Allgemeine Berichte | 15.09.2025

Zehnten Geburtstag gemeinsam gefeiert

Die örtliche Kindertagesstätte gratulierte zum runden Geburtstag.  Foto: privat

Rodenbach. Wie schnell die Zeit vergeht, im Jahr 2015 gründeten sieben engagierte Rodenbacher und Rodenbacherinnen den AWO-Ortsverein. Jetzt wurde der erste runde Geburtstag im Dorftreff im ehemaligen Schulgebäude gefeiert.

Zahlreiche Gäste waren gekommen, gratulierten dem „Geburtstagskind“ und hatten Spaß bei einem umfangreichen Programm mit Musik, Gesang und kulinarischem leckerem Kuchenbuffet. Besonders freute sich die AWO über den Auftritt der örtlichen Kindertagesstätte und des ehemaligen Projektchores und jetzigen Aushängeschildes der Ochsford-Singers des MGV Rodenbach.

Aber auch AWO (u.a. Kreisvorsitzender Fredi Winter, stellvertretende Kreisvorsitzende Beate Dietl, Michael Mang, der ehemalige Rodenbacher Ortsvorsteher Uwe Preis) und Politik (u.a. MdL Lan Horstmann, der städtische Beigeordnete Ralf Seemann, Ortsvorsteher Sven Gall) und die Ortsvereine hatten zahlreiche Gratulanten in den Neuwieder Stadtteil geschickt. Da war die Freude beim Vorstand mit dem Vorsitzenden Uwe Preis, dem zweiten Vorsitzenden Gerhard Häntze, AWO-Vorstandsmitglied Ingelore Häntze, dem Helfer Team mit Karin Anhäuser, Karin Tibus und Renate Berg groß.

Geehrt wurden für zehn Jahre Mitgliedschaft Kurt Becker, Ursula Becker, Margret Preis, Uwe Preis, Ingelore Häntze, Gerhard Häntze, Rüdiger Hof, Monika Hof, Karin Anhäuser, Karl-Heinz Anhäuser, Marion Ruf, Regina Hallerbach, Frank Petry, Ilse Esper, Hans-Walter Wehner, Siegrid Wehner, Ursula Deiana. Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden Karin Tibus und Susanne Jung geehrt. Leider vergessen wurden die Mitglieder Horst und Helga Ostermeier die vom Ortsverein Niederbieber nach Rodenbach wechselten. Diese Ehrung wird bei der nächsten offiziellen Veranstaltung nachgeholt.

Die Helferinnen und Helfer rund um Ingelore Häntze haben ein großartiges Fest bereitet mit ebensolchen Gaumengenüssen. Beide Räumlichkeiten waren voll besetzt und die Gäste machten einen zufriedenen Eindruck. Ein Renner war auch die Fotobox vom Kreisverband der AWO. Hier konnte man schöne Erinnerungsfotos machen, die auch sofort gedruckt wurden. Also ein rundum gelungenes Jubiläum.

Die örtliche Kindertagesstätte gratulierte zum runden Geburtstag. Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Daueranzeige
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Daueranzeige 14-tägig
Stellenanzeige Physiotherapeuten/Physiotherapeutinnen
Weinfest in Rech
Kooperation Klangwelle 2025
Empfohlene Artikel

Neuwied. Jetzt sprudelt es im Herzen Neuwieds: Mitten auf dem Luisenplatz steigen aus dem Boden Fontänen auf, mal leise plätschernd, mal kraftvoll bis zu eineinhalb Meter hoch – und das Ganze farbig illuminiert. Das neue Wasserspiel macht die zentrale Fläche der Innenstadt zu einem Ort, der zum Staunen, Spielen und Verweilen einlädt.

Weiterlesen

Puderbach. Wie in den Jahren zuvor, so war es auch dieses Mal, dass man beim Ausbildungsbiwak am 23. August in Rodenbach bei Puderbach (Sportplatz) in der Mittagsstunde Ehrungen für langjährige Mitglieder durchführte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

50.000 Euro Investition sichert Sportplatz-Kapazitäten in Kettig

Drainage saniert: erster Sieg auf heimischem Platz

Kettig. Der Sportplatz in Kettig hat eine dringend notwendige Sanierung erfahren. Die seit mehreren Jahren defekte Drainage wurde instand gesetzt, um die Spielfläche wetterfest, sicher und bespielbar zu erhalten.

Weiterlesen

Altenburg. Zum dritten Mal trafen sich 15 „Ahrcleaner“ am Samstag, 13. September unterhalb der Altenburger Kapelle, um an dieser Europaweiten Aktion teilzunehmen. Mitarbeitende des Jugendbüro Altenahr und der Plittersdorfer Kanufreunde Bonn, sowie Freiwillige aus der Grafschaft und der Verbandsgemeinde machten sich in 4 Gruppen auf den Weg. Den beiden Büschen und Privat Pkws transportierten die Teilnehmenden an die im Vorfeld erkundeten Sammelstellen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Imageanzeige
Audi Kampagne
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Anzeige Kundendienst
Heizölanzeige
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Bachemer Weinfest „FestiWein“, 19. – 21.09.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Stellenanzeige Auslieferungsfahrer
Purchase Order 5101091925 & Social Media
Anzeige Vermarktung Mittelrheinhalle
Titelanzeige