Allgemeine Berichte | 17.06.2019

25 Jahre Städtepartnerschaft Mayen - Uherské Hradište in Tschechien

Wort gehalten: Gemeinsames Konzert zum 25-jährigen Jubiläum

Messe in D-Dur von Dvorák in der stadtprägenden Kirche präsentiert

Viel Applaus erntetet der Dekanatschor Mayen-Mendig und seine Mädchenkantorei sowie der dortige Chor Svatopluk und das Mährisch-Slowakische Kammerorchester mit Antonín Dvoráks Messe in D-Dur, die von Filip Macek dirigiert wurde.Fotos: WE

Mayen. Die Stadt Mayen begründete im Jahr 1994 eine Städtepartnerschaft mit der tschechischen Stadt Uherské Hradište, die somit in diesem Jahr ihr 25-jähriges Bestehen feiert. Eine gut funktionierende Partnerschaft braucht ständige Pflege und Menschen, die sie antreiben. Entstanden sind inzwischen eine ganze Reihe von Partnerschaften wie beispielsweise zwischen Schulen. Zur in Mayen begangenen offiziellen Jubiläumsfeier des 20. Jahrestages gab es in der Herz-Jesu-Kirche ein vielbeachtetes Konzert des dort überregional bekannten Chores Svatopluk. Gleichzeitig wurde mit dem Dekanatschor Mayen-Mendig eine Partnerschaft begründet. Schon im Folgejahr 2015 reiste der Dekanatschor zu einem Besuch in die tschechische Partnerstadt. Höhepunkt des seinerzeitigen Gegenbesuchs war ein gemeinsames Konzert in der prägenden Kirche von Uherské Hradište. Begeisterte Zuhörer spendeten damals dem auf der Orgelempore singenden Dekanatschor echte „standing ovations“ für eine weitere Cantate Domino von Karl Jenkins. Die Melodie wurde 1994 durch einen Werbespot der amerikanischen Fluggesellschaft Delta Air Lines weltbekannt. Im Zisterzienserkloster von Velehrad ist auch ein Gymnasium untergebracht, in dessen stilvollem Gewölbekeller der Abend gemütlich ausklang.

Eine tolle Vision

Mit viel Wein wurde auf das erfolgreiche Konzert angestoßen, alte Freundschaften vertieft, viel gesungen, musiziert, gegessen und getanzt. Dekanatskantor Volker Kaufung und Chorleiter Filip Macek vom Chor Svatopluk entwickelten an diesem Abend gemeinsam eine tolle Vision und verkündeten diese auch gleich: Sie versprachen bis zum 25. Jubiläum der Partnerschaft gemeinsam ein Konzert vorzubereiten und dieses einmal in Uherské Hradište und einmal in Mayen mit beiden Chören zu präsentieren. Die Idee wurde seinerzeit von allen Reiseteilnehmern und Einheimischen begeistert aufgenommen. Aber ernsthaft, wer hätte geglaubt, eine solche in leicht weinseliger Stimmung entstandene Idee hätte eine reelle Chance umgesetzt zu werden? Doch die beiden Chorleiter haben Wort gehalten. Am 1. Juni 2019 fand das Konzert in der stadtprägenden Kirche von Uherské Hradište statt. Und der Termin für Mayen steht auch schon fest - es wird am Samstag, 9. Mai 2020 sein. Das Konzert bestand nach einigen vom Dekanatschor allein vorgetragenen Stücken aus der Messe in D-Dur op. 86 des tschechischen Komponisten Antonín Dvorák. Musikalisch begleitet wurden dabei die gemeinsam singenden Chöre vom Mährisch-Slowakischen Kammerorchester. Ein vergleichbar nötiges Orchester zu organisieren wird für den Dekanatschor in Mayen eine große Herausforderung werden, weil die Kosten dafür schier untragbar erscheinen. Etwaige Sponsoren können sich gerne schon jetzt mit Dakanatskantor Volker Kaufung in Verbindung setzen. Am Abend des Konzertes trat der Dekanatschor Mayen-Mendig erneut positiv in Erscheinung auf dem festlichen Abend, den die Stadtverwaltung von Uherské Hradište in der Reduta ausgerichtet hatte zur Feier des 25-jährigen Bestehens der Städtepartnerschaft. Die Reduta, dem kulturellen Zentrum der Stadt direkt gelegen neben dem Rathaus am großen Masaryk-Platz bietet für solche und vergleichbare Zwecke den erdenklich guten Rahmen mit hervorragend geeigneten Räumlichkeiten. Solist Stefan Kliemt begleitet von Daniel Brengmann am Klavier überzeugte dabei besonders mit einem Stück, das die Comedian Harmonists bereits 1930 sangen. Die Liedzeile „Ein Freund, ein guter Freund“ hat mittlerweile schon beinahe die Qualität einer Redewendung angenommen und wird vielfach zitiert. Das Lied selbst ist in Deutschland, in Frankreich und anderen Ländern aufgrund seiner allgemeingültigen menschlichen Aussage in den Rang eines Volksliedes aufgerückt, das noch immer in aller Munde ist und gerade an diesem Abend seinen besonderen Wert entfaltete. WE

