Mitglieder der Interessengemeinschaft Niere Rhein-Ahr-Eifel e.V. feierten gemeinsam
Zauberhafte Adventsfeier
Zahlreiche Gedicht- und Liedbeiträge bereicherten den Nachmittag
Bad Neuenahr. „Advent, Advent die vorweihnachtliche Zeit beginnt. Wir kommen freudig zusammen um diesen besonderen Anlass stimmungsvoll zu feiern.“ In diesem Sinne veranstaltete die Interessengemeinschaft Niere Rhein-Ahr-Eifel ihre traditionelle Adventsfeier feierlich im Hotel Krupp in der Poststraße.
Und so konnte der Vorstand um Alfons Steffens, Meinhart Rick und Joachim Moll die zahlreich erschienenen Freunde willkommen heißen. Nach seiner Begrüßungsrede eröffnete dann Alfons das zauberhafte Programm mit Kaffee und leckeren Kuchen-Desserts. Der Sketch „Otto und Emma im Theater“, hier vorgetragen von Maria Steffens und Heinz-Gerd Reuber, sorgte danach für eine ausgelassene Stimmung und Unterhaltung. Otto gerät in Streit mit Emma, da ein komischer Geruch das Miteinander stört.
Den musikalischen Rahmen gestaltete Gerti Grasteit mit ihren mitreißenden Gitarrenklängen, wobei die Teilnehmer im Chor zu „Advent, Advent ein Lichtlein brennt“, „Lasst uns froh und munter sein“, „Leise rieselt der Schnee“ etc. mitsangen. Petra Feuser beeindruckte mit dem besinnlichen Gedicht von Elli Michler „Ich wünsche Dir Zeit“. Auch Heinz-Gerd brachte uns Weihnachten mit dem Gedicht „Die trotzige Kerze“ von Elke Bräunling etwas näher.
Ein weiterer Höhepunkt der Feier war die Ehrung unserer Vorstandsmitglieder Irene und Heinz Gerd Reuber für ihr vielseitiges IGN-Wirken.
Bastelarbeiten unserer Kreativgruppe in Form kleiner Geschenke wie laminierte Windlichter (v. Marianne van Haltern, Gerlinde Heck, Petra – und Michael Feuser) sowie süße Ebern-eschekerzen (v. Herbert Klasen) erfreuten zudem.
Zurückblickend kann man sagen, dass an diesem ersten Advent-Nachmittag für uns alle der Sinn dieser Zeit, herzliche Wärme und Liebe schenken, unbekümmert Freude aufkommen lassen, lachen, singen und scherzen unter Freunden, sich im Leuchten der strahlenden Gesichter spiegelte.
Und so freut die Gruppe sich auf die kommende, gemeinsame Zeit. Danken möchte der Vorstand zudem allen, die zum Gelingen der Feier beigetragen haben.
