
Am 16.07.2025
Allgemeine BerichteDrittes Schuljahr am Lernort der Lehmener Würzlay
„Zitronenwalter“ und „Schwabbelschwanz“ als Stimmungsmacher
Lehmen. Das 3. Schuljahr der Grundschule Lehmen besuchte den Lernort in der Lehmener Würzlay. Bei besten Sommerwetter kamen die elf Schülerinnen und -schüler in Begleitung von Klassenlehrerin Valesca Schmidt in die Würzlay und wurden von den Razejunge Wolfgang Anton und Dieter Möhring herzlich begrüßt.
Kräutersetzlinge waren zu pflanzen und die kleinen Pfirsichbäumchen im Weinberggarten der Grundschule waren nach den heißen Sommertagen zu wässern.
Bevor die Schulkinder in Aktion treten konnten, entstand helle Aufregung. Zahlreiche Schmetterlinge zeigten sich an diesem Sommermorgen und die meistern Flattermänner wurden erkannt. Doch es gab so manchen „Zungenbrecher“ und der Zitronenfalter wurde da zum „Zitronenwalter“ und der „Schwabbelschwanz“ entpuppt sich zum Schwalbenschwanz. Es wurde herzlich gelacht und viel geschafft. Marokkanische Minze, Sonnenblumen und Salbei wurden gepflanzt. Die Razejunge statteten die Grundschüler dafür komplett mit Gartengeräten aus und es wurde zusätzlich ein großer Sommerschirm für die zweite Arbeitsebene zur Beschattung an heißen Tagen bereitgestellt. Ermöglich durch die Förderung des Energieversorgers Westenenergie und den Einnahmen aus dem Lavendelblütenfest der Razejunge im Juni. Als es galt, die bereits gepflanzten Weinbergpfirsichbäumchen vom April zu wässern wurden die Kids recht findig. Vom vorhandenen Wasserfass in den steilen Weinberg mit Eimern und Gießkannen zu laufen, war dann doch zu anstrengend. Es wurde kurzerhand eine „Wasserkette“ gebildet, um die Pfirsichbäumchen zu versorgen. Alle freuen sich auf den nächsten Aktionstag nach den großen Ferien.

Es wurde eine „Wasserkette“ gebildet, um die Pfirsichbäumchen zu versorgen.