Allgemeine Berichte | 25.09.2025

Stadt Meckenheim

Wohnsitzanmeldung ab sofort digital möglich

Meckenheim. Im Rahmen des bundesweiten Online-Zugangs-Gesetzes kann die Anmeldung eines neuen Wohnsitzes nach einem Umzug in immer mehr Kommunen mittlerweile komplett digital erfolgen. Seit Anfang September gehört auch die Stadt Meckenheim dazu. Ab sofort ist die Anmeldung bzw. Ummeldung innerhalb von Meckenheim – elektronisch und von überall – jederzeit und bequem von zu Hause aus möglich, ohne persönliche Vorsprache im Bürgerbüro. Das spart Zeit und Aufwand sowohl für die Bürgerinnen und Bürger als auch für die Verwaltung.

Bürgermeister Holger Jung freut sich über diesen nächsten Schritt in Richtung digitale Verwaltung: „Mit der digitalen Wohnsitzanmeldung gehen wir einen weiteren wichtigen Schritt Richtung moderne, bürgernahe Verwaltung. Der Service ist bequem, sicher und jederzeit von zu Hause aus nutzbar – ohne den Gang ins Bürgerbüro, aber mit der gewohnten Verlässlichkeit.“ Gleichzeitig betont er, dass die klassische Anmeldung vor Ort im Bürgerbüro weiterhin möglich bleibt.

Die elektronische Wohnsitzanmeldung wurde vom Bundesinnenministerium und der Senatskanzlei Hamburg entwickelt. Für das Verfahren benötigen die Bürgerinnen und Bürger einen Personalausweis mit Online-Ausweisfunktion, ein BundID-Nutzerkonto sowie die AusweisApp Bund. Nach der Authentifizierung über die App kann die An- oder Ummeldung durchgeführt werden. Anschließend wird die Wohnungsgeberbestätigung hochgeladen und der Antrag elektronisch ans Bürgerbüro gesendet. Nach erfolgreicher Prüfung durch die Verwaltung erhält die Antragstellerin bzw. der Antragsteller eine fälschungssichere digitale Meldebestätigung zum Download.

Wird die auf dem Ausweis gespeicherte Adresse direkt am eigenen Smartphone geändert, erhalten Betroffene mit dem Schreiben der Bundesdruckerei einen Aufkleber zur Adressenanpassung auf dem Personalausweis und/oder Reisepass, der direkt nach Hause geschickt wird.

Transparenz und Sicherheit stehen während des gesamten Verfahrens im Vordergrund. Weitere Informationen zum neuen Onlinedienst und zur elektronischen Wohnsitzanmeldung gibt es unter www.wohnsitzanmeldung.de.

Pressemitteilung der

Stadt Meckenheim

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Michael Krah: Wer heutzutage zu dumm ist um zu wissen das Strommasten gefährlich sind geht auch zum spielen auf die Autobahn. Es ist weder die Aufgabe der Bahn noch des Verkehrsministeriums das zu verhindern. Das ist Aufgabe der Eltern.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Wir helfen im Trauerfall
5. KONEKT Rhein-Mosel
Sinziger Weinherbst“,  Fr. 3.10. – So. 5.10.25
Sinziger Weinherbst
Weinfest Dernau
Tag des Bades 2025
dimido Anzeige Neuwied
Anzeige (September)
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Empfohlene Artikel

Leutesdorf. Das Jugendorchester des Musikverein Leutesdorf präsentiert sich seit Kurzem in neuem Erscheinungsbild. Die jungen Musiker erhielten im Rahmen der deutschlandweiten EnBW-Trikotaktion neue Polo-Shirts mit EnBW-Logo. Die EnBW-Initiative unter dem Motto „Dein Team. Euer Look. Unsere Energie.“ unterstützt bundesweit rund 1.100 Sport- und Kulturvereine.

Weiterlesen

Plaidt. Es riecht nach frisch gebratenen Zwiebeln, Tomatensauce blubbert leise vor sich hin, und irgendwo im Hintergrund hört man ein leises Lachen. So klingt es, wenn Nadine und Patrick Unger in ihrer Küche stehen – und wenn die Kameras laufen, können tausende Zuschauerinnen und Zuschauer live dabei sein. Das Paar aus Plaidt im Landkreis Mayen-Koblenz hat mit hat mit „Unger´s Kitchen“ etwas geschaffen,...

Weiterlesen

Nickenich. Der Frauenkaffee unserer Nachbarschaft findet am Donnerstag, 16. Oktober 2025 um 15 Uhr im Schankraum des Pfarrsaals statt. Die St. Josef Nachbarschaft freut sich auf eine rege Teilnahme, um einige schöne unterhaltsame Stunden miteinander zu verbringen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Majlis Ansarullah, die Herrenorganisation der Ahmadiyya Muslim Jamaat KdöR

Wohltätigkeitslauf Andernach am Rheinufer

Andernach. Majlis Ansarullah, die Herrenorganisation der Ahmadiyya Muslim Jamaat KdöR (AMJ) hat am Rheinufer ein Wohltätgkeitslauf unter dem Motto Begegnen- LaufenHelfen veranstaltet.

Weiterlesen

Vereinigung gibt restliche Termine für 2025 bekannt

Rheinbrohl: Neues rund ums Ehrenmal

Rheinbrohl. Im Veranstaltungskalender der Vereinigung ehemaliger 29er und Förderer des Ehrenmals e.V. stehen für 2025 noch folgende Termine. Zunächst geht es am Samstag, 25. Oktober, darum die Außenanlagen zu säubern und für den Volkstrauertag herzurichten. Neben den bewährten Kräften aus den Reihen der Feuerwehr, der Junggesellen und Ehrendamen sowie des Alloheims sind alle herzlich eingeladen zu helfen.

Weiterlesen

Sportstättenförderung im Landkreis Neuwied

59.000 Euro für Sportfunktionsgebäude in Leutesdorf

Leutesdorf. Die Ortsgemeinde Leutesdorf erhält rund 59.000 Euro aus dem Sportstättenförderprogramm des Landes Rheinland-Pfalz. Dies teilte Innenminister Michael Ebling mit. Gefördert wird die Sanierung der sanitären Anlagen des Sportfunktionsgebäudes am Sportplatz.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Daueranzeige
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Weinfest in Dernau
Anzeige zu Erhard Bußmann
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Walderlebnistage 2025
Herbstmarkt Mertloch
Herbstmarkt Mertloch
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Herbstmarkt Mertloch
Titelanzeige