Allgemeine Berichte | 25.09.2025

Wilhelm Vohrmann-Heiser holt den „Kleinen Preis“ von Oberbachem erneut in die Grafschaft

Wilhelm Vohrmann-Heiser in Aktion. Foto: RFV Oberbachem

Oberbachem. 350 Teilnehmende mit über 450 Pferden hatten für das Herbstturnier des RFV Oberbachem genannt, das traditionell einen Schwerpunkt auf Wettbewerbe für die Jugend legt. Bestes Herbstwetter am Samstag und mit einem Einsehen vom Wettergott am Sonntag, der den angekündigten Regen weghielt, waren die Bedingungen für Reiter und Pferde sehr gut.

Ein Höhepunkt war das Mannschaftsspringen A*, das mit 10 Mannschaften gut besetzt war. In einem äusserst spannenden Stechen, bei dem die Zuschauer ihre Teams mit lautem Gejohle anfeuerten, siegte das Team des RV Niederbachem vor dem RV Annaberger Hof. Nur vier Hundertstel dahinter landete das Nachwuchsteam des RFVO auf Platz drei. Zudem gab es weitere vordere Platzierungen für den ausrichtenden Verein:

Elena Linden siegte in der Stilspringprüfung Kl. A* 90 cm mit Sullivan in der 1. Abteilung, Jana Marie Kerz mit Der kleine Donner in der 2. Abteilung. Anne Sophie Hoffert wurde mit Herbstklang Dritte in der Springprüfung A* 95 cm im Finale um den geba Cup 2025 für unter 21-jährige; Elena Linden gewann in der Kl. E 80 cm das Finale um den Haribo Cup. Auch im Dressurteam gab es Top Erfolge. So siegte Ann-Christin Camp mit High Heels in der Reitpferdeprüfung, Elke Höllen wurde Zweite mit Havito in der Dressurpferdeprüfung A ebenso wie Clarissa Tauchert mit Vito in der Dressurpferdeprüfung L, die zudem die A-Dressur für sich entscheiden konnte. Im Top-Dressurwettbewerb des Wochenendes, der M*-Dressur Kandare erreichte Ann-Christin Camp von 20 Teilnehmenden mit Isellita Platz 3 hinter Anna Scheja vom RV Gut Ettenhausen und Maya Sophie Stiehl vom Reit SC Bergisches Land.

Gleicher Ort, gleiches Pferd, wieder im Stechen: nach 2022 gelang es Wilhelm Vohrmann-Heiser von der RG Berghof zum 2. Mal, den Hauptwettbewerb im Springen beim Herbstturnier des RFV Oberbachem zu gewinnen. Mit gleich 2 Pferden im Stechen vertreten, lag er mit Coconut am Ende knapp 2 Sekunden vor Michelle Spinelli mit Candid S, die ebenfalls fehlerfrei blieb. 19 Reiterinnen und Reiter waren am Sonntagnachmittag in der Grube Laura bei diesem M*-Springen am Start. Zuvor hatten Vohrmann-Heiser und Johanna Schmitz vom Meckenheimer RC schon die ersten 4 Plätze in der Springprüfung Kl. L mit steigenden Anforderungen unter sich ausgemacht: Vohrmann-Heiser wärmte Coconut schon mal für den „Kleinen Preis“ auf und erreichte Platz 1 und mit Belle Venué Rang 4, dazwischen Johanna Schmitz mit C’est Bon und Cocsyn, alle ohne Fehler.

Weitere Themen

Wilhelm Vohrmann-Heiser in Aktion. Foto: RFV Oberbachem

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Michael Krah: Wer heutzutage zu dumm ist um zu wissen das Strommasten gefährlich sind geht auch zum spielen auf die Autobahn. Es ist weder die Aufgabe der Bahn noch des Verkehrsministeriums das zu verhindern. Das ist Aufgabe der Eltern.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Weinfest Dernau
dimido Anzeige Neuwied
Walderlebnistage 2025
Kooperation Klangwelle 2025
Empfohlene Artikel

Leutesdorf. Das Jugendorchester des Musikverein Leutesdorf präsentiert sich seit Kurzem in neuem Erscheinungsbild. Die jungen Musiker erhielten im Rahmen der deutschlandweiten EnBW-Trikotaktion neue Polo-Shirts mit EnBW-Logo. Die EnBW-Initiative unter dem Motto „Dein Team. Euer Look. Unsere Energie.“ unterstützt bundesweit rund 1.100 Sport- und Kulturvereine.

Weiterlesen

Plaidt. Es riecht nach frisch gebratenen Zwiebeln, Tomatensauce blubbert leise vor sich hin, und irgendwo im Hintergrund hört man ein leises Lachen. So klingt es, wenn Nadine und Patrick Unger in ihrer Küche stehen – und wenn die Kameras laufen, können tausende Zuschauerinnen und Zuschauer live dabei sein. Das Paar aus Plaidt im Landkreis Mayen-Koblenz hat mit hat mit „Unger´s Kitchen“ etwas geschaffen,...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Vereinigung gibt restliche Termine für 2025 bekannt

Rheinbrohl: Neues rund ums Ehrenmal

Rheinbrohl. Im Veranstaltungskalender der Vereinigung ehemaliger 29er und Förderer des Ehrenmals e.V. stehen für 2025 noch folgende Termine. Zunächst geht es am Samstag, 25. Oktober, darum die Außenanlagen zu säubern und für den Volkstrauertag herzurichten. Neben den bewährten Kräften aus den Reihen der Feuerwehr, der Junggesellen und Ehrendamen sowie des Alloheims sind alle herzlich eingeladen zu helfen.

Weiterlesen

Sportstättenförderung im Landkreis Neuwied

59.000 Euro für Sportfunktionsgebäude in Leutesdorf

Leutesdorf. Die Ortsgemeinde Leutesdorf erhält rund 59.000 Euro aus dem Sportstättenförderprogramm des Landes Rheinland-Pfalz. Dies teilte Innenminister Michael Ebling mit. Gefördert wird die Sanierung der sanitären Anlagen des Sportfunktionsgebäudes am Sportplatz.

Weiterlesen

Mit spirituellen Impulsen an mehreren Stationen

Unterwegs auf dem Martinsweg als Pilger der Hoffnung

Bad Hönningen. 17 Frauen und Männer nutzten den sonnigen Herbsttag am ersten Septemberwochenende zu einer Pilgertour auf dem Martinsweg am Mittelrhein. Nach einer Einstimmung am Labyrinth im Kurpark Bad Hönningen führte ihr Weg zum Schloss Arenfels und weiter auf den Höhen des Rheinsteigs.

Weiterlesen

Dauerauftrag
rund ums Haus
Rund um´s Haus
Alles rund ums Haus
Daueranzeige
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Expertise Bus
Michelsmarkt Andernach
Sinziger Weinherbst
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Stellenausschreibung Tourismus VG
Stellenausschreibung Azubi VG
Neueröffnung Wolken
Herbstmarkt Mertloch