Allgemeine Berichte | 08.11.2019

Kreismusikschule Mayen-Koblenz: Anstehende Zertifizierung „Gesunde Musikschule“

Zertifizierung als „Gesunde Musikschule“

Öffentlicher Workshop „Lampenfieber“ findet in Plaidt statt

Am Samstag, 16. November, findet der öffentliche Workshop „Lampenfieber“ statt. Foto: Andreas Fink

Plaidt/Kreis Mayen-Koblenz. Die Kreismusikschule Mayen-Koblenz lädt zum öffentlichen Workshop „Lampenfieber“ ein. Dieser findet am Samstag, 16. November, in der Zeit von 10 bis ca. 13:30 Uhr im Ratssaal der Verbandsgemeinde Pellenz, Rathausstraße 2-4, in Plaidt statt. An diesem Tag soll auch die Zertifizierung der KMS als „Gesunde Musikschule“ erfolgen. Die aktive Teilnehmerzahl ist begrenzt, Zuhörer sind aber bei freiem Eintritt herzlich eingeladen.

In 2017 hat Anneke Bouwman, Lehrkraft der Kreismusikschule MYK, an der internationalen Musikschulakademie Kulturzentrum Schloss Kapfenburg erfolgreich die Mentorenausbildung durchlaufen. Die Stiftung Schloss Kapfenburg ist Träger des Projekts „Gesunde Musikschule“. Die Ausbildung gliedert sich in verschiedene Module, z.B. zu den psychologischen Aspekten beim Musizieren, was auch Thema des öffentlichen Workshops sein wird. In verschiedenen Konferenzen und internen Weiterbildungen wurden dem Kollegium der Kreismusikschule die Inhalte der Ausbildung nähergebracht. So haben alle Lehrkräfte Kenntnis von den Möglichkeiten erhalten und können mit Unterstützung von Frau Bouwman in Frage kommenden Schülern Hilfestellungen anbieten.

Von Anfang an sollen Musikschülern die wichtigsten musikphysiologischen und musikpsychologischen Grundlagen in Ergänzung zum Instrumentalspiel vermittelt werden. Auch junge Schülerinnen und Schüler verbringen manchmal schon längere Zeit täglich mit ihrem Instrument. Um Haltungsschäden vorzubeugen, benötigen sie ein Grundwissen über die physiologische Haltung am Instrument, Ausgleich durch Bewegung und Stressbewältigungstechniken. Ziel des Projektes „Gesunde Musikschule“ ist es, die Erkenntnisse der Musikermedizin, Musikphysiologie und Musikpsychologie alltagstauglich und praxisnah in den Musikschulunterricht zu integrieren.

Beim Musizieren geht es nicht nur um körperliche Probleme durch einseitige, je nach Instrument auch regelrecht „unphysiologische“ Körperhaltungen, sondern auch um mentale Schwierigkeiten wie z.B. Auftrittsängste. Die Schülerinnen und Schüler können ihr Leben lang von dem an der Kreismusikschule vermittelten und verfügbaren Wissen profitieren, ob sie nun eine Laufbahn als Berufsmusiker einschlagen oder die Musik später als Hobby beibehalten.

Nach Aussage des VdM nehmen Musikschulen mit der Zertifizierung als „gesunde Musikschule“ eine Vorreiterposition in der aktuellen Bildungspolitik ein und profilieren sich gegenüber Konkurrenzunternehmen, was auch die Kundenentscheidung beeinflussen kann. Der kompetente Umgang mit dem gesundheitlichen Aspekt beim Instrumentalspiel oder Singen kann den Eltern und Schülern als wichtiges Zusatzangebot der Kreismusikschule vermittelt werden.

Mehr Infos gibt es bei der Geschäftsstelle der Kreismusikschule, Tel. (0 26 32) 95 74 0-0; E-Mail info@kms-myk.de; www.kms-myk.de oder Facebook https://www.facebook.com/KMSMayenKoblenz/. Sprech- und Besuchszeiten: montags bis freitags von 8:30 bis 12:00 Uhr. Pressemitteilung

Kreismusikschule und

KulturForum Mayen-Koblenz

Am Samstag, 16. November, findet der öffentliche Workshop „Lampenfieber“ statt. Foto: Andreas Fink

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...

Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden

  • Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
PR-Anzeige Hr. Bönder
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Zerspanungsmechaniker
Imagewerbung
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Förderverein ehemalige Synagoge Bruttig e.V.

Nachmittag im Advent

Bruttig. Einen „ Nachmittag im Advent“ feiert wie jedes Jahr der Förderverein ehemalige Synagoge Bruttig e.V.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Adventsmusik und mehr in Kail

Kail. Zu einem unterhaltsamen vorweihnachtlichen Nachmittag lädt das Lokale Team St. Bartholomäus Kail/Brieden am zweiten Advent (7. Dezember) um 14.30 Uhr ein.

Weiterlesen

Erfolgreiche Bilanz beim 20. Bregenz Open World Cup

Zwei Bronzemedaillen und Gold

Ahrbrück. Der 20. Bregenz Open World Cup des World Martial Arts Committee zog zahlreiche Kämpfer mit knapp 2300 Starts aus 18 Nationen an und ließ ein Wochenende voller intensiver Wettkämpfe entstehen.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Late-Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Artikel "Kevin Wambach"
Schausonntage
Black im Blick Angebot
Debbekoche MK