Allgemeine Berichte | 15.10.2019

Erntedankfeier in der Kita St. Peter

Zeit zu danken- auch für die ganz Kleinen

Die Kinder visualisierten selber, wie sie sich „die Schöpfung“ vorstellen. Foto: privat

Sinzig. In der katholischen Kindertagesstätte St. Peter, in der Trägerschaft der Kath. Kita gGmbH Koblenz, haben Gottesdienste im kirchlichen Jahreskreis einen festen Platz.

Einige Kinder feiern im Kleinen, was sie im großen Gottesdienst mit ihrer Familie erleben dürfen. Für andere Kinder wiederum sind es ganz neue Erfahrungen, miteinander zu Gott zu beten oder ihm zu danken.

Aber egal mit welchem religiösen oder kulturellen Hintergrund die Kinder diese Feiern erleben, es verbindet sie das schöne Gemeinschaftsgefühl und lässt sie fröhlich und positiv von diesen Aktionen berichten.

Der Herbst war mit seinem kirchlichen Erntedankfest Inhalt der Feier. Bei der Reflexion der Jahresgottesdienste wurde im Team festgestellt, das sich die Feiern in der Kirche gewandelt haben.

Die Kinder werden zum Teil immer jünger und in der Kirche haben nicht alle die Möglichkeit der direkten Nähe und guten Sicht auf das Geschehen. Deshalb wurde der Turnraum zum Gottesdienst geschmückt und vorbereitet. Im Gottesdienst singen die Kinder gerne das Lied: „Du hast uns deine Welt geschenkt“.

Kinder visualisieren „die Schöpfung“

Mithilfe der Kett-Methode gestalteten die Kinder eine Mitte. Ein großes, rundes, blaues Tuch symbolisierte die Erde, auf die die Kinder nach und nach alles legten, was Gottes Schöpfung beinhaltet.

Sich aktiv an diesem Einstieg beteiligen zu können, begeisterte die kleinen Gottesdienstteilnehmer und motivierte sie am weiteren Verlauf des Gottesdienstes engagiert und aufmerksam teilzunehmen. Im Vorfeld hatten die Wackelzähne der Kindertagesstätte gemeinsam überlegt, wofür sie Gott noch danken könnten.

Es kam eine Vielzahl an Bitten- und Danksagungen zusammen. Waren es für das eine Kind die Nüsse, die im Kindergarten wachsen, war es für ein anderes die Spaghetti mit Tomatensauce oder die Schleichtiere. Den Erziehern der kath. Kindertagesstätte ist dabei die Authentizität der Kinder wichtig. Der Dank sollte aus dem Herzen und den Köpfen der Kinder kommen und kein vorgegebener Dank sein, der gesagt, aber nicht gefühlt wird.

Pressemitteilung

Katholische Kita St. Peter

Die Kinder visualisierten selber, wie sie sich „die Schöpfung“ vorstellen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Image
Gesucht wird eine ZMF
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Adventszauber in Bad Hönningen
Empfohlene Artikel

Alzheim. Am Dienstag, dem 2. Dezember 2025, öffnet die Alte Schule ihre Türen für ein besonderes Ereignis: den Adventskaffee für Senioren.

Weiterlesen

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Hausmeister
Recht und Steuern
Baumfällung & Brennholz
Image
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Black im Blick
Recht und Steuern
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Black im Blick Angebot
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung