Allgemeine Berichte | 06.11.2025

Zufriedene Gäste und zufriedene Veranstalter

XXL Halloween Party in Ahrweiler: Ausverkauft, friedlich und legendär

Die XXL Partyreihe steht für Zusammenhalt, Leidenschaft und Lebensfreude.  Foto: privat

Ahrweiler. Bad Neuenahr-Ahrweiler bebt! Die XXL Halloween Party 2025 im Helmut-Gies-Bürgerzentrum hat alle Erwartungen gesprengt. Restlos ausverkauft, volle Tanzfläche, ausgelassene Stimmung – und das ohne einen einzigen Zwischenfall. Eine Nacht, die das Ahrtal so schnell nicht vergessen wird.

Veranstalter Jonas Schmitz, Gründer der XXL Partyreihe, ist stolz und dankbar zugleich:

„Ich bin einfach nur überwältigt. Für jeden einzelnen Gast, für alle Helfer hinter den Kulissen, für unsere Sponsoren, die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler und die Behörden – danke, dass ihr an uns glaubt und diesen Abend möglich gemacht habt. Dieses Jahr haben wir Geschichte geschrieben. Wir haben endlich unser Zuhause gefunden – hier im Helmut-Gieß-Bürgerzentrum!“ Und das ist jetzt offiziell: Die XXL Halloween Party bleibt in Bad Neuenahr-Ahrweiler – bis mindestens 2030! Das Bürgerzentrum wird damit zur festen Heimat der größten und beliebtesten Halloween-Veranstaltung der Region.

Ein Abend voller Highlights:

– Komplett ausverkauft – keine Tickets mehr

– Bombenstimmung bis in die frühen Morgenstunden

– Kein einziger Zwischenfall – nur glückliche Gesichter

– Ein starkes Zeichen für den Erhalt der Eventkultur im Ahrtal Jonas Schmitz bedankt sich aus tiefstem Herzen bei allen Gästen, Sponsoren, Helfern und Unterstützern, die diesen Erfolg möglich gemacht haben. Ohne sie, betont er, wäre diese Veranstaltung nicht das geworden, was sie ist – ein echtes Highlight für die ganze Region.

„Wir haben gezeigt, dass man gemeinsam friedlich feiern, ausgelassen tanzen und trotzdem Respekt und Gemeinschaft leben kann. Das war kein normales Event – das war ein Statement für das Miteinander.“ Schmitz setzt sich aktiv für den kulturellen Erhalt in Rheinland-Pfalz ein. Sein Ziel: die alten Dorfdiskos, die früher Generationen zusammengebracht haben und heute vielerorts verschwunden sind, wieder aufleben zu lassen. Unter dem Motto „Gemeinschaft durch Party – und das alles friedvoll“ zeigt die XXL Partyreihe, dass Feiern und Respekt Hand in Hand gehen können.

Bisher, so betont der Veranstalter, habe es noch keine einzige XXL-Party gegeben, bei der etwas aus dem Ruder lief – ein Beweis für das besondere Publikum, das sich mit der positiven Energie der Veranstalter identifiziert.

„Das, was wir nach außen tragen, kommt zurück. Unsere Gäste sind einzigartig – und genau dafür möchte ich mich von Herzen bedanken.“

Die XXL Partyreihe steht für Zusammenhalt, Leidenschaft und Lebensfreude. Schon jetzt laufen die Planungen für die XXL Halloween Party 2026 – mit neuen Highlights, noch mehr Show und garantiert wieder einer friedlichen, unvergesslichen Nacht.

Bad Neuenahr-Ahrweiler hat mit der XXL Halloween Party sein neues Party-Highlight gefunden – und das für viele Jahre.

Fotogalerie: XXL Halloween Party Vol. 4 in Ahrweiler 2025

Schaurig und gespenstisch wurde es am Freitag bei der XXL Halloween Party Vol. 4 in Ahrweiler. Passend dazu haben wir auch eine XXL-Fotogalerie - klickt Euch durch die besten Momente der genialen Party.

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Foto: Robert Jaworski

Die XXL Partyreihe steht für Zusammenhalt, Leidenschaft und Lebensfreude. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

BEAT IT! und Falco meets Amadeus

  • Marc beuerbach: Spannend

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
Imageanzeige
Hausmeister
Anzeige Holz Loth
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Bratapfelsonntag in Mendig
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Stellenanzeige Kaufmännische/r Angestellte/r
Martinsmarkt der regionalen Genüsse
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Zahlreiche Mitglieder des Löschzugs Heimersheim, der Löschgruppe „Landskrone“ (Heppingen und Gimmigen) sowie des örtlichen Deutschen Roten Kreuzes (DRK) wurden am Sonntagmorgen, 2. November, im Rahmen einer Alarm-Übung zum Gelände des städtischen Betriebshofes in Bad Neuenahr bestellt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Jugendfahrt nach Frankreich

Grafschaft. Der Partnerschaftsverein Grafschaft e.V. plant seine nächste Jugendfahrt nach Terres-de-Caux vom 28.03. bis 04.04.2026. Der Austausch bietet jungen Menschen die Möglichkeit, eine unvergessliche interkulturelle Erfahrung zu machen, Freunde zu gewinnen und bereits vorhandene Kenntnisse über die französische Sprache und Kultur zu erweitern. Teilnehmen können Jugendliche ab einem Lebensalter von >12 Jahren bis < 19 Jahren.

Weiterlesen

Bad Breisig. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Jugend- und Kulturbahnhof Bad Breisig, als Ralf Kramp sein Programm „99 ½ Orte, um die Sie einen großen Bogen machen sollten“ präsentierte. Mit trockenem Humor und verblüffend skurrilen Geschichten führte er das Publikum an die kuriosesten Orte der Eifel – vom kleinsten Berg „Nackenpickel“ über die Burg Gallenstein bis hin zu absurden Bräuchen wie dem Wohnzimmermöbel-Feuer oder dem Ostereier-Werfen im Dörfchen Plack am Hals.

Weiterlesen

Dernau. Im vierten Quartal eines jeden Jahres werden bundesweit Athletinnen und Athleten auf Vorschlag durch die jeweiligen Landesverbände in die Landeskader berufen. Voraussetzung für eine solche Berufung ist u. a. die zweimalige Erfüllung der Kaderkriterien (DLV-Richtwerte) bei unterschiedlichen Wettkämpfen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Rund ums Haus Daueranzeigr
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Schulze Klima -Image
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Anzeige Herzseminar
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Herbstaktion KW 44
Image-Anzeige neu
Herbstaktion
Stellenanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titelanzeige Remagen
Werbeplan 2025
Stellenanzeige Masseur/in