Großer Erfolg beim RhineCleanUp:
Zeichen für den Umweltschutz
Bad Breisig. Die Schülerinnen und Schüler der Igelklasse 4a der Lindenschule Bad Breisig haben am vergangenen Samstag eine beeindruckende Umweltschutzaktion durchgeführt. Gemeinsam mit ihrer engagierten Klassenlehrerin und einigen Eltern führten sie entlang des Rheins eine erfolgreiche Müllsammelaktion durch. Der Rhein, der sowohl für Menschen als auch für die Natur von großer Bedeutung ist, wird leider immer wieder durch Müll und Abfälle belastet. Aus diesem Grund haben sich die Schülerinnen und Schüler dazu entschlossen, aktiv zu werden und einen RhineCleanUp zu organisieren. Mit Handschuhen, Müllsäcken und guter Laune ausgestattet, sammelten sie innerhalb weniger Stunden eine erhebliche Menge an Müll ein, darunter Plastikflaschen, Verpackungen und Zigarettenstummel. Sogar größere Gegenstände wie Autoreifen und eine Pfanne wurden erfolgreich entfernt. Die Lehrerin war beeindruckt von der Motivation und dem Engagement der Schülerinnen und Schüler, die an diesem Tag nicht nur Müll sammelten, sondern auch eine wichtige Lektion über Umweltschutz lernten.
Der RhineCleanup der Igelklasse der Lindenschule verdeutlicht eindrucksvoll, welchen Unterschied gemeinsame Umweltschutzaktionen machen können. Solche Aktionen tragen nicht nur zur Sauberkeit der unmittelbaren Umgebung bei, sondern sensibilisieren auch die Gesellschaft für Umweltthemen. Es bleibt zu hoffen, dass viele andere sich von diesem Beispiel inspirieren lassen und zukünftige Generationen genauso begeistert für den Schutz unserer Umwelt eintreten. Denn selbst kleine Schritte können einen erheblichen Unterschied bewirken, wie dieses Projekt zeigt. BA
