Allgemeine Berichte | 03.12.2019

Caritas-Wunschbaum erstrahlt im evm-Kundenzentrum Sinzig

Wunschbaum trägt Herzenswünsche

V.l.n.r.: evm-Kundenberaterin Nina Frenzel, evm-Projektverantwortliche Christiane Paschakarnis, Eva Lindner, Pressereferentin der evm, und Caritas-Mitarbeiterin Ursula Schmitten freuen sich auf viele Besucher, die in Sinzig zum Caritas-Wunschbaum kommen und Menschen unterstützen. Foto: E.T. Müller

Sinzig. Bereits zum siebten Mal steht während der Adventszeit im Kundenzentrum der Energieversorgung Mittelrhein AG (evm) in Sinzig, Kirchplatz 7, ein Caritas-Wunschbaum. In diesem Jahr trägt auch dieser Wunschbaum Wünsche für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Ältere.

Caritas-Mitarbeiterin Ursula Schmitten: „Die meisten Herzenswünsche haben einen Wert von 10 bis 50 Euro und betreffen oft ganz alltägliche Dinge wie Winterschuhe, Winterbekleidung, einen Zuschuss zur Renovierung der Wohnung, ein Regal fürs Kinderzimmer, Lebensmittel für die Weihnachtsfeiertage, Kinderspielzeug oder die Bitte um etwas Geld für die Zutaten für die Weihnachtsbäckerei.

Wir als Caritas-Mitarbeiterinnen kennen die Lebensumstände und wissen, wo Bedarf besteht. Deshalb sind wir froh und dankbar, dass die evm unsere Wunschbaumaktion in diesem Sinne unterstützt.“ Die Unterstützung des Caritas-Wunschbaums ist für evm-Kundenberaterin Nina Frenzel, Christiane Paschakarnis, Projektverantwortliche seitens der evm, und Eva Lindner, Pressereferentin der evm, ein Stück Firmenphilosophie. „Als regionales Unternehmen sehen wir unsere Verantwortung auch darin, soziale Projekte zu unterstützen und die Lebensqualität vor Ort zu fördern.

Nicht nur, aber dennoch besonders an Weihnachten, wo es darum geht, ein besonderes Zeichen der Nähe zu setzen“, sagt Eva Lindner. Weihnachtsspenden können auch unter dem Stichwort „Wunschbaum Ahrweiler“ auf das Caritas-Konto IBAN DE89 5775 1310 0000 803 742 bei der Kreissparkasse Ahrweiler, oder bei der Volksbank RheinAhrEifel, IBAN DE27 5776 1591 0506 6375 00, eingezahlt werden.

V.l.n.r.: evm-Kundenberaterin Nina Frenzel, evm-Projektverantwortliche Christiane Paschakarnis, Eva Lindner, Pressereferentin der evm, und Caritas-Mitarbeiterin Ursula Schmitten freuen sich auf viele Besucher, die in Sinzig zum Caritas-Wunschbaum kommen und Menschen unterstützen. Foto: E.T. Müller

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Gesucht wird eine ZMF
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Kennziffer 139/2025
Black im Blick
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Empfohlene Artikel

Alzheim. Am Dienstag, dem 2. Dezember 2025, öffnet die Alte Schule ihre Türen für ein besonderes Ereignis: den Adventskaffee für Senioren.

Weiterlesen

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Image
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Artikel "Kevin Wambach"
Nur Anzeigenteil berechnet
Debbekoche MK