Allgemeine Berichte | 19.06.2023

Rheinische Karnevals-Korporationen e.V. (RKK): Gardetanzsport-Turnier in Bassenheim

Zoé Wilbert begeisterte beim „Heimspiel“

Sie freuten sich über ein gelungenes Gardetanzsport-Turnier in der Bassenheimer Karmelenberghalle: Ortsbürgermeisterin Natalja Kronenberg gemeinsam mit RKK-Pressesprecher Horst Hohn (li.) und Rot-Weiß-Präsident Frank Geisen. Quellen: RKK

Bassenheim. Derzeit finden im gesamten Bundesgebiet die Qualifikationsturniere der Rheinische Karnevals-Korporationen für die jeweiligen Landesmeisterschaften statt. Zum zweiten Mal fand ein solches Turnier nun auch in der Ortsgemeinde Bassenheim statt: Die K.K. Funken Rot-Weiß Koblenz war Ausrichter der Veranstaltung und mit den Rahmenbedingungen vor Ort rundum zufrieden. Auch die zahlreichen Helferinnen und Helfer sorgten dafür, dass sich die überregional angereisten Gäste in Bassenheim sehr wohl fühlten. Zu Recht erhielten Rot-Weiß-Präsident Frank Geisen und Turnierleiterin Renate Brauneck stellvertretend für das gesamte Team durch den Turnier-Moderator Helmut Hohl lobende Worte.

Die Tänzerinnen und Tänzer sowie die Gruppen zeigten beeindruckende und tolle Leistungen. Besonders erfreulich aus Bassenheimer Sicht: Das Abschneiden von Zoé Wilbert bei den Solomariechen mit einer Tageshöchstbewertung und persönlichen Jahresbestleistung von 48,9 Punkten. Sie war sichtbar zufrieden mit ihrer Leistung beim Heimspiel in Bassenheim und erhielt von den Zuschauern großen Applaus für ihren Gardetanz. Das Solomariechen startet für den KCSK Simmern stammt jedoch aus Bassenheim. Man darf gespannt sein, wie sie bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften abschneidet, die am 16. Und 17. September 2023 in der Mülheim-Kärlicher Rheinlandhalle stattfinden werden. Ausrichter ist dann die Mülheimer Karnevals-Gesellschaft (MKG).

Pressemitteilung der RKK

Die aus Bassenheim stammende Zoé Wilbert erzielte beim Turnier die Tageshöchstbewertung und ist damit für die Rheinland-Pfalz-Meisterschaft qualifiziert.

Die aus Bassenheim stammende Zoé Wilbert erzielte beim Turnier die Tageshöchstbewertung und ist damit für die Rheinland-Pfalz-Meisterschaft qualifiziert.

Sie freuten sich über ein gelungenes Gardetanzsport-Turnier in der Bassenheimer Karmelenberghalle: Ortsbürgermeisterin Natalja Kronenberg gemeinsam mit RKK-Pressesprecher Horst Hohn (li.) und Rot-Weiß-Präsident Frank Geisen. Quellen: RKK

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Dauerauftrag
Rund ums Haus
rund ums Haus
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Infoveranstaltung
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

VG Weißenthurm. Das Sylvesterteam lädt am 10. Oktober 2025, 18 Uhr zu einer Wort-Gottes-Feier ein. Die Wort-Gottes-Feier soll Impulse geben, Gewohnheiten zu überdenken, Neues auszuprobieren und über die Inhalte unseres Glaubens nachzudenken.

Weiterlesen

Mülheim-Kärlich. Bald geht es wieder los und die Möhnen leiten die schönste, fünfte Jahreszeit ein! Am 11.11. um 11.11 Uhr stürmen Obermöhn Martina und Möhnerich Andrea mit ihrem Piraten Hofstaat das Rathaus und übernehmen bis zum Aschermittwoch die Macht in Mülheim-Kärlich.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Shanty-Chor zu Gast bei der Seniorenresidenz Humboldthöhe Vallendar

Auftritt beim Sommerfest

Lahnstein/Vallendar. Bei allerbestem Spätsommerwetter war der Shanty-Chor der Marinekameradschaft (MK) aus Lahnstein zu Gast beim Sommerfest in der Seniorenresidenz Humboldthöhe in Vallendar. Es war bereits der 3. Auftritt in der Wohnanlage nach früheren Verpflichtungen beim Vatertags-Grillen und einem Tag der offenen Tür.

Weiterlesen

Kolping-Helferinnen- und Helferfest

Gesellige Veranstaltung unter freiem Himmel

Lahnstein. „Wir sagen Dankeschön…“, was die Musikcombo „Die Flippers“ kann, kann die Kolpingfamilie Lahnstein, St. Martin schon lange. Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, meist auch „hinter den Kulissen“ und nicht im Rampenlicht stehend, sind für Vereine so wertvoll, wie Kohle oder Gold, die in einem Bergwerk gefördert werden. Helfende Hände wurden an einem sonnigen Samstagnachmittag in den Garten des Pfarrhauses St.

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
Kreishandwerkerschaft
Feierabendmarkt
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Weinfest in Dernau
Weinfest in Dernau
Weinfest Dernau
Herbstkirmes in Franken
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Seniorengerechtes Leben
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Neues Bestattungsgesetz
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Neues Bestattungsgesetz
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Kooperation Klangwelle 2025