Der Dekanatschor mit seiner Mädchenkantorei und Mayens Oberbürgermeister Wolfgang Treis (r.) im Innenhof der Reduta, dem kulturellen Zentrum im Herzen von Uherské Hradište.

Der Dekanatschor mit seiner Mädchenkantorei und Mayens Oberbürgermeister Wolfgang Treis (r.) im Innenhof der Reduta, dem kulturellen Zentrum im Herzen von Uherské Hradište.

Blanka Rašticová, die Vorsitzende des tschechisch-deutschen Freundschaftskreises spricht ausgezeichnet Deutsch und stellt den Gästen des festlichen Abends die Solisten Daniel Brengmann (am Klavier) und Stefan Kliemt vom Dekanatschor vor.

Blanka Rašticová, die Vorsitzende des tschechisch-deutschen Freundschaftskreises spricht ausgezeichnet Deutsch und stellt den Gästen des festlichen Abends die Solisten Daniel Brengmann (am Klavier) und Stefan Kliemt vom Dekanatschor vor.

Ohne sie ginge bei dem Besuch des Dekanatschores Mayen-Mendig und der offiziellen Mayener Delegation nichts: Das fröhliche Team der stets gerne behilflichen Dolmetscherinnen.

Ohne sie ginge bei dem Besuch des Dekanatschores Mayen-Mendig und der offiziellen Mayener Delegation nichts: Das fröhliche Team der stets gerne behilflichen Dolmetscherinnen.

Viel Applaus erntetet der Dekanatschor Mayen-Mendig und seine Mädchenkantorei sowie der dortige Chor Svatopluk und das Mährisch-Slowakische Kammerorchester mit Antonín Dvoráks Messe in D-Dur, die von Filip Macek dirigiert wurde.Fotos: WE

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Ralf Schweiss
Imageanzeige
Anzeige Kundendienst
Daueranzeige 14-tägig
Kirmes Miesenheim
Anzeige Lagerverkauf
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Empfohlene Artikel

Mayen. Bei schönem Herbstwetter und in bester Stimmung veranstaltete die Schützengesellschaft Mayen sein traditionelles Herbstschießen auf dem Schützenplatz im Sportpark Nettetal. In diesem Jahr verband der Verein das beliebte Event mit einem besonderen Anlass: einem Helferfest für all jene engagierten Unterstützerinnen und Unterstützer, die beim diesjährigen Schützenfest über das Fronleichnamswochenende tatkräftig mit angepackt hatten.

Weiterlesen

Montabaur. Stark, Selbstbewusst & Positiv - das ist Thema des nächsten Vortrags der virtuellen Veranstaltungsreihe Job | Familie | Karriere - für gleiche Chancen im Beruf – diesmal am 04.11.2024 von 9 bis 11 Uhr.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Tierschutzverein Mayen

Seniorenresidenz für Mohrle gesucht

Mayen. Die süße Mohrle wurde zu uns gebracht, nachdem sie plötzlich auf dem vorgenannten Gelände auftauchte. Die schon ältere Katzendame ist leider nicht gekennzeichnet, was die Rückführung an ihre Besitzer nicht einfacher macht.

Weiterlesen

Gackenbach. Das neue Team im Wildpark und die ebenfalls neue Betreibergesellschaft haben, wie man so treffend sagt, weder Kosten noch Mühen gescheut: nachdem der Wildpark Westerwald in Gackenbach zwei Jahre ein doch ziemlich trostloses Dasein fristete, nun am Tag der Deutschen Einheit ein überaus gelungener und für alle motivierender Neustart.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Mit uns fahren Sie sicher
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Image Anzeige
30-jähriges Jubiläum
Inventurangebot
Mit uns fahren Sie sicher
Laborhilfskraft (w/m/d)
Titelanzeige KW 41
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Titelanzeige BH, L, U
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Sven Plöger Vortrag
Heimat aktiv erleben