Allgemeine Berichte | 15.03.2023

Vortrag bei den LandFrauen Mayen Koblenz mit Bettina Pohlmann

„Zucker, das weiße Gift“

Am 9. März war bei den Landfrauen Mayen Koblenz wieder die Heilpraktikerin Bettina Pohlmann zu Gast. Foto: privat

Kreis Mayen-Koblenz. Am 9. März war bei den Landfrauen Mayen Koblenz wieder die Heilpraktikerin Bettina Pohlmann zu Gast. Im Willibrordsaal der Hummerichhalle in Plaidt hielt sie einen Vortrag zum Thema „Zucker, das weiße Gift“. Es wurde spannend erklärt, dass es früher hieß, Fett macht fett, Zucker ist da kein Problem. Mittlerweile weiß man, dass das nicht so stimmt und dass der allgegenwärtige Zucker unseren Körper langsam und schmerzlos angreift und wir die Folgen leider erst sehr spät bemerken. Es wurden einige Alternativen aufgezeigt, wie man der Lust nach Süßem entkommen und stattdessen sich etwas Gutes tun kann, wie z.B. ein Bad zu nehmen oder einen kleinen Spaziergang zu machen.

Aber es gab nicht nur Theorie, Kerstin Müller hatte leckere, fast zuckerfreie Schokolade und einige Sorten Energiebällchen selbst gemacht und die Teilnehmer durften probieren. Alle waren begeistert von dem guten Geschmack und man war sich einig, dass der Abend einige Denkanstöße zum Thema Zucker gebracht hat, die man leicht in den Alltag integrieren kann. Der nächste Vortrag mit Frau Pohlmann findet am 15. Mai 2023 statt. Das Thema lautet: Leben und Genießen.

Weitere Informationen auf der Homepage der LandFrauen https://www.landfrauen-myk.de/ und auf Facebook.

Am 9. März war bei den Landfrauen Mayen Koblenz wieder die Heilpraktikerin Bettina Pohlmann zu Gast. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Recht und Steuern
Alles rund ums Haus
Daueranzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Skoda
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Tag der offenen Tür“ an der Albert-Schweitzer-Realschule plus in Mayen

Kinder und Eltern sind zum „Schnuppern“ eingeladen

Mayen. Die Albert-Schweitzer-Realschule plus in Mayen lädt zu einem Tag der offenen Tür ein. Die Realschule plus in kooperativer Form mit Ganztagsschule stellt sich an diesem Tag mit vielfältigen Angeboten und Schnuppermöglichkeiten vor. Insbesondere gibt es die „Talentklassen“ für die Klassen fünf und sechs, in denen die Kinder, gemäß ihrer Neigung, aus den Angeboten Musik, Darstellendes Spiel, Kunst, Sport und Naturwissenschaften wählen können.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Betriebselektriker
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Titelanzeige
Titelanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Andernach Mitte Card
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region