Allgemeine Berichte | 06.01.2023

Jubiläum der traditionellen Benefizaktion „Wunschweihnacht“ von BLICK aktuell im Krupp Medienzentrum

Zeitungsleser wurden zum 10. Mal zu Wunscherfüllern

330 Wunschzettel von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Behinderung erfüllt

Die „Wunschweihnacht“-Geschenke der BLICK aktuell-Leser wurden in den teilnehmenden Einrichtungen verteilt und zauberte ein Lachen in die Gesichter der Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen mit Behinderung.  Fotos: privat

Sinzig. Zum 10. Mal konnte bei BLICK aktuell eine schöne Tradition fortgeführt werden: die „Wunschweihnacht“ im Krupp Medienzentrum. Während die meisten noch nicht an Weihnachten denken, beginnt die Arbeit der „Weihnachtsengel“ bereits im Sommer. Alle Partnereinrichtungen werden angeschrieben, um die Wünsche in Erfahrung zu bringen und daraufhin werden die „BLICK aktuell“-Leserinnen und Leser aufgefordert, sich an der Aktion zu beteiligen. Es gilt, Wünsche zu sammeln, Sponsoren zu finden und beides zu koordinieren. „Uns ist es wichtig, für jedes Spendenbudget die Möglichkeit zu schaffen, etwas Gutes zu tun. Denn auch scheinbar kleine Beträge bringen Kinderaugen zum Leuchten“, so Linda Krupp. Im Vorfeld des Festes organisierte sie die Verteilung der Wunschzettel von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Behinderung, die abseits von ihren Familien in Heimen und Wohngruppen betreut werden.

Um die Aktion zu unterstützen, melden sich jedes Jahr viele Leserinnen und Leser, besorgen und verpacken liebevoll Geschenke und liefern sie pünktlich Anfang Dezember im Krupp Medienzentrum ab. Aus Vorsichtsmaßnahmen fand auch in diesem Jahr leider noch keine festliche Weihnachtfeier im Verlagshaus statt. So kamen alle Vertreter der Einrichtungen nach Sinzig, um die bunten Päckchen abzuholen und anschließend im Rahmen der eigenen Weihnachtsfeiern zu verteilen. Die Freude der Kinder war auch in diesem Jahr wieder riesig, wie die Einblicke aus den Einrichtungen zeigen.

„Zu unserer Jubiläums-Wunschweihnacht nahmen wieder alle acht Partnereinrichtungen aus unserem Umkreis teil. Wir sind dankbar für unsere treuen Spender, die es wieder schafften alle 330 Wünsche zu erfüllen“, resümiert die „Weihnachtswunschorganisatorin“ Linda Krupp.

Neben festlich verpackten Geschenken erweiterten auch zahlreiche Geldspenden den Gabentisch. Letztere ermöglichen es den Einrichtungen, den ein oder anderen größeren Wunsch zu realisieren, wie Ausflüge, Reittherapie oder die Anschaffung von Musikinstrumenten.

Zu den Sponsoren gehörten neben zahlreichen privaten Spendern auch folgende Unternehmen: Benediktinerabtei Maria Laach, Deloro Wear Solutions GmbH aus Koblenz, Bürgerstiftung Remagen und Simba Dickie Group GmbH.

Zeitungsleser wurden zum 10. Mal zu Wunscherfüllern
Zeitungsleser wurden zum 10. Mal zu Wunscherfüllern
Linda Krupp (Mitte) bei der Übergabe der Geschenke an eine Partnereinrichtung.

Linda Krupp (Mitte) bei der Übergabe der Geschenke an eine Partnereinrichtung.

Die „Wunschweihnacht“-Geschenke der BLICK aktuell-Leser wurden in den teilnehmenden Einrichtungen verteilt und zauberte ein Lachen in die Gesichter der Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen mit Behinderung. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Hausmeister
Alles rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Titelanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Lützel. Rund 35 Interessierte kamen im Bürgerzentrum Lützel zusammen, um beim Stadtteilgespräch „Lützel im Gespräch“ im November über eine der dringendsten sozialen Fragen dieser Zeit zu diskutieren:

Weiterlesen

Weitere Artikel

Partnerschaft läuft bis 2028 –

Sponsoring für den Zoo Neuwied verlängert

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Nachtrag zum Unfall auf der B9 – Hoher Schaden und Verletzte

21.11.: Andernach: Unfallverursacher weiterin flüchtig

Andernach. Am 21. November 2025 ereignete sich gegen 11:55 Uhr auf der B9 in Fahrtrichtung Bonn, kurz vor der Anschlussstelle Andernach-Hafen, ein schwerer Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen und Personenschäden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Betreute Seniorenreisen 2026

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Anlagenmechaniker
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Titelanzeige
Titelanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen