Zirkusprojekt begeistert Schüler
Sinzig.Im Rahmen eines aufregenden Zirkusprojekts hatten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6 an der Barbarossaschule in Sinzig die Gelegenheit, ihre künstlerischen und akrobatischen Talente zu entdecken und zu entwickeln. Dieses Projekt wurde in Zusammenarbeit mit Stefan Bauer von „Projekt Herzenssache“ organisiert und bot den Schülern eine breite Palette spannender Möglichkeiten. Während des Projekts konnten die Schüler verschiedene Zirkuskünste wie Jonglieren, Diablo und die Arbeit mit Akrobatikstäben ausprobieren. Mit großer Begeisterung und Ehrgeiz tauchten die jungen Teilnehmer in die Welt des Zirkus ein und erzielten beeindruckende Fortschritte in kurzer Zeit. Insbesondere das Jonglieren mit Jongliertellern erwies sich als äußerst beliebt. Die Schüler übten fleißig, um die Kunst des Jonglierens mit den Tellern zu meistern. Dabei wurden nicht nur ihre motorischen Fähigkeiten geschult, sondern auch Konzentration und Koordination verbessert. Zusätzlich zum Jonglieren konnten die Schüler ihre akrobatischen Fähigkeiten mit Hilfe von Akrobatikstäben weiterentwickeln. Unter der Anleitung von Stefan Bauer lernten sie verschiedene Balance- und Akrobatikübungen, die ihre körperliche Fitness steigerten und ihr Selbstvertrauen stärkten.
Das Zirkusprojekt mit Stefan Bauer von „Projekt Herzenssache“ war ein großer Erfolg. Die Schüler der Klassen 5 und 6 konnten nicht nur ihre künstlerischen Fähigkeiten entfalten, sondern auch ihre Teamarbeit verbessern und ihr Selbstbewusstsein stärken. Ein herzlicher Dank geht an Stefan Bauer von „Projekt Herzenssache“, der den Schülern diese wertvolle Erfahrung ermöglicht hat. Mit seinem Fachwissen und seiner Begeisterung für den Zirkus konnte er die Schüler motivieren und ihnen wertvolle Tipps und Tricks vermitteln. Die Schule freut sich auf viele weitere Projekte in Zusammenarbeit mit „Projekt Herzenssache“. BA
