Allgemeine Berichte | 19.10.2021

Chorgemeinschaft Koisdorf ehrte Chordirektor Sven Scheuren

Zehnjähriges Chorleiter-Jubiläum gefeiert

Joachim Fiege (rechts) überreicht Sven Scheuren die Ehrenurkunde und das Bild.Foto: privat

Koisdorf. Seit dem 11.10.2011 leitet Chordirektor Sven Scheuren die Chorgemeinschaft Koisdorf. Aus diesem Anlass hatte der Chorleiter seine Sängerinnen und Sänger nach einer verkürzten Chorprobe zu einem Döppekoche-Essen eingeladen.

In seiner Einladung schrieb er u.a., dass er seit zehn Jahren mit Verantwortung und mit Freude die Chorgemeinschaft Koisdorf musikalisch leitet. Auch in Corona-Zeiten seien Wege der Weiterführung gefunden worden. Erfolg, Dank und sympathisches Miteinander wären ein Grund zum Feiern.

Doch bevor nach der Chorprobe der Run auf den leckeren Döppekoche losging, bedankte sich der Vorsitzende Joachim Fiege für die fruchtbare Zusammenarbeit der vergangenen zehn Jahre, bei der der Chor über 420 Chorproben und über 70 Auftritte absolviert hat. Er überreichte Sven Scheuren eine Ehrenurkunde des Vereins mit folgendem Wortlaut: „Chordirektor Sven Scheuren leitet unseren Chor seit 10 Jahren mit viel Engagement und Profinalität. Er hat maßgeblich dazu beigetragen, dass in dieser Zeit unser Chor auf über 50 Sängerinnen und Sänger angewachsen ist und zu den stärksten Chören im Kreis Ahrweiler gehört. Vor allem in der Zeit der Corona-Pandemie war er immer darauf bedacht, den Kontakt zu den Sängerinnen und Sänger nicht zu verlieren und stellte für ein Üben zu Hause wöchentlich Audiofiles für die einzelnen Singstimmen und Stimmübungen zur Verfügung. Auch das von ihm angebotene Einzel- und Gruppensingen wurde gerne angenommen, sodass wir jetzt wieder problemlos als kompletter Chor proben können.“

Abschließend zitierte der Vorsitzende aus dem Hit „Applaus, Applaus“ von den Sportfreunden Stiller: „Applaus, Applaus für deine Art mich zu begeistern, hör niemals damit auf, ich wünsche mir so sehr, hör niemals damit auf!“ Das wurde mit großem Applaus der Sängerschar unterstrichen.

Eine Überraschung hatten sich einige Sängerinnen ausgedacht: Für jedes Jahr überreichten 10 Sängerinnen je eine Rose in verschiedenen Farben, getreu nach dem Motto des Chores „Die Mischung macht‘s“.

Zusammen mit dem Jubilar genossen die Sängerinnen und Sänger den leckeren Döppekoche des Metzgers Gemein aus dem Hause Albrecht und saßen in kleinen Gruppen gemütlich zusammen.

Nachdem die Chorgemeinschaft Koisdorf seit einigen Wochen im Freien in der offenen Halle der Firma Nelles in Löhndorf geprobt hat, wurden aufgrund der Witterung die Chorproben wieder in den Saal des Dorfgemeinschaftshauses Koisdorf verlegt. Der Chor probt dienstags von 19 bis 20:30 Uhr.

Neben dem erfolgreichen Auftritt bei der Benefizveranstaltung für die Flutopfer in Bad Breisig sind noch weitere Auftritte geplant: Sofern es die Corona-Lage zulässt, wird der Chor bei der Gedenkfeier am Ehrenmal in Koisdorf anlässlich des Volkstrauertages am 14. November 21 singen. Vorgesehen ist auch eine Nikolausfeier des Vereins am 7. Dezember 21.

Alle Fans der Chorgemeinschaft Koisdorf sollten sich schon jetzt den Termin, Freitag, 29. April 2022, notieren. Denn dann laden die Sängerinnen und Sänger mit ihrem Chorleiter Chordirektor Sven Scheuren wieder zu einem Konzert im Saal des DGH in Koisdorf ein.

Joachim Fiege (rechts) überreicht Sven Scheuren die Ehrenurkunde und das Bild.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Rund ums Haus
Rund um´s Haus
Image
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Black im Blick
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Partnerschaft läuft bis 2028 –

Sponsoring für den Zoo Neuwied verlängert

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Nachtrag zum Unfall auf der B9 – Hoher Schaden und Verletzte

21.11.: Andernach: Unfallverursacher weiterin flüchtig

Andernach. Am 21. November 2025 ereignete sich gegen 11:55 Uhr auf der B9 in Fahrtrichtung Bonn, kurz vor der Anschlussstelle Andernach-Hafen, ein schwerer Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen und Personenschäden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Betreute Seniorenreisen 2026

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Betriebselektriker
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Kerzesching im Jaade 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Titelanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Black im Blick
Recht und Steuern
Weihnachten in der Region