Allgemeine Berichte | 26.09.2025

Jubiläumsfeier der Küchenjungs

Zehn Jahre AWO Küchenjungs und Bundesligastammtisch

AWO-Küchenjungs blicken auf ein Jahrzehnt zurück. Foto: privat

Neuwied. Die Küchenjungs des AWO Ortsvereins Neuwied feiern ihr zehnjähriges Jubiläum. Vor kurzem kamen sie im Haus Sippi in Heddesdorf zusammen, um das Bestehen ihrer Gemeinschaft mit einer Grillfeier zu würdigen. Auf dem Programm standen saftige Steaks, Szegediner Gulasch und die traditionelle Auslosung der Bundesligamannschaften.

Die Küchenjungs treffen sich seit einem Jahrzehnt regelmäßig zum Bundesligastammtisch. Alle sind ausgewiesene Kenner der Bundesliga und verstehen sich mit einem Augenzwinkern als „Bundestrainer“. Damit verbinden sie ihre Leidenschaft für den Fußball mit einem aktiven Beitrag zum Vereinsleben der Arbeiterwohlfahrt.

„Es ist schön zu sehen, wie treu die Küchenjungs dem Ortsverein verbunden sind und wie lebendig sie die Gemeinschaft gestalten“, sagt Norbert Leufgen, Vorsitzender des AWO Ortsvereins Neuwied. „Zehn Jahre Stammtisch stehen für Verlässlichkeit, Zusammenhalt und die Freude am Miteinander.“

AWO-Küchenjungs blicken auf ein Jahrzehnt zurück. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • Michael Günther: Tatsächlich muss ich Herrn Krah ein Stück weit recht geben. Ich verstehe natürlich Herrn Müllers Sorgen, aber in den letzten zehn, zwanzig Jahren beobachtet man zunehmend eine, nenne ich es mal, sorglosere...
  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Stellenanzeige Serie
Daueranzeige 14-tägig
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Weinfest in Dernau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Rheinbach. In diesem Jahr steht der Welthospiztag unter dem Motto „Hospiz ist Vielfalt – eine Heimat für Alle“. Die Ökumenische Hospizgruppe e.V. gestaltet hierzu die Ausstellung „Jeder Jeck ist anders – auch am Lebensende“ im Glaspavillon an der Glasfachschule in Rheinbach.

Weiterlesen

Mendig. Die Freibadsaison ist seit Mitte September im Mendiger Vulkanbad abgelaufen. 24.000 Besucher konnten Badleiter Lukas Mohr und sein Team in diesem Jahr begrüßen. Eine Besucherzahl, die in den vergangenen Jahren stets stabil geblieben ist.

Weiterlesen

Altenahr. Ab Dienstagmorgen, 30. September 2025, bis Mittwochabend, 1. Oktober 2025, ist die Tunnelstraße in Altenahr für den Verkehr gesperrt. Grund dafür ist der Einhub von Trägern bei der Eisenbahnbrücke. Die Umleitung erfolgt aus Fahrtrichtung Bad Neuenahr-Ahrweiler ab Dernau über die K 35 und weiter über die Baustraße, aus Fahrtrichtung Altenahr über den Roßberg und die B 257. Von der Sperrung ist auch der Öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) betroffen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

B1-Jugend der JSG Stadtdörfer Alzheim/Hausen

Freude über neue Trainigsanzüge

Alzheim/Hausen. Die B1-Jugend der JSG Stadtdörfer Alzheim/Hausen freut sich riesig über ihre neuen Trainingsanzüge! Dank der großzügigen Unterstützung von FHS Udo Schneider können die Spieler nun nicht nur auf dem Platz, sondern auch daneben als echtes Team auftreten. Solche Unterstützung ist nicht selbstverständlich und zeigt, wie wichtig regionales Engagement für den Sport ist.

Weiterlesen

St. Kastor Kirche in Weiler erklingt durch Schülerkonzert der Kreismusikschule Mayen-Koblenz

Ein schöner Ton sagt mehr als tausend Worte

Weiler/VG Vordereifel/Kreis MYK. Musikalische Klänge erfüllten die barocke St. Kastor Kirche in Weiler. Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule Mayen-Koblenz aus der Verbandsgemeinde Vordereifel beeindruckten das Publikum mit klassischen Werken auf Klavier, Violine, Querflöte und Klarinette.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Imageanzeige
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Anzeige Stauden
Anzeige Show YOUniverse
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#
Titel
Herbst Beauty Wochen
Musical Dinner Andernach