Allgemeine Berichte | 23.06.2022

Im Sommer finden im Zoo einige Workshops statt

Zoo Neuwied: Abkühlung für Schimpansen

Leckere Abkühlung: Eisbomben sind eine willkommene Ergänzung des Speiseplans.  Foto: Zoo Neuwied

Neuwied. In NRW ist die letzte Schulwoche erreicht, und auch in Rheinland-Pfalz sind die Tage gezählt: Die Sommerferien stehen praktisch schon vor der Tür. „Ich finde ja, Zoo-Zeit ist das ganze Jahr über“, meint Zoopädagogin Franziska Waked, „aber was die Besucherzahlen betrifft, geht unsere Hauptsaison von April bis Oktober, mit ihrem Höhepunkt in den Sommerferien.“

Sommerzeit ist Zoozeit

Kein Wunder: Die Kinder und viele Erwachsene haben frei und das Wetter ist meistens trocken und warm. Das gefällt auch vielen Zootieren, die sich nun verstärkt in ihren Außengehegen aufhalten und dort gut zu beobachten sind.

Damit sich ein Zoobesuch jetzt im Sommer besonders lohnt, hat sich die Leiterin der Zooschule wieder einiges einfallen lassen: „Wie jedes Jahr gibt es während der rheinland-pfälzischen Sommerferien wieder unsere Zoodetektiv-Rallye, bei der Kinder einen Ermittlungsbogen bekommen und während des Zoobesuchs die Antworten herausfinden sollen. Nur wer ganz genau hinschaut, kann alle Aufgaben lösen und am Ende der Sommerferien bei der großen Verlosung tolle Preise gewinnen.“

Wer bereits zu Beginn der NRW-Sommerferien aktiv werden möchte, der kommt am 03. Juli beim Zoo-Erlebnistag sicher auf seine Kosten. Verschiedene Aktionsstände zum Thema Artenschutz laden zum Mitmachen und Erkunden ein. „Eine Station wird sich wieder mit dem Schutz der wilden Artgenossen unserer Humboldtpinguine befassen, die zu den bedrohtesten Tieren gehören, die wir im Zoo haben. Auch die Zoologische Gesellschaft für Arten- und Populationsschutz wird einen Stand aufbauen, und der Fond für bedrohte Papageien hat sich ebenfalls etwas für die Besucher einfallen lassen“, verrät Waked.

Für den Zoo-Erlebnistag fallen neben dem Eintritt keine weiteren Kosten an, so lässt sich die Teilnahme ideal mit einem großen Rundgang verbinden. „Aber auch für Kinder, die den Zoo schon in- und auswendig kennen, haben wir etwas auf Lager“, verspricht die Zoopädagogin. „Es gibt neue Termine für unsere Workshops, bei denen sich drei Stunden lang alles um ein Thema dreht, und zwar ganz praktisch – mitmachen ausdrücklich erwünscht“, betont Franziska Waked. „Ob Nutztiere, Affen, oder Kleinbären, oder übergreifende Themen wie Ernährung oder Intelligenzleistungen der Tiere: Hier finden alle kleinen Zoofreunde das richtige Thema.“ Die Workshops richten sich an Kinder im Grundschulalter, genauere Infos und die Termine finden sich auf der Homepage des Zoos.

Zoobesucher können Eisbomben servieren

Aber auch bei einem Zoobesuch ohne Zusatzprogramm kommen Groß und Klein im Sommer auf ihre Kosten: Sich von den Seehunden bei der kommentierten Fütterung nass spritzen lassen, den Schimpansen zuschauen, wie sie an heißen Tagen ihr Obst und Gemüse in einer Eisbombe serviert bekommen oder am höchsten Punkt des Zoos nach dem Aufstieg verschnaufen und dabei der größten Känguruherde Europas zuschauen, wie sie vor der Kulisse des Mittelrheintals in der Sonne döst - Das ist Ferienspaß für die Kinder, und Entschleunigung für die Erwachsenen.

Leckere Abkühlung: Eisbomben sind eine willkommene Ergänzung des Speiseplans. Foto: Zoo Neuwied

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag 2025
SO rund ums Haus
Angebotsanzeige (Oktober)
Pflanzenverkauf
Rund ums Haus
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Imageanzeige
Empfohlene Artikel

Kesseling. Am Sonntag, 2. November 2025, gastiert das Ensemble „Welthören“ in der Pfarrkirche Kesseling. Das zehnköpfige Ensemble präsentiert ab 17 Uhr ein rund 60-minütiges Programm, das Musik und Wort zu einem intensiven Hörerlebnis verbindet.

Weiterlesen

Oberbreisig. Am Montag, den 17.11.2025 findet von 18:00 – 21:00 Uhr der letzte von insgesamt vier Eltern-Workshops des Kinderschutzbundes Ahrweiler im Familientreff Oberbreisig statt. Unter dem Titel „Die Pädagogik von Maria Montessori – Ideen für die Integration in den Familienalltag“ haben Eltern und alle interessierten Erziehenden die Möglichkeit einen intensiven Einblick in die Arbeit und Methodik von Maria Montessori zu gewinnen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Königsfeld. Ein volles Haus, beste Stimmung und jede Menge heitere Geschichten: Der 25. Künnisfelder Mundartabend am Freitag, 10. Oktober 2025, im Bürgerhaus Königsfeld war ein voller Erfolg. Über 120 Bescherinnen und Besucher feierten gemeinsam das silberne Jubiläum dieser beliebten Veranstaltungsreihe, die seit einem Vierteljahrhundert die Vielfalt und Lebendigkeit der heimischen Sprache pflegt und erhält.

Weiterlesen

Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Illustration-Anzeige
DA bis auf Widerruf
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Fahrer
Illustration-Anzeige
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Seniorengerechtes Leben
Titel- o. B. Vorkasse
Ganze Seite Remagen
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest