Allgemeine Berichte | 25.06.2025

Zähne checken und gewinnen

Die Klasse 2b aus Kripp. Foto: privat

Kreis Ahrweiler. Die Arbeitsgemeinschaft Jugend-zahnpflege (AGZ) für den Landkreis Ahrweiler freut sich, die diesjährigen Gewinner des „Max-Schrubbel-Schulklassenwettbewerbs“ auszuzeichnen. Unter dem Motto „Gesunde Zähne machen Schule“ haben bei der AGZ Ahrweiler Schülerinnen und Schüler aus 192 Grundschulklassen ihren Nachweis über die wichtigen jährlichen zahnärztlichen Kontrolluntersu-chungen eingereicht.

Zu den drei Gewinnerklassen zählen die Klasse 2 a der Grundschule (GS) Dernau, die Klasse 2 b der GS Burgbrohl und die Klasse 2 b der GS Kripp.

Als Anerkennung für ihren Einsatz überreicht die Leiterin der regionalen AGZ-Geschäftsstelle Andrea Motz den Klassen die Siegprämie von jeweils 100 Euro für die Klassenkasse sowie eine Urkunde von Max Schrubbel, dem Maskottchen der Rheinland-Pfälzischen Jugendzahnpflege. Zusätzlich darf sich jedes Kind über einen Max-Schrubbel-Beutel freuen.

Die Vorsitzende der AGZ Ahrweiler, Dr. Steffi Beckmann, dankt allen Kindern, Eltern, Lehrkräften und Zahnarztpraxen, die sich tatkräftig an der Aktion beteiligt haben. Sie betont: „Besonders bei Kindern ist eine regelmäßige zahnärztliche Kontrolle für die langfristige Zahngesundheit wichtig. Karies, Zahn-fehlstellungen oder andere Zahnerkrankungen kön-nen so frühzeitig erkannt und behandelt werden.“

Im nächsten Schuljahr erhalten erneut die Zweit- bis Viertklässler aller Grundschhulen von der Arbeitsge-meinschaft Jugendzahnptflege die Einladung zum Zahn-Check und haben somit wieder die Möglichkeit, sich mit ihrer Klasse am Wettbewerb zu beteiligen.

Die Klasse 2a aus Dernau.  Foto: privat

Die Klasse 2a aus Dernau. Foto: privat

Die Klasse 2b aus Burgbrohl.  Foto: privat

Die Klasse 2b aus Burgbrohl. Foto: privat

Die Klasse 2b aus Kripp. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Schulze Klima -Image
Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Montabaur. Michel Heinen und Jirakit Jongjaijit verbindet auf den ersten Blick nicht viel – der eine ist Schüler, der andere im Berufsleben angekommen. Doch es gibt eine bemerkenswerte Gemeinsamkeit: Beide waren Gewinner des ADG-Förderpreises und beide sind in diesem Herbst zurück auf Schloss Montabaur gekommen. Und beide zeigen, wie aus einer Auszeichnung eine echte Chance fürs Leben werden kann.

Weiterlesen

Remagen. Auch in diesem Jahr war es soweit, das die St. Seb.Schützengesellschaft Remagen, die Menschen mit Handicap zu einem gemütlichen Nachmittag eingeladen hat. Begrüßt wurden sie vom Präsidenten der Gesellschaft Wolfgang Strang. In diesem Jahr ging es sportlich zur Sache, wir waren in Kripp auf der Kegelbahn des Hotel Rhein-Ahr und haben dort den besten Kegler ermittelt. Alle Teilnehmer des Kegelns haben eine Tasche mit Gebrauchsartikel und süßen Sachen bekommen, sie waren alle hocherfreut.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Turngemeinde Oberlahnstein

Babyschwimmen ab November

Lahnstein. Am Montag, 17. November startet die Turngemeinde Oberlahnstein wieder mit einem neuen Kurs Babyschwimmen.

Weiterlesen

Gelungene Werbebroschüre der VRM für Mayen

Akzeptanz des ÖPNV muss kontinuierlich wachsen!

Kreis Mayen-Koblenz. Noch dominiert der PKW-Verkehr das Verkehrsaufkommen in Deutschland, doch im Kontext des Klimawandels liegt ein wesentlicher Zukunftsfaktor hin zu einer nachhaltigen Mobilität im fortschreitenden Ausbau des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) – gerade auch im ländlichen Bereich.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Seniorengerechtes Leben
TItelanzeige
Angebotsanzeige (August)
Umzug
Ganze Seite Remagen
Nachruf Regina Harz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Ganze Seite Ahrweiler
Neueröffnung Snack Cafe Remagen