Rheinische Karnevals-Korporationen e.V. (RKK): Gardetanzsport-Turnier in Bassenheim
Zoé Wilbert begeisterte beim „Heimspiel“

Bassenheim. Derzeit finden im gesamten Bundesgebiet die Qualifikationsturniere der Rheinische Karnevals-Korporationen für die jeweiligen Landesmeisterschaften statt. Zum zweiten Mal fand ein solches Turnier nun auch in der Ortsgemeinde Bassenheim statt: Die K.K. Funken Rot-Weiß Koblenz war Ausrichter der Veranstaltung und mit den Rahmenbedingungen vor Ort rundum zufrieden. Auch die zahlreichen Helferinnen und Helfer sorgten dafür, dass sich die überregional angereisten Gäste in Bassenheim sehr wohl fühlten. Zu Recht erhielten Rot-Weiß-Präsident Frank Geisen und Turnierleiterin Renate Brauneck stellvertretend für das gesamte Team durch den Turnier-Moderator Helmut Hohl lobende Worte.
Die Tänzerinnen und Tänzer sowie die Gruppen zeigten beeindruckende und tolle Leistungen. Besonders erfreulich aus Bassenheimer Sicht: Das Abschneiden von Zoé Wilbert bei den Solomariechen mit einer Tageshöchstbewertung und persönlichen Jahresbestleistung von 48,9 Punkten. Sie war sichtbar zufrieden mit ihrer Leistung beim Heimspiel in Bassenheim und erhielt von den Zuschauern großen Applaus für ihren Gardetanz. Das Solomariechen startet für den KCSK Simmern stammt jedoch aus Bassenheim. Man darf gespannt sein, wie sie bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften abschneidet, die am 16. Und 17. September 2023 in der Mülheim-Kärlicher Rheinlandhalle stattfinden werden. Ausrichter ist dann die Mülheimer Karnevals-Gesellschaft (MKG).
Pressemitteilung der RKK

Die aus Bassenheim stammende Zoé Wilbert erzielte beim Turnier die Tageshöchstbewertung und ist damit für die Rheinland-Pfalz-Meisterschaft qualifiziert.