Allgemeine Berichte | 28.09.2022

24. Selbsthilfegruppentag in Neuwied

Wir starten neu durch, gemeinsam statt einsam

Elisabeth Adrian, Caritas Neuwied (7.v.r.), Michael Mahlert, 1. Kreisbeigeordneter (8.v.r.), sowie Vertreter aus Vereinen, Verbänden u. Organisationen beim Selbsthilfegruppentag. Foto: Georg Schuch

Neuwied. „Wir starten neu durch – gemeinsam statt einsam“ war das Motto des 24. Selbsthilfegruppentages unter der Schirmherrschaft des 1. Kreisbeigeordneten Michael Mahlert. Verschiedene Selbsthilfegruppen aus der Stadt und dem Landkreis Neuwied, standen auf dem Luisenplatz unter der Leitung der Nekis in Person von Elisabeth Adrian (Selbsthilfekoordinatorin) von der Caritas Neuwied allen interessierten Bürgern in vielen Gesprächen Rede und Antwort. Vertreten waren neben der Nekis, der Selbsthilfeinfobus RLP, der von der IKK Südwest finanziert wurde und auf Initiative der vier Selbsthilfekontaktstellen in RLP durch das Land tourt, Juvemus e. V. (Verein für ADHS und ADS-Betroffene Kinder und Erwachsene), die Selbsthilfegruppe Parkinson Neuwied in Zusammenarbeit mit der Regionalgruppe Koblenz und dem Landesverband RLP/Saarland, sowie der JuPa (Junge Parkinson Erkrankte), die Selbsthilfegruppe „Verlassene Eltern Unkel“, der VDK Neuwied, die AA-Gruppen Neuwied, Bendorf, Koblenz und Lahnstein, sowie die Al-Anon-Gruppen Neuwied und Koblenz für Angehörige Alkoholkranker, der Freundeskreis Suchtkrankenhilfe Westerwald, die DMSG (Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft) aus Dierdorf, der Landesverband Legasthenie und Dyskalkulie, die Regionalgruppe der Psoriasis-Erkrankten Westerwald u. a.. Die zahlreichen Besucher nahmen das Angebot an den Informationsständen zu einem Gespräch dankend an und erhielten Informationen aus erster Hand. Das Wissen über verschiedene Krankheiten und die Erfahrungen aus der Arbeit der Selbsthilfegruppen waren für die Besucher ebenso interessant wie nützlich. Betroffene und Angehörige berichteten von ihren Erfahrungen mit Therapiemethoden, gaben Tipps für die Alltagsbewältigung und erzählten, wie die Unterstützung in den Selbsthilfegruppen funktioniert. „Viele Menschen scheuen sich davor“, so Elisabeth Adrian, „Kontakt zu einer Selbsthilfegruppe aufzunehmen“. Dieser Tag soll dazu beitragen, Selbsthilfe in der Öffentlichkeit noch bekannter zu machen und gleichzeitig dem einzelnen die Möglichkeit geben, sich unverbindlich über die Arbeitsweise der Gruppen zu informieren. Frau Adrian erwähnte in einem Gespräch: „Wenn Sie eine Selbsthilfegruppe für ihre persönliche Situation bzw. ihr spezielles Problem, auch für eine andere Person suchen, dann wenden Sie sich gerne an die ´Nekis` – Neuwieder Kontakt und Informationsstelle für Selbsthilfe, Büro: Caritasverband Neuwied, Heddesdorfer Str. 5, 56564 Neuwied, Telefon: 02631 / 987529 oder Email: adrian@caritas-neuwied.de.“

Elisabeth Adrian, Caritas Neuwied (7.v.r.), Michael Mahlert, 1. Kreisbeigeordneter (8.v.r.), sowie Vertreter aus Vereinen, Verbänden u. Organisationen beim Selbsthilfegruppentag. Foto: Georg Schuch

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Michael Krah: Wer heutzutage zu dumm ist um zu wissen das Strommasten gefährlich sind geht auch zum spielen auf die Autobahn. Es ist weder die Aufgabe der Bahn noch des Verkehrsministeriums das zu verhindern. Das ist Aufgabe der Eltern.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Dauerauftrag
Infoveranstaltung
Daueranzeige 14-tägig
Sinziger Weinherbst
Weinfest Dernau
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Michelsmarkt
Stellenausschreibung Azubi VG
Kooperation Klangwelle 2025
Herbstangebot Husqvarna Automower 315 Mark II
Empfohlene Artikel

Wachtberg-Adendorf. „Wunderbar!“ „Einfach großartig!“ Der Applaus nach dem beliebten Kinder- und Jugendkonzert schien nicht enden zu wollen. Dr. Nicole Wagner, stellvertretende Vorsitzende des Vereins und selbst begeisterte Musikerin, hatte einmal mehr alles perfekt organisiert. Der prächtige Innenhof der Burg Adendorf hatte sich in einen klangvollen Konzertraum verwandelt, als am 7. September zahlreiche junge Wachtberger Musikerinnen und Musiker ihr Können präsentierten.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 3. Oktober 2025 um 18 Uhr erwartet die Zuhörenden in der Pfarrkirche St. Marzellinus und Petrus Vallendar (Kirchstraße 27) im Rahmen der „Marzellinusmusik“-Reihe ein musikalisches Ereignis der Extraklasse. Die beiden Ensembles, der „Eichstätter Domchor“ unter der Leitung des ehemaligen Regionalkantors und Leiters der Singschule Koblenz und jetzigen Domkapellmeisters in Eichstätt...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V./Fachstelle Frühe Hilfen

Alles rund um den Kürbis

Polch. Der Herbst zeigt sich von seiner schönsten Seite – und was passt da besser, als den Abend dem Kürbis zu widmen?

Weiterlesen

Ochtendung. In Dresden die Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften statt. Mit am Start unsere drei Athleten von der Startgemeinschaft Koblenz / Ochtendung / Plaidt, die sich bereits am 5. April mit einer Zeit von 8:14:32 min das Ticket für die DM sicherten. Seitdem stand für Moritz Blank (DJK Ochtendung), Julian Lange (TV Jahn 1910 e. V. Plaidt) und Philipp Veit (SSC Koblenz-Karthause) die Vorbereitung...

Weiterlesen

Impuls-Tour: Nicolas Cordes besucht Niesmann Caravaning in Polch

Austausch über aktuelle Herausforderungen

Region. Im Rahmen seiner Impuls-Tour hat der Landtagskandidat für den Wahlkreis 12, Nicolas Cordes, am Montag das Traditionsunternehmen Niesmann Caravaning in Polch besucht. Geschäftsführer Dirk Fohr führte Cordes zunächst durch die verschiedenen Abteilungen, bevor dieser mit rund zwei Dutzend Mitarbeitenden in den direkten Austausch kam.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Michelsmarkt Andernach
Weinfest in Dernau
Anzeige zu Erhard Bußmann
Michelsmarkt Andernach
Ausverkauf - Michelsmarkt
Tag der offenen Tür
Sinziger Weinherbst
Neues Bestattungsgesetz
Walderlebnistage 2025
Herbstmarkt Mertloch
Herbstmarkt Mertloch
Titelanzeige
Kachelofentage´25