Xavier Naidoo und die Söhne Mannheims gaben im Rahmen ihrer Tour „Straßenunterhaltungsdienst“ in Cochem ein Spontan-Konzert.TE

Am 28.09.2016

Allgemeine Berichte

Tolles Konzert des „Straßenunterhaltungsdienstes“ in Cochem lockte rund 1000 Besucher an

Xavier Naidoo und die „Söhne Mannheims“ begeisterten

Cochem. Beim Spontan-Konzert der „Söhne Mannheims“ in Cochem brannte die Sonne auch zu Beginn der letzten Septemberwoche noch heiß und die Anzahl schattiger Plätzchen waren zu Beginn der Veranstaltung auf dem Konzertgelände noch sehr begrenzt. Die Mitarbeiter des Cochemer Bauhofs hatten unter der Regie von Uwe Schaaf den eigenen Betriebshof binnen kürzester Zeit in einen ansehnlichen Musik- und Spielplatz verwandelt. Das Ganze in erster Linie für die engagierten Konzert-Gastgeber vom Cochemer Jugendcafé, die es tatsächlich geschafft hatten, Xavier Naidoo und seine Kultband „Söhne Mannheims“ in die Kreisstadt einzuladen. Die zeigten sich im Rahmen ihrer Deutschlandtour „Straßenunterhaltungsdienst“ auf dem eigenen Musik-Truck, der sich in Form einer Spezialanfertigung gleichzeitig als Transporter und Bühne vorstellte. Dies vor einer erwartungsfreudigen Kulisse von rund 1000 Musikfreunden, die im Vorfeld eine kostenlose Eintrittskarte erhaschen konnten und von denen sich bereits zwei Stunden vor Konzertbeginn zahlreiche auf das Bauhofgelände drängten. Eine bunte Mischung aus Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen gab sich hier ein Stelldichein und vertrieb sich zunächst die Zeit auf dem extra für diesen Tag eingerichteten Spielplatz. Soulsänger Rolf Stahlhofen von den „Söhnen“ übernahm dann kurz nach 15 Uhr die Anmoderation des Konzertes, das von Beginn an zu einem kurzweiligen und unterhaltsamen Musikerlebnis wurde. In diesem Zusammenhang banden die Künstler ihr Publikum immer wieder in ihre Performance mit ein, was durchweg eine amüsante Animation bedeutete. Jubelschreie aus unzähligen Kehlen brandeten auf, als Xavier Naidoo dann beim zweiten „Söhne-Song“ die Truck-Bühne betrat und in unnachahmlicher Art das Mikro bearbeitete. Leise, laute, sanfte und harte Töne wusste er dabei variantenreich in seinen bekannten Songs zu verpacken, was die überwiegend mitsingende Fangemeinde immer wieder mit frenetischem Zwischenapplaus belohnte. Schon nach der ersten Konzertpause, die mit rund 45 Minuten nach Meinung der meisten Besucher deutlich zu lang ausfiel, musste Bürgermeister Wolfgang Lambertz als Veranstaltungsleiter eine neue Ladung Erfrischungsgetränke ordern, denn den zuvor gut bestückten Getränkeständen gingen aufgrund der anhaltend großen Hitze schnell die Bestände aus. Als nur kurze Zeit später ein Lkw mit neuen Getränken anrollte, war dann auch allgemeines Aufatmen angesagt. Gleichzeitig belebten die Musikkünstler, zu denen sich auch Ralf Gustke, Andreas Bayless und Billy Davis zählten, wieder die Musikbühne und begeisterten einmal mehr mit willkommener Top-Unterhaltung. Amüsante Intermezzi in Form von eigenen Erlebnissen und Geschichten gab es so ganz nebenbei noch von Xavier Naidoo und Rolf Stahlhofen, wobei Letzterer sich an seinen ersten Kuss von einem Mädel in und aus Cochem erinnerte.

Ein Fußballkicker für das Jugendcafé

Einen neuen Fußballkicker für ihr Jugendcafé hatten sich die Cochemer Jugendlichen gewünscht und ließen dafür während der Veranstaltung unter den Konzertbesuchern auch die Spendendosen rundgehen. Erfreuliche Besonderheit am Rande: Die „Söhne Mannheims“ hatten den Spendenaufruf von Bürgermeister Lambertz mitbekommen und erklärten sich spontan dazu bereit, die Kosten für das Spielgerät zu übernehmen. Parallel dazu sammelten die Café-Jugendlichen fleißig Autogramme der Bandmitglieder auf mehreren Event-T-Shirts, von denen zwei als Unikate vom Cochemer Konzert an Meistbietende versteigert wurden und eine schöne Summe für das Jugendcafé einbrachten. Dass die Band nach einer zweiten Pause noch für weitere 45 Minuten aufspielte, wurde von den anwesenden Musikfreunden abschließend mit Begeisterung aufgenommen. Eine tolle Veranstaltung mit hohem Erinnerungswert.

