Jubiläum der traditionellen Benefizaktion „Wunschweihnacht“ von BLICK aktuell im Krupp Medienzentrum
Zeitungsleser wurden zum 10. Mal zu Wunscherfüllern
330 Wunschzettel von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Behinderung erfüllt

Sinzig. Zum 10. Mal konnte bei BLICK aktuell eine schöne Tradition fortgeführt werden: die „Wunschweihnacht“ im Krupp Medienzentrum. Während die meisten noch nicht an Weihnachten denken, beginnt die Arbeit der „Weihnachtsengel“ bereits im Sommer. Alle Partnereinrichtungen werden angeschrieben, um die Wünsche in Erfahrung zu bringen und daraufhin werden die „BLICK aktuell“-Leserinnen und Leser aufgefordert, sich an der Aktion zu beteiligen. Es gilt, Wünsche zu sammeln, Sponsoren zu finden und beides zu koordinieren. „Uns ist es wichtig, für jedes Spendenbudget die Möglichkeit zu schaffen, etwas Gutes zu tun. Denn auch scheinbar kleine Beträge bringen Kinderaugen zum Leuchten“, so Linda Krupp. Im Vorfeld des Festes organisierte sie die Verteilung der Wunschzettel von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Behinderung, die abseits von ihren Familien in Heimen und Wohngruppen betreut werden.
Um die Aktion zu unterstützen, melden sich jedes Jahr viele Leserinnen und Leser, besorgen und verpacken liebevoll Geschenke und liefern sie pünktlich Anfang Dezember im Krupp Medienzentrum ab. Aus Vorsichtsmaßnahmen fand auch in diesem Jahr leider noch keine festliche Weihnachtfeier im Verlagshaus statt. So kamen alle Vertreter der Einrichtungen nach Sinzig, um die bunten Päckchen abzuholen und anschließend im Rahmen der eigenen Weihnachtsfeiern zu verteilen. Die Freude der Kinder war auch in diesem Jahr wieder riesig, wie die Einblicke aus den Einrichtungen zeigen.
„Zu unserer Jubiläums-Wunschweihnacht nahmen wieder alle acht Partnereinrichtungen aus unserem Umkreis teil. Wir sind dankbar für unsere treuen Spender, die es wieder schafften alle 330 Wünsche zu erfüllen“, resümiert die „Weihnachtswunschorganisatorin“ Linda Krupp.
Neben festlich verpackten Geschenken erweiterten auch zahlreiche Geldspenden den Gabentisch. Letztere ermöglichen es den Einrichtungen, den ein oder anderen größeren Wunsch zu realisieren, wie Ausflüge, Reittherapie oder die Anschaffung von Musikinstrumenten.
Zu den Sponsoren gehörten neben zahlreichen privaten Spendern auch folgende Unternehmen: Benediktinerabtei Maria Laach, Deloro Wear Solutions GmbH aus Koblenz, Bürgerstiftung Remagen und Simba Dickie Group GmbH.



Linda Krupp (Mitte) bei der Übergabe der Geschenke an eine Partnereinrichtung.