Kita „Paukenzwergen“ Mülheim-Kärlich
„Wir sind die blauen Wichtel“

Mülheim-Kärlich. Bei den blauen Wichteln in der Kita „Paukenzwergen“ ist zurzeit viel los. Viele neue Wichtel kommen in der blauen Gruppe an. Auch hat sich das Personal ein wenig geändert. Diesen Anlass haben die „blauen Wichtel“ genutzt und ein kleines Projekt gestaltet: „Wir sind die blauen Wichtel. Ich bin ich“ und „Du bis Du“. Gemeinsam haben sie im Bezugsgruppenkreis geschaut, wer alles ein blauer Wichtel ist und wie jeder heißt. Dabei ist manchen Kindern aufgefallen, dass es große und kleine Wichtel gibt. Daher haben sich alle gemessen und geschaut, wie groß jeder ist. Das war ganz schön aufregend. Natürlich wollten sie auch ein passendes Lied singen. Die Auswahl viel auf: „Das Lied über mich.“ „Ich hab Hände sogar zwei und auch Haare mehr als drei, ich hab einen runden Bauch und ne Nase hab ich auch.“ Passend zu dem Lied, wollten die Wichtel auch ihre Hände, Bauch, Haare, Augen und Nase erkunden und sehen. Den Kindern ist die Idee gekommen, sich im Spiegel anzuschauen. Wie schön jeder Einzelne ist. Jeder hat zwei Augen, zwei Hände, Haare… aber jeder sieht anders aus. Einer hat blaue Augen, mancher grüne Augen oder braune Augen. Auch die Haarfarben sind verschieden: Blonde Haare, rote Haare, braune Haare oder auch schwarze Haare gibt es in der Kita. „Wir sind zwar alle blaue Wichtel, aber jeder ist einzigartig und sieht anders aus.“ Das Projekt zur Individualität und Selbstwahrnehmung war ein voller Erfolg.