TE

Lara, elf Jahre aus Bruttig, und ihre Freundin Julie, zwölf Jahre aus Klotten, mögen die Musik von Xavier Naidoo

Lara, elf Jahre aus Bruttig, und ihre Freundin Julie, zwölf Jahre aus Klotten, mögen die Musik von Xavier Naidoo

Gut gelaunt zeigte sich Bürgermeister und Veranstaltungsleiter Wolfgang Lambertz nach dem gelungenen Event.

Gut gelaunt zeigte sich Bürgermeister und Veranstaltungsleiter Wolfgang Lambertz nach dem gelungenen Event.

Rund 1000 begeisterte Konzertbesucher verfolgten auf dem Cochemer Bauhofgelände den Auftritt der Musiker.

Rund 1000 begeisterte Konzertbesucher verfolgten auf dem Cochemer Bauhofgelände den Auftritt der Musiker.

Constanze, Anke und Frank-Michael sind echte Fans aus Cochem.

Constanze, Anke und Frank-Michael sind echte Fans aus Cochem.

Ein aktuelles Video zu diesem Thema finden Sie im Internet unter: www.blick-aktuell.tvReinschauen lohnt! Viel Spaß.

Ein aktuelles Video zu diesem Thema finden Sie im Internet unter: www.blick-aktuell.tv Reinschauen lohnt! Viel Spaß.

Xavier Naidoo und die Söhne Mannheims gaben im Rahmen ihrer Tour „Straßenunterhaltungsdienst“ in Cochem ein Spontan-Konzert.Fotos: TE

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
rund ums Haus
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Daueranzeige
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Kirmes Ettringen
Kirmes in Ettringen
Empfohlene Artikel

Mertloch. Am 30. August veranstalteten die Mertlocher Fanny-Bouler wieder ein Turnier, um den/die VereinsmeisterIn zu ermitteln.

Weiterlesen

Münstermaifeld. Nach der erfolgreichen Erstveranstaltung im letzten Jahr lädt der Förderverein Erlebnisbad Münstermaifeld e.V. am Ende der Freibadsaison zum zweiten Hundeschwimmwochenende ein am 27. und 28. September jeweils von 12 Uhr bis 16 Uhr!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Kreisverwaltung Ahrweiler hat ein Update zur Wetterlage am Dienstag herausgegeben. Es

08.09.: Hochwasser-Vorwarnung für die Ahr

Die Kreisverwaltung Ahrweiler hat ein Update zur Wetterlage am Dienstag herausgegeben. Es besteht eine Unwetterwarnung vor heftigem Starkregen und eine Hochwasser-Vorwarnung für die Region der Ahr.Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine amtliche Unwetterwarnung vor heftigem Starkregen für den Kreis Ahrweiler herausgegeben Zudem liegt eine Hochwasser-Vorwarnung für die Region der Ahr vor. Demnach...

Weiterlesen

Sechster Regionalmarkt findet in Ochtendung statt

„Deck den Tisch mit Heimat“

Kreis MYK. Die Kulturhalle in Ochtendung verwandelt sich am 13. September erneut in ein Mekka für Liebhaber regionaler Köstlichkeiten und handwerklicher Qualität. Unter dem Motto „Deck den Tisch mit Heimat“ findet der Regionalmarkt in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal statt. Zwischen 10 und 16 Uhr haben Besucher die Gelegenheit, eine Vielzahl an regionalen Produkten zu entdecken und die einzigartige Marktatmosphäre zu genießen.

Weiterlesen

LandFrauen Mayen Koblenz

Kreativ Abend mit Lilli Wetzel

Ruitsch. Alle sind herzlich eingeladen zu einem entspannten und kreativen Abend voller Farben und Inspiration., um gemeinsam die Welt der Malerei (Neurographik) zu entdecken!

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Rund ums Haus Daueranzeigr
Baumfällung & Brennholz
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Anzeige Rheinbacher Ausbildungsmesse 2025
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sonderzeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung Rheinbacher Ausbildungsmesse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kooperationsanzeige
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)