Kfd St. Mauritius Kärlich besuchte den Palmengarten in Frankfurt
(Zu) schnell verging die Zeit
Mülheim-Kärlich/Frankfurt. Nach der meditativen Abendwanderung im Juni und dem Gottesdienst mit anschließendem Sommer-Frühstück im August folgte nun das dritte Highlight im Jubiläumsjahr -100 Jahre Kfd St. Mauritius Kärlich-: ein Besuch im Palmengarten Frankfurt.
Voller Erwartung fuhren 42 Frauen der Kfd Kärlich dem Ziel entgegen. Das Ambiente des im Jahre 1868 gegründeten Palmengartens und der strahlende Sonnenschein, der die Gruppe den ganzen Tag begleitete, begeisterte alle mitgefahrenen Frauen. Die angelegte Sammlung der exotischen tropischen Pflanzen, wie der Schrauben- und der Taschentuchbaum, die Jahrhunderte alten Bäume, die einen besonderen Charme verbreiteten, die gekonnt in Szene gesetzten Wasserfontänen, Seerosenteiche und wertvolle Bronzefiguren boten ein faszinierendes Bild inmitten herrlicher Natur. Jeder fand ein individuell besonders schönes Eckchen, um die wunderbare Vegetation mit all ihren Facetten auf sich wirken zu lassen.
Das Kakteenhaus und das Palmenhaus luden zum Verweilen ein, doch leider war die feuchtwarme Luft, die die Pflanzen zweifellos zum Gedeihen brauchen, nicht zum langen Aufenthalt ideal. Dies konnte in dem sehr einladenden Café Siesmeyer geschehen. Dort gab es nicht nur hervorragend leckere Kuchen und Eisbecher, sondern auch für den kleinen deftigen Hunger gut schmeckende Kleinigkeiten, gepaart mit einer sehr netten Bedienung.
Leider ging die Zeit viel zu schnell vorbei. Doch wie heißt es: „Je glücklicher man ist, desto schneller vergeht die Zeit“. Abschließend ist zu sagen: Die Idee von der Schaffung eines Gesellschaftshauses für tropische Pflanzen mit Palmenhaus und Palmengarten war einfach genial. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge mussten die Frauen diesen wunderschönen Ort, an dem wirklich für ein paar Stunden der Alltag vergessen werden konnte, verlassen und den Heimweg antreten.
Eine unterhaltsame und lustige Busfahrt endete im Weindorf in Koblenz. Dort fand bei gemütlichem Beisammensein der Abschluss des wirklich gelungenen Ausfluges mit gutem Essen und Trinken und überraschender „musikalischer Begleitung“ statt.
Pressemitteilung
kfd St. Mauritius Kärlich
