Allgemeine Berichte | 20.07.2018

VdK Ortsverband Kettig/Weißenthurm

„Wir sind für Sie da“

Für die Belange aller Bürgerinnen und Bürger in Weißenthurm und Kettig - Mitglieder für den Vorstand gesucht

Kettig. „Wir sind für Sie da“ - für die Belange aller Bürgerinnen und Bürger in Weißenthurm und Kettig. Dieses Motto hat sich der VdK Ortsverband Kettig/Weißenthurm zu eigen gemacht. Kürzlich wurden Andreas Klein und Oliver Hartmann zum Ersten und Zweiten Vorsitzenden der VdK gewählt.

„Wir sind für Sie da“ für Fragen, wenn man sich im Dschungel der Sozialgesetze einfach nicht mehr auskennt. Themen wie Pflegebedürftigkeit, ARGE, JobCenter, Rente, Wohnung, Vollmachten, Kindergeld und so weiter - die Liste ist lang! Als erster Ansprechpartner steht der VdK telefonisch, per Mail oder monatlich im Rathaus Weißenthurm und in der Gemeindeverwaltung Kettig zur Verfügung.

Gemeinsam mit Fachleuten des Kreisverbandes des Sozialverbands VdK Koblenz wird für jedes Problem eine Lösung gesucht. „Wir sind für Sie da“, mit monatlich einem aktuellen sozialpolitischen Thema in der Presse. Daneben plant der VdK eine Herbst- und eine Frühjahrsveranstaltung mit Fachreferenten für brisante Themen der Sozialpolitik.

In eigener Sache: Der VdK sucht noch Mitglieder im Vorstand, die sich mit seinen Ideen identifizieren. Der VdK will etwas bewegen zum Wohle der Gemeinschaft. Denn jeder steht mal vor einer Situation, wo er Hilfe, einen Zuhörer oder Anteilnahme benötigt.

Zum Abschluss dankt der VdK dem scheidenden Vorstand für sein ehrenamtliches Engagement und die jahrelange sehr engagierte Arbeit für Kettig und Weißenthurm. Dank an Jürgen Schwertel als Erstem Vorsitzenden, Bärbel Nickenich als Kassenwartin und Joachim Meurer als Beisitzer.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Wir helfen im Trauerfall
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Kennziffer 139/2025
Tag der offenen Tür
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Koblenz. Am Samstag, den 17. Januar 2026, veranstaltet die im Jahre 1808 gegründete Bürgergesellschaft Casino zu Coblenz wieder den alljährlichen Casinoball in der Rhein-MoselHalle in Koblenz.

Weiterlesen

Neuwied. Jeden einzelnen Tag werden in Deutschland Frauen und Mädchen Opfer von häuslicher Gewalt, Stalking, sexualisierter Gewalt und anderer Formen von Gewaltanwendung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

49-Jähriger zunächst in hilfloser Lage angetroffen

Euskirchen: Mann greift Polizistin an

Euskirchen. Am Donnerstag, den 27. November, gegen 11.50 Uhr wurde ein 49-jähriger Euskirchener im Bereich der Berliner Straße in hilfloser Lage am Boden liegend angetroffen. Eine hinzugerufene Polizeistreife näherte sich dem Mann, um ihm Hilfe zu leisten.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Pelllets
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Schulsozialarbeit und Sozialarbeit Waldkita
Black im Blick
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Imageanzeige
Media-Auftrag 2025/26
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal