Allgemeine Berichte | 06.05.2024

Westside Xtreme Wrestling gastierte in Mendig

Wrestlingshow brachte die Laacher-See-Halle zum Kochen

Auch der „wXw Unified World Wrestling Champion“ Robert Dreissker (r.) war mit von der Partie.  Fotos: CF

Mendig. Suplexes, Powerbombs und vieles mehr bekam das Publikum am vergangenen Freitag in der Laacher-See-Halle zu sehen, als die deutsche Pro Wrestling-Promotion Westside Xtreme Wrestling (wXw) zum ersten Mal ein Gastspiel in Mendig gab. Die Performer im Ring lieferten dabei drei Stunden lang Catchen vom Feinsten und begeisterten die rund 350 Zuschauer, von denen viele bei dieser Gelegenheit ihre überhaupt erste Berührung mit der Showkampf-Sportart und deren spezieller Mischung aus Athletik und Unterhaltung hatten.

Für diese Unterhaltung sorgte eine internationale Truppe, der neben zahlreichen deutschen Wrestlern etwa auch der Ungar Peter Tihanyi und der aktuelle „wXw Unified World Wrestling Champion“ Robert Dreissker aus Österreich angehörten. Aber auch das Frauen-Wrestling kam nicht zu kurz, bei dem unter anderem die irische Wrestlerin Anita Vaughan ihr Können unter Beweis stellte. Die Action im Ring wurde von den Fans mit lautstarkem Jubel oder „Auf die Fresse“-Sprechchören honoriert.

Mendiger Jung holte Event in seine Heimatstadt

Aber was führte die wXw ausgerechnet nach Mendig? Die Initialzündung für das Event gab Daniel Mallmann, der aus der Brauerstadt stammt. Schon als Kind Anfang der 90er Jahre begeisterte ihn der Schaukampf aus den USA, wie er im Gespräch mit BLICK aktuell erzählt. Nachdem er den Sport zwischenzeitlich aus den Augen verloren hatte, fand er vor zehn Jahren zurück zum Wrestling, als er einen Beitrag für einen Fernsehsender zu dem Thema produzierte und sich hierüber Kontakte zur wXw ergaben. „Ich bin dann ganz organisch da reingerutscht“, sagt Mallmann. Wegen seines Moderations-Backgrounds wurde er schnell zum „Mr. Warm-up“, der dem Publikum kurz vor Beginn der Show schon einmal ordentlich einheizt.

Mittlerweile fungiert Mallmann auch als Backstage-Interviewer oder Ringsprecher für die Wrestling-Promotion. In seiner Heimatstadt beschränkte er sich am Freitagabend jedoch auf seine Funktion als Anheizer vor Showbeginn und nach der Pause, da er federführend für die Organisation des gesamten Events verantwortlich zeichnete – die Freude, vor seinem Heimpublikum auftreten zu können, war ihm auch dabei allerdings deutlich anzumerken.

Veranstaltung war „Testballon“

Die wXw tourt über das gesamte Jahr quer durch Deutschland und bereist dabei Städte wie Leipzig, Hamburg oder Oberhausen. „Rheinland-Pfalz ist aber noch ein weißer Fleck auf der Veranstaltungskarte“, erklärte Daniel Mallmann vor dem Event. Die Veranstaltung in Mendig sei darum auch eine Art „Testballon“. Und dieser Test scheint geglückt. Dem Publikum in der nahezu ausverkauften Laacher-See-Halle stellte man zum Ende der Show jedenfalls eine Rückkehr in Aussicht.

Rund drei Stunden lang boten die Wrestler eine unterhaltsame Show im Ring.

Rund drei Stunden lang boten die Wrestler eine unterhaltsame Show im Ring.

Daniel Mallmann sorgte kurz vor Beginn der Show schon einmal für ordentlich Stimmung in der Halle.

Daniel Mallmann sorgte kurz vor Beginn der Show schon einmal für ordentlich Stimmung in der Halle.

Die Zuschauer in der voll besetzten Laacher-See-Halle hatten sichtlich Spaß.

Die Zuschauer in der voll besetzten Laacher-See-Halle hatten sichtlich Spaß.

Auch der „wXw Unified World Wrestling Champion“ Robert Dreissker (r.) war mit von der Partie. Fotos: CF

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Illustration-Anzeige
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Anzeige Andernach
Rund ums Haus
Imageanzeige
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neueröffnung Snack Cafe Remagen
Empfohlene Artikel

Mendig. In der Zeit vom 2. bis 9. Oktober 2025 werden auf der Laacher-See-Straße (L 113) in Mendig Asphaltinstandsetzungsarbeiten durchgeführt. Die Maßnahme betrifft den Abschnitt bis zum Einmündungsbereich in die B 262 sowie den Einmündungsbereich in die K 53 bis zum Kreisverkehrsplatz Mendig.

Weiterlesen

Kesseling. Am Sonntag, 2. November 2025, gastiert das Ensemble „Welthören“ in der Pfarrkirche Kesseling. Das zehnköpfige Ensemble präsentiert ab 17 Uhr ein rund 60-minütiges Programm, das Musik und Wort zu einem intensiven Hörerlebnis verbindet.

Weiterlesen

Oberbreisig. Am Montag, den 17.11.2025 findet von 18:00 – 21:00 Uhr der letzte von insgesamt vier Eltern-Workshops des Kinderschutzbundes Ahrweiler im Familientreff Oberbreisig statt. Unter dem Titel „Die Pädagogik von Maria Montessori – Ideen für die Integration in den Familienalltag“ haben Eltern und alle interessierten Erziehenden die Möglichkeit einen intensiven Einblick in die Arbeit und Methodik von Maria Montessori zu gewinnen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Königsfeld. Ein volles Haus, beste Stimmung und jede Menge heitere Geschichten: Der 25. Künnisfelder Mundartabend am Freitag, 10. Oktober 2025, im Bürgerhaus Königsfeld war ein voller Erfolg. Über 120 Bescherinnen und Besucher feierten gemeinsam das silberne Jubiläum dieser beliebten Veranstaltungsreihe, die seit einem Vierteljahrhundert die Vielfalt und Lebendigkeit der heimischen Sprache pflegt und erhält.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
DA bis auf Widerruf
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Illustration-Anzeige
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Umzug
Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest