Allgemeine Berichte | 06.11.2025

Zufriedene Gäste und zufriedene Veranstalter

XXL Halloween Party in Ahrweiler: Ausverkauft, friedlich und legendär

Die XXL Partyreihe steht für Zusammenhalt, Leidenschaft und Lebensfreude.  Foto: privat

Ahrweiler. Bad Neuenahr-Ahrweiler bebt! Die XXL Halloween Party 2025 im Helmut-Gies-Bürgerzentrum hat alle Erwartungen gesprengt. Restlos ausverkauft, volle Tanzfläche, ausgelassene Stimmung – und das ohne einen einzigen Zwischenfall. Eine Nacht, die das Ahrtal so schnell nicht vergessen wird.

Veranstalter Jonas Schmitz, Gründer der XXL Partyreihe, ist stolz und dankbar zugleich:

„Ich bin einfach nur überwältigt. Für jeden einzelnen Gast, für alle Helfer hinter den Kulissen, für unsere Sponsoren, die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler und die Behörden – danke, dass ihr an uns glaubt und diesen Abend möglich gemacht habt. Dieses Jahr haben wir Geschichte geschrieben. Wir haben endlich unser Zuhause gefunden – hier im Helmut-Gieß-Bürgerzentrum!“ Und das ist jetzt offiziell: Die XXL Halloween Party bleibt in Bad Neuenahr-Ahrweiler – bis mindestens 2030! Das Bürgerzentrum wird damit zur festen Heimat der größten und beliebtesten Halloween-Veranstaltung der Region.

Ein Abend voller Highlights:

– Komplett ausverkauft – keine Tickets mehr

– Bombenstimmung bis in die frühen Morgenstunden

– Kein einziger Zwischenfall – nur glückliche Gesichter

– Ein starkes Zeichen für den Erhalt der Eventkultur im Ahrtal Jonas Schmitz bedankt sich aus tiefstem Herzen bei allen Gästen, Sponsoren, Helfern und Unterstützern, die diesen Erfolg möglich gemacht haben. Ohne sie, betont er, wäre diese Veranstaltung nicht das geworden, was sie ist – ein echtes Highlight für die ganze Region.

„Wir haben gezeigt, dass man gemeinsam friedlich feiern, ausgelassen tanzen und trotzdem Respekt und Gemeinschaft leben kann. Das war kein normales Event – das war ein Statement für das Miteinander.“ Schmitz setzt sich aktiv für den kulturellen Erhalt in Rheinland-Pfalz ein. Sein Ziel: die alten Dorfdiskos, die früher Generationen zusammengebracht haben und heute vielerorts verschwunden sind, wieder aufleben zu lassen. Unter dem Motto „Gemeinschaft durch Party – und das alles friedvoll“ zeigt die XXL Partyreihe, dass Feiern und Respekt Hand in Hand gehen können.

Bisher, so betont der Veranstalter, habe es noch keine einzige XXL-Party gegeben, bei der etwas aus dem Ruder lief – ein Beweis für das besondere Publikum, das sich mit der positiven Energie der Veranstalter identifiziert.

„Das, was wir nach außen tragen, kommt zurück. Unsere Gäste sind einzigartig – und genau dafür möchte ich mich von Herzen bedanken.“

Die XXL Partyreihe steht für Zusammenhalt, Leidenschaft und Lebensfreude. Schon jetzt laufen die Planungen für die XXL Halloween Party 2026 – mit neuen Highlights, noch mehr Show und garantiert wieder einer friedlichen, unvergesslichen Nacht.

Bad Neuenahr-Ahrweiler hat mit der XXL Halloween Party sein neues Party-Highlight gefunden – und das für viele Jahre.

Fotogalerie: XXL Halloween Party Vol. 4 in Ahrweiler 2025

Schaurig und gespenstisch wurde es am Freitag bei der XXL Halloween Party Vol. 4 in Ahrweiler. Passend dazu haben wir auch eine XXL-Fotogalerie - klickt Euch durch die besten Momente der genialen Party.

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Die XXL Partyreihe steht für Zusammenhalt, Leidenschaft und Lebensfreude. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

BEAT IT! und Falco meets Amadeus

  • Marc beuerbach: Spannend

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Betriebselektriker
Martinsmarkt in Adenau
Titelanzeige KW 44
Image-Anzeige neu
Junior-Seite Herbst-Angebote
Werbeplan 2025
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Zahlreiche Mitglieder des Löschzugs Heimersheim, der Löschgruppe „Landskrone“ (Heppingen und Gimmigen) sowie des örtlichen Deutschen Roten Kreuzes (DRK) wurden am Sonntagmorgen, 2. November, im Rahmen einer Alarm-Übung zum Gelände des städtischen Betriebshofes in Bad Neuenahr bestellt.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Das Ministerium der Justiz des beklagten Landes Rheinland-Pfalz hat eine Petition bezüglich der im Hinblick auf die Ahrtalflutkatastrophe geführten Ermittlungsverfahren u.a. gegen den ehemaligen Landrat Pföhler ordnungsgemäß behandelt. Dies entschied das Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz in Koblenz, das damit das vorangegangene Urteil des Verwaltungsgerichts Mainz bestätigte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ahrweiler. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz und die Zukunftsregion Ahr e.V. laden am Mittwoch, 3. Dezember 2025, von 09:00 bis ca. 11:00 Uhr zu einem Seniorenfrühstück in die IHK-Geschäftsstelle Ahrweiler ein. Unter dem Titel „Jetzt bin ich Rentner oder Pensionär – wie kann ich mich trotzdem noch ins Arbeitsleben einbringen?“ richtet sich die Veranstaltung an Menschen im Ruhestand, die weiterhin aktiv bleiben und ihre Erfahrungen einbringen möchten.

Weiterlesen

Rengsdorf. Kürzlich feierte der TC Rengsdorf sein 60-jähriges Bestehen in einem großen Festzelt auf dem Centercourt. Gegründet wurde der Verein am 26. Juni 1965 von 31 begeisterten Tennisspielern. Heute gehören dem Verein 260 Mitglieder an, darunter 72 Kinder und Jugendliche. Bei den diesjährigen Verbandsspielen war der Verein mit 16 Mannschaften vertreten.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. In einer Zeit, die oftmals als schnelllebig und hektisch empfunden wird, ist das Heimatjahrbuch Kreis Ahrweiler eine vielen Menschen liebgewonnene Konstante. Ein gedruckter Begleiter, unterhaltsam und informativ, der die Vergangenheit ebenso wie die Gegenwart in den Fokus nimmt und dabei klassisch ist ohne anachronistisch zu sein. Obwohl für die Fans der heimatkundlichen Publikation...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Reinigungskraft
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Herbstaktion
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Stellenanzeige Fahrer
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Bratapfelsonntag
Angebotsanzeige (August)
Herbst-PR-Special
Stellenanzeige Kaufmännische/r Angestellte/r
Stellenanzeige Maschinenbediener / Mitarbeiter Nachbearbeitung
Skoda