Allgemeine Berichte | 26.04.2024

Workshop Patientenverfügung

Für ehrenamtliche Betreuer und Bevollmächtigte

Kreis Ahrweiler. Zum „Workshop zur Erstellung einer Patientenverfügung“ mit Dipl. Sozialpädagoge Ralph Seeger, SKFM-Querschnittsmitarbeiter, sind Betreuerinnen, Betreuer und Vorsorgebevollmächtigte herzlich am Dienstag, 7. Mai 2024, von 18:00 bis 20:00 Uhr in die Familienbildungsstätte Bad Neuenahr, Weststraße 6, eingeladen.

Der Workshop richtet sich nur an ehrenamtliche gesetzliche Betreuerinnen und Betreuer oder Menschen, die eine Vorsorgevollmacht ausüben. Gerade in der letzten Lebensphase ist es für den rechtlichen Vertreter wichtig zu wissen, welche medizinische Behandlung am Lebensende noch gewünscht wird. So werden im Workshop die Inhalte einer Patientenverfügung erläutert und Tipps gegeben, wie die Verfügung mit den Betreuten oder Vollmachtgebern besprochen und erarbeitet werden kann. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um vorherige Anmeldung gebeten: Ralph Seeger, SKFM – Katholischer Verein für Soziale Dienste für den Landkreis Ahrweiler e.V., Tel. 0 26 41/20 12 78, info@skfm-ahrweiler.de, www.skfm-ahrweiler.de.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Hausmeister
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Betriebselektriker
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Black im Blick
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Recht und Steuern
Baumfällung & Brennholz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Skoda
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
So 9 Weihnachten in der Region