Allgemeine Berichte | 26.02.2018

Dorfgemeinschaft Westum ist vielfältig aktiv

Wolfgang Kistner im Amt bestätigt

Westum. Sehr gut besucht war die jüngste Jahresversammlung der Dorfgemeinschaft Westum. Rund 30 Vereinsvertreter waren in den Westumer Backes gekommen. Dabei gab Ortsvorsteher Wolfgang Kistner als Vorsitzender des Vereins, der sich um die Belange im Murreland kümmert, einen Rückblick auf die Veranstaltungen des vergangenen Jahres. Im Jahr 2017 leitete oder koordinierte die Dorfgemeinschaft den Neujahrsempfang, stellte das erfolgreiche Team von „Schlag die Möhre“ auf und organisierte den „Dreck-weg-Tag“. Die Dorfgemeinschaft beteiligte sich am Festumzug „750 Jahre Stadt Sinzig“ und plante den Seniorenausflug ins Mühlenmuseum Birgel.

Bei den anstehenden Neuwahlen wurde Wolfgang Kistner als Vorsitzender wiedergewählt. Als neuer Kassenwart trat Markus Jolas die Nachfolge von René Zerwas an. Es gibt auch einen neuen Schriftführer. Diesen Job erledigt Jörg Schneider, da Ignatz Gemein aus gesundheitlichen Gründen zurückgetreten war. Kassenprüfer sind Daniel Kohzer und Bernhard Wördehoff.

Im Jahr 2018 wird sich die Dorfgemeinschaft um den Seniorennachmittag kümmern sowie die Sankt-Martin-Feier und die Gedenkfeier am Volkstrauertag planen. BL

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Gesucht wird eine ZMF
Recht und Steuern
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Empfohlene Artikel

Dernau. Bedingt durch die Flutkatastrophe im Ahrtal Mitte 2021 musste auch die Sankt Martin-Grundschule in Dernau sowie die angrenzende Sporthalle letztlich abgerissen werden. Die Kontaminierungen beider Gebäude waren zu hoch. Die Turnhalle ist mittlerweile bereits abgerissen, vom Schulgebäude der ganze westliche Flügel. Diese sollen nun am alten Standort neu errichtet werden. Derzeit arbeitet die Firma Wahl mit Tempo an der Beseitigung der anfallenden Materialien.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Robert-Koch-Schule Linz

Schulleiterposten wieder besetzt

Linz. An der RS+ FOS Robert-Koch-Schule Linz am Rhein bleibt die Leitung in vertrauten Händen: Herr Björn Schikowski, der die Schule bereits in den vergangenen Jahren stellvertretend führte, wurde von Bildungsminister Sven Teuber mit der kommissarischen Leitung in der Funktion des Rektors beauftragt.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Hausmeister
Recht und Steuern
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Daueranzeige
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Image
Anlagenmechaniker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
So 9 Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen