzung und Gestaltung helfen möchte, kann sich im Haus der offenen Tür Sinzig anmelden.

Beide Wochen standen unter dem Motto „kunterbunter Herbst rund um Sinzig“.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Andernach Mitte Card
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Schausonntage
Empfohlene Artikel

Alzheim. Am Dienstag, dem 2. Dezember 2025, öffnet die Alte Schule ihre Türen für ein besonderes Ereignis: den Adventskaffee für Senioren.

Weiterlesen

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Image
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Black im Blick
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025
Artikel "Kevin Wambach"
Imagewerbung
Nur Anzeigenteil berechnet
Black im Blick Angebot