Leckere Abkühlung: Eisbomben sind eine willkommene Ergänzung des Speiseplans.  Foto: Zoo Neuwied

Am 23.06.2022

Allgemeine Berichte

Im Sommer finden im Zoo einige Workshops statt

Zoo Neuwied: Abkühlung für Schimpansen

Neuwied. In NRW ist die letzte Schulwoche erreicht, und auch in Rheinland-Pfalz sind die Tage gezählt: Die Sommerferien stehen praktisch schon vor der Tür. „Ich finde ja, Zoo-Zeit ist das ganze Jahr über“, meint Zoopädagogin Franziska Waked, „aber was die Besucherzahlen betrifft, geht unsere Hauptsaison von April bis Oktober, mit ihrem Höhepunkt in den Sommerferien.“

Sommerzeit ist Zoozeit

Kein Wunder: Die Kinder und viele Erwachsene haben frei und das Wetter ist meistens trocken und warm. Das gefällt auch vielen Zootieren, die sich nun verstärkt in ihren Außengehegen aufhalten und dort gut zu beobachten sind.

Damit sich ein Zoobesuch jetzt im Sommer besonders lohnt, hat sich die Leiterin der Zooschule wieder einiges einfallen lassen: „Wie jedes Jahr gibt es während der rheinland-pfälzischen Sommerferien wieder unsere Zoodetektiv-Rallye, bei der Kinder einen Ermittlungsbogen bekommen und während des Zoobesuchs die Antworten herausfinden sollen. Nur wer ganz genau hinschaut, kann alle Aufgaben lösen und am Ende der Sommerferien bei der großen Verlosung tolle Preise gewinnen.“

Wer bereits zu Beginn der NRW-Sommerferien aktiv werden möchte, der kommt am 03. Juli beim Zoo-Erlebnistag sicher auf seine Kosten. Verschiedene Aktionsstände zum Thema Artenschutz laden zum Mitmachen und Erkunden ein. „Eine Station wird sich wieder mit dem Schutz der wilden Artgenossen unserer Humboldtpinguine befassen, die zu den bedrohtesten Tieren gehören, die wir im Zoo haben. Auch die Zoologische Gesellschaft für Arten- und Populationsschutz wird einen Stand aufbauen, und der Fond für bedrohte Papageien hat sich ebenfalls etwas für die Besucher einfallen lassen“, verrät Waked.

Für den Zoo-Erlebnistag fallen neben dem Eintritt keine weiteren Kosten an, so lässt sich die Teilnahme ideal mit einem großen Rundgang verbinden. „Aber auch für Kinder, die den Zoo schon in- und auswendig kennen, haben wir etwas auf Lager“, verspricht die Zoopädagogin. „Es gibt neue Termine für unsere Workshops, bei denen sich drei Stunden lang alles um ein Thema dreht, und zwar ganz praktisch – mitmachen ausdrücklich erwünscht“, betont Franziska Waked. „Ob Nutztiere, Affen, oder Kleinbären, oder übergreifende Themen wie Ernährung oder Intelligenzleistungen der Tiere: Hier finden alle kleinen Zoofreunde das richtige Thema.“ Die Workshops richten sich an Kinder im Grundschulalter, genauere Infos und die Termine finden sich auf der Homepage des Zoos.

Zoobesucher können Eisbomben servieren

Aber auch bei einem Zoobesuch ohne Zusatzprogramm kommen Groß und Klein im Sommer auf ihre Kosten: Sich von den Seehunden bei der kommentierten Fütterung nass spritzen lassen, den Schimpansen zuschauen, wie sie an heißen Tagen ihr Obst und Gemüse in einer Eisbombe serviert bekommen oder am höchsten Punkt des Zoos nach dem Aufstieg verschnaufen und dabei der größten Känguruherde Europas zuschauen, wie sie vor der Kulisse des Mittelrheintals in der Sonne döst - Das ist Ferienspaß für die Kinder, und Entschleunigung für die Erwachsenen.

Leckere Abkühlung: Eisbomben sind eine willkommene Ergänzung des Speiseplans. Foto: Zoo Neuwied

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Anzeige Holz Loth
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Fahrer
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Heizölanzeige
Empfohlene Artikel

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Bad Breisig. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal des Jugend- und Kulturbahnhofs in Bad Breisig, als im Rahmen der Kulturbühne, organisiert von der Tourist-Information Bad Breisig, Anke Jansen und ihre Musiker das Musiktheaterprogramm „So oder so ist das Leben – Eine Hommage an Hildegard Knef“ auf die Bühne brachten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Kommunalwahlen
Kirmes in Heimersheim
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Tag des Bades 2025
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Titel -klein
